Du meinst, das politische Leben ist eine Art Regentonne für den Garten !?
Druckbare Version
An Ihrer Formulierung sollten Sie noch arbeiten und dabei die Erfahrunswerte der letzten Jahrzehnte einbinden.
Manche würden es als Salamitaktik Israels bezeichnen, das
• vom ersten Moment an keinen Staat Palästina dulden wollte
• und was auch mit der Bombardierung in Quatar erneut verdeutlicht wurde, in Synergie mit den Weltterroristen USA.
Hier erneut mein Post von heute Mittag:
Wenn du schon Nazis kopierst und deine braune Gesinnung offen zur Schau stellst, dann doch wohl richtig und mit dem S-Wort vor "Heil".Zitat:
Zitat von tecumseh
Den kleinen Schritt kannst du nun auch noch gehen.
Jud Katz einer der tollwütigsten Schlächter des Regimes prahlte nach Beginn der neuesten Vernichtungsorgie gegen Gaza-Stadt mit den Worten:
„Gaza brennt....Gaza brennt“ und tanzt wie ein bekifftes Rumpelstilzchen schadenfroh ums Feuer.
(In einem Laden für entlaufene Stinktiere würde er eine gute Figur abgeben)
Schon in einem früheren Tweet auf X drohte dieser mörderische Lump den Jemeniten biblische Plagen an:
"Die Plage der Finsternis, die Plage der Erstgeborenen - wir werden alle zehn Plagen vollenden".
Wenn es „Tiermenschen“ gibt, wie der steckbrieflich gesuchte Massenmörder Galant vor Beginn des Genozids in Gaza verkündete, dann ist Katz wohl mit Sicherheit einer ihrer abscheulichsten Vertreter.
>Ja der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.<
BDS
Was für eine Frage Brügge – also wirklich – geht’s noch?Zitat:
Zitat von BrüggeGent
Natürlich mit Abstand die Farben Blau/Weiß, wie wir, - und der Rest der Welt- (soweit er Augen zum Sehen, Ohren zum Hören und ein wenig Resthirn zum Begreifen hat), in Gaza und im Westjordanland beobachten können.
Das heißt, wenn überhaupt noch ein Journalist lebend aus dem Getto herauskommt, bzw. eine Verbindung zur Außenwelt herstellen kann.
Wer auf Frauen und Kinder wie auf Hasen schießt, fast täglich neue Leichenberge produziert, Massenerschießungen von Hungernden an Lebensmittelverteilstellen vornimmt, Treibjagden auf Journalisten, Sanitäter, Hilfskräfte veranstaltet und Genannte gnadenlos abknallt, UN-Lebensmittellager in Brand schießt. ganze Städte und Dörfer in Trümmerwüsten verwandelt, für den ist die Bezeichnung Faschist sogar noch eine Schmeichelei, auf jeden Fall aber eine Verharmlosung.
Nein, - die in Gaza ihr Schlachtfest veranstalten sind amtierende Neonazis und zwar ohne Wenn und Aber, d.h. ohne Ehre und Gewissen und ohne jede Spur von Menschlichkeit oder Mitgefühl für ihre Opfer.
Was nach Ende dieses andauernden Völkermordes unbedingt passieren sollte und müsste, wäre die Einrichtung eines Sondertribunals ähnlich des Jugoslawien-Tribunals oder Ruanda-Tribunals, um nicht nur den Ober-Schlächter und ein paar seiner bluttriefenden Handlanger zur Rechenschaft zu ziehen, sondern die gesamte Brut, bis hin zum letzten Kindermörder und Folterknecht des Regimes.
Aufgemerkt: Filmtipp:
Der zweitwichtigste Preis der Filmfestspiele Venedig, der Große Preis der Jury, ging an „Die Stimme von Hind Rajab“ von Kaouther Ben Hania.
In dem Film wird die wahre Geschichte von den letzten Momenten im Leben des Mädchens Hind Rajab im Gazastreifen erzählt, das verletzt unter einem Auto liegt und über Handy um Hilfe fleht, während Netanjahus Panzer immer näher kommen und auf sie schießen.
Die Handlung:
Am 29. Januar 2024 flüchtete Hind Rajab mit ihrem Onkel, ihrer Tante und deren Kindern in einem Auto aus Gaza-Stadt. Der Wagen wurde von der israelischen Armee angegriffen und nur das 6-jährige Mädchen überlebte. Über Stunden saß Hind in dem liegengebliebenen Fahrzeug fest und hielt telefonisch Kontakt zu Mitarbeitern der Hilfsorganisation Palästinensischer Roter Halbmond, die versuchten, das ängstliche Kind zu beruhigen.
Daraufhin machen sich Sanitäter auf den Weg, Rajab zu retten.
Nachdem sich die israelische Armee zurückgezogen hatte, wurden am 10. Februar 2024 die Leichen von unter anderem Rajab und den Sanitätern entdeckt.
Der Vorfall fand weltweit mediale Beachtung und führte zu Protesten gegen das Vorgehen Israels im Gazakrieg.[1]
Regisseurin Kaouther Ben Hania rekonstruierte den Vorfall eigenen Angaben zufolge anhand der gespeicherten Original-Telefonaufnahmen zwischen Hind Rajab, den palästinensischen Hilfsorganisationsmitarbeiternin Ramallah (Westjordanland), Hinds in Deutschland lebendem Onkel und ihrer Mutter, die in der Nähe des Angriffsorts war.
[…]
Als eine der letzten Filmaufnahmen werden die Überreste des Autos gezeigt, in dem Rajab starb.
Das Fahrzeug soll laut The Voice of Hind Rajab von 355 Kugeln getroffen worden sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Voice_of_Hind_Rajab
https://dyn3qbr4ue2vr.cloudfront.net...e_of_Hind.jpeg
Rajab bei ihrer Abschlussfeier für den Seniorenkindergarten
„Ich habe solche Angst. Bitte kommt“waren einige ihrer letzten Worte.
Noch vor der Uraufführung des Films unterstützten namhafte Hollywood-Stars The Voice of Hind Rajab als Executive Producers. Dazu zählten neben Brad Pitt sowie seinen Geschäftspartnern Dede Gardner und Jeremy Kleiner von der Produktionsfirma Plan B Entertainment auch Joaquin Phoenix, Alfonso Cuarón, Rooney Mara und Jonathan Glazer.
Dadurch könnte The Voice of Hind Rajab insbesondere in den USA ein größeres Publikum erreichen.
Glazer und Koproduzent James Wilson hatten zuvor an dem Oscar-prämierten Spielfilm The Zone of Interest (2023) zusammengearbeitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Voice_of_Hind_Rajab
Hollywood-Star Javier Bardem hat das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen scharf kritisiert - und dabei einen...Vergleich mit Nazi-Deutschland gezogen.
„Die IDF sind Nazis“, schrieb der spanische Schauspieler in einem Beitrag auf Instagram.
Filmstar Bardem (56) verwies dabei auf den von Ralph Fiennes in „Schindlers Liste“ gespielten KZ-Kommandanten Amon Göth und schrieb:
„Ein sadistischer SS-Offizier, der Gefangene von seinem Balkon aus allein zur Unterhaltung erschoss. Er verkörperte die Banalität des Bösen und die Straffreiheit der Grausamkeit innerhalb eines repressiven Militärapparats.
Heute ist es dieselbe Logik des Terrors und der Entmenschlichung, die die IDF gegen das palästinensische Volk anwenden.“
https://www.tagesspiegel.de/internat...-14214188.html
Der Widerstand gegen den Nazistaat wächst weltweit, zwar langsam (im Tempo einer Weinbergschnecke) aber immerhin kommen jetzt auch Sanktionen in gang.
In einem historischen Schritt, der den weltweiten Zorn über die humanitäre Krise in Gaza widerspiegelt, haben mehr als 1800 Schauspieler, Künstler und Produzenten, darunter große Stars aus Hollywood, sich verpflichtet, nicht mit israelischen Filminstitutionen zusammenzuarbeiten, von denen sie glauben, dass sie in "schwere" Verstöße gegen die Palästinenser verwickelt sind.
https://www.tesaaworld.com/de/news/h...upport-of-gaza
Endlich scheint die Welt aufzuwachen.
Einige Länder verweigern inzwischen auch ihre Teilnahme am ESC („Sängerwettstreit" von Leuten, die nicht singen können), wenn Vertreter des Genozid-Regimes daran teilnehmen.
Würde zu gerne wissen, wer überhaupt auf die Schnapsidee gekommen ist, „Israel“ in Europa zu verorten.
Die müssen doch in Geografie mit einer glatten 7 durchgerauscht - und Trotteldiplom mit Auszeichnung bestanden haben?
Oder wie oder was?
Jetzt sind die Experten gefragt.
Tretet vor, ich geb euch Nummern:
tecu? Hitmännchen? qualle? autoton (Tut-Tut)?
Ich höre?..........
BOYCOTT
DIVESTMENT
SANCTIONS
Der Apartheit-Staat Israel ist das bösartigste Karzinom der Welt.
https://www.arte.tv/de/videos/123339...eines-krieges/