AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Nun, beim Heer ist das schwer zu beurteilen, in 1940 betrug das Kräfteverhältnis bei der Luftwaffe aber etwa 3:1 zu Ungunsten Englands. ..
Ähemm
Zitat:
Im September 1939 hatte die RAF 10.208 Flugzeuge im Einsatz, davon rund 3.500 bei Kampfstaffeln.
http://weltkrieg2.de/Geschichte/Krie...ember-1939.htm
Ein großes Heer hatte England nicht, das stimmt, die Drecksarbeit im Schützengraben sollten ja nach den schweren Verlusten im 1 WK auch andere für die Inselaffen machen (erst die Franzmänner und nach dem das nix wurde durften dann die Russen ran) . Zur Landesverteidigung benötigte England ja auch kein großes Heer.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Ich habe den Z-Plan gar nicht "realistisch" genannt, nur darauf hingewiesen, dass er für 1939 keine Kriegsfähigkeit vorsah. Und wenn du die umfangreichen Bestellungen z.B. Englands in den USA ansprichst, ist dir dabei hoffentlich auch bewusst, dass sie die finanziellen Möglichkeiten der Briten deutlich überstiegen. Auch England und Frankreich hätten dieses Wettrüsten nicht bis in die 40er Jahre hinein "stemmen" können.
Die Amis haben ihre Verbündeten ganz schön bluten lassen.
Aber trotzdem. Deutschland war bereits nach dem Polenfeldzug am Ende. Nur die Lieferungen aus der UDSSR (bis 1941!) erlaubten die Wehrmacht wieder in den Stand zu versetzen eine Offensive gegen Frankreich zu führen. Genau eine!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Ähemm
http://weltkrieg2.de/Geschichte/Krie...ember-1939.htm
Ein großes Heer hatte England nicht, das stimmt, die Drecksarbeit im Schützengraben sollten ja nach den schweren Verlusten im 1 WK ja auch andere machen. Zur Landesverteidigung benötigte England ja auch kein großes Heer.
Ja, aber im Gegensatz zu Deutschland, das ab 1933 bei seiner Luftrüstung bei "null" anfing, hatte England eine große Masse an Typen im Bestand, die noch aus der frühen Zwischenkriegszeit stammten, und die 1940 keinerlei Kriegspotenzial mehr hatten. Deutschland hatte insgesamt weniger Flugzeuge, dafür befanden sich im Bestand fast nur moderne Muster.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Ja, aber im Gegensatz zu Deutschland, das ab 1933 bei seiner Luftrüstung bei "null" anfing, hatte England eine große Masse an Typen im Bestand, die noch aus der frühen Zwischenkriegszeit stammten, und die 1940 keinerlei Kriegspotenzial mehr hatten. Deutschland hatte insgesamt weniger Flugzeuge, dafür befanden sich im Bestand fast nur moderne Muster.
Von 3:1 zuungunsten Englands kann jedenfalls keine Rede sein.
Man sollte bei solchen Vergleichen übrigens nie vergessen daß England damals gerade mal ungefähr die halbe Bevölkerungszahl wie Deutschland hatte.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Die Amis haben ihre Verbündeten ganz schön bluten lassen.
Aber trotzdem. Deutschland war bereits nach dem Polenfeldzug am Ende. Nur die Lieferungen aus der UDSSR (bis 1941!) erlaubten die Wehrmacht wieder in den Stand zu versetzen eine Offensive gegen Frankreich zu führen. Genau eine!
Naja, das kann so auch nicht ganz stimmen. Sonst hätte "Barbarossa" ja schon quasi im Auftakt in sich zusammenbrechen müssen. Ich will gar nicht bestreiten, dass der Krieg im Osten um Ressourcen geführt wurde, Planung und Verlauf des Kriegs im Osten würden so eine Behauptung auch sofort als Lüge enttarnen, aber ganz so mittellos, wie du es darstellst, war das deutsche Reich nun auch nicht.
AW: Adolf Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
ochmensch
Allein der Versailler Vertrag sollte ja schon ein Wink sein, dass dieser Krieg seine Wurzeln nicht in Deutschland hatte.
:gp:
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Von 3:1 zuungunsten Englands kann jedenfalls keine Rede sein.
Doch, in der Luftschlacht um England bestand zu Beginn ziemlich genau dieses Kräfteverhältnis. Im Lauf der Luftschlacht sank es auf 1,5:1 ab, was England hauptsächlich dem Umstand zu danken hat, dass deutsche Verluste über England und dem Kanal zu fast 100% zu Buche schlugen, während britische Verluste in etwa 40% der Fälle "nur" das Fluggerät betrafen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Naja, das kann so auch nicht ganz stimmen. Sonst hätte "Barbarossa" ja schon quasi im Auftakt in sich zusammenbrechen müssen. Ich will gar nicht bestreiten, dass der Krieg im Osten um Ressourcen geführt wurde, Planung und Verlauf des Kriegs im Osten würden so eine Behauptung auch sofort als Lüge enttarnen, aber ganz so mittellos, wie du es darstellst, war das deutsche Reich nun auch nicht.
Nach der überraschenden Eroberung Frankreichs hat man ja ein Jahr Zeit gehabt die nötigen Waffen für Barbarossa zu bauen. Eisenerz aus Frankreich. Die üppigen Rohölbestände aus Frankreich. Rumänien hat kein Öl mehr an England sondern nur noch ans Reich verkauft. Usw, usw. Trotzdem brachte das nicht so viel wie erhofft. Man war sogar noch 1941 auf Getreide aus Russland angewiesen.
Rohstoffe und Rohöl blieben trotzdem knapp. Frankreich ist eben kein Ölförderland. Ganz im Gegensatz zu Texas. Texas! Mehr braucht man eigentlich gar nicht zu sagen oder?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Nach der überraschenden Eroberung Frankreichs hat man ja ein Jahr Zeit gehabt die nötigen Waffen für Barbarossa zu bauen. Eisenerz aus Frankreich. Die üppigen Rohölbestände aus Frankreich. Rumänien hat kein Öl mehr an England sondern nur noch ans Reich verkauft. Usw, usw. Trotzdem brachte das nicht so viel wie erhofft. Man war sogar noch 1941 auf Getreide aus Russland angewiesen.
Rohstoffe und Rohöl blieben trotzdem knapp. Frankreich ist eben kein Ölförderland. Ganz im Gegensatz zu Texas. Texas! Mehr braucht man eigentlich gar nicht zu sagen oder?
Also, wenn du damit sagen willst, die deutsche Kriegsführung wäre letztlich am Mangel an Ressourcen gescheitert, dann gebe ich dir Recht. Und was die Getreidelieferungen aus der UdSSR angeht, auch das stimmt. Deswegen schob Hitler - der oberste Kriegswirtschaftsführer! - ja auch den strategisch vollkommen nutzlosen Feldzug in die Ukraine ein, obwohl der Plan kategorisch gebot, unverzüglich auf Moskau zu stoßen...
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Mal eine Frage, weil's gerade passt. Welche Rolle spielte eigentlich aus Braunkohle synthetisierter Kraftstoff für die deutsche Kriegsführung? Diese "Erfindung" war doch in jenen Zeiten bereits gemacht, wenn ich mich nicht irre.