AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Das war aber auch eine peinliche Veranstaltung.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Sicario der Große
ES gibt erste Überlegungen, dass Trump 2024 erneut antreten könnte.
https://www.welt.de/politik/ausland/...back-2024.html
Wenn Trump 4 Jahre nicht Präsident ist und daher nicht mehr so im Rampenlicht, könnten seine Verfehlungen z.T. in Vergessenheit geraten.
In der Zwischenzeit demontieren sich die Demokraten durch den Opa und die Alte noch weiter.
Trumps Bewegung ist da, sie ist jetzt sogar größer als 2016, trotz der Verfehlungen.
Biden hält keine 4 Jahre durch. Im Falle eines Wahlsieges wird er nach einer Schamfrist zurücktreten und Kamala Harris die Präsidentschaft überlassen. Harris war von Anfang an als nächste Präsidentin vorgesehen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Eine Witzfigur war McCain nicht, eher ein widerlicher Lump und Kriegshetzer.
:gp:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Der Plan von Trump ist eigentlich ziemlich offensichtlich.
- Den Bundesstaaten das Auszählen der schon eingetroffenen brieflichen Stimmen vor dem Wahltag zu verbieten.
- Den eigenen Anhängern zu empfehlen, nicht per Briefwahl zu wählen.
- Die Post zu schwächen, damit briefliche Wahlstimmen ev. verspätet eintreffen. In einigen Staaten ist es erlaubt, noch am Wahltag brieflich abzustimmen.
- Am Wahltag zu fordern, dass die Auszählung der Stimmen gestoppt werden soll. Ausser in Arizona, dort holt er ja auf :D
Zum Glück scheint er damit nicht durchzukommen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Das würde sich in der BRD kein Sender trauen. Bei einer Ansprache von Steinmeier oder Merkel einfach abschalten.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
FaustDick
Also so erstaunlich finde ich das jetzt nicht. Ist doch bei uns das Gleiche: Die Wahlbeteiligung steigt, weil etliche Menschen meinen das personifizierte Böse ausgemacht zu haben, das unbedingt verhindert werden muss. Man sieht doch an der völlig irrationalen Emotionsgeladenheit der Trump- und AfD-Gegner beispielsweise das hier Kräfte agieren die vor allen Dingen gegen einen Kandidaten/eine Partei wählen und nicht für irgendjemanden. Der eingefleischte Trump-Gegner ist überzeugt davon, dass Trump eine Nazidiktatur erichten und den dritten Weltkrieg vom Zaun brechen möchte, genau so wie man das hierzulande von der AfD meint. Die Medien schüren das Ganze noch mit unobjektiver und tendenziöser Berichterstattung und fertig ist das Gemisch, das die Menschen panisch zur Wahlurne rennen lässt. Mit Biden hat das alles nichts zu tun, jeder andere Trump-Gegner hätte eine ähnliche Wahlbeteiligung generiert.
Es ist nur ein interessantes Phänomen, dass hier wie drüben am Ende es dann immer die Briefwähler drehen. Auch bei uns sind die Wahlverläufe oftmals ähnlich: Die AfD startet stärker, nur um dann im Laufe des Abends kontinuirlich nach Unten korrigiert zu werden. Im Falle der USA wird ja behauptet, die meisten Briefwähler sind nun mal Demokraten - das kann sein, ist aber auch leicht behauptet; wirklich geprüft hätte ich das schon gerne mal. Man darf gespannt sein was Trump juristisch noch erreichen kann und er womöglich aufdeckt oder eben nicht aufdeckt.
Ja....
aber einen 77-jährigen Opa an der Stufe der Pflegebedürftigkeit, der nicht mehr weiss was er redet und seine Finger nicht bei sich behalten kann? Nur um Trump zu verhindern? Und mal vom Menschen Trump abgesehen, so schlimm war seine Politik ja nun wirklich nicht, dass man deswegen einen alterstollen Tattergreis ins weisse Haus wählen muss.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Sicario der Große
Mit 78? Trumps einziger Nachteil ist sein Alter.
Er sollte nach seinem Abgang die Bewegung weiter ausbauen, mit Spitzenkräften aus den jüngeren Jahrgängen.
---
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
FaustDick
Es ist nur ein interessantes Phänomen, dass hier wie drüben am Ende es dann immer die Briefwähler drehen. Auch bei uns sind die Wahlverläufe oftmals ähnlich: Die AfD startet stärker, nur um dann im Laufe des Abends kontinuirlich nach Unten korrigiert zu werden. Im Falle der USA wird ja behauptet, die meisten Briefwähler sind nun mal Demokraten - das kann sein, ist aber auch leicht behauptet; wirklich geprüft hätte ich das schon gerne mal. Man darf gespannt sein was Trump juristisch noch erreichen kann und er womöglich aufdeckt oder eben nicht aufdeckt.
Das habe ich anders in Erinnerung. Gerade bei den sehr guten Ergebnissen der AfD zuletzt im Osten Deutschlands lag die AfD am Ende immer noch 1 oder 2% über den Prognosen und Hochrechnungen. Das liegt daran, dass viele Protestwähler bei Befragungen falsche Angaben machen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Einer, der selbst ein Schwindler ist, hat den Schwindel aufgedeckt (?) :hmm: :haha: :haha: :haha:
Der Westen ist eine korrupte Schwindelgesellschaft, wobei mir die Ausmaße noch gar nicht klar sind, Bsp. Epstein...hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht für möglich gehalten.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
NEOM
Das war aber auch eine peinliche Veranstaltung.
Zudem war Trumps Körpersprache ungewohnt.