AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
phantomias
Wenn zig Millionen Wahlzettel mit der Hand ausgezählt werden, passieren natürlich auch Fehler. Die offiziellen Wahlbeobachter haben aber keinerlei systemische Manipulation festgestellt und auch Trump hat bisher keinen einzigen nachprüfbaren Beweis oder Anhaltspunkt für Wahlbetrug vorgelegt. Worüber also sollen Gerichte entscheiden? Dass alle rechtzeitig abgegeben Stimmen gezählt werden, entspricht der demkratischen Praxis, auch in den USA.
Das ist der wesentliche Punkt. Ohne die Anschuldigungen beweisen zu können wird blöd rumgequatscht. Mir geht das auch auf den Senkel. Hoffe dieser Biden bekommt heute seine fehlenden Stimmen und Ende. Das Ganze ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Also entweder kommen nun stichhaltige Beweise oder aber er soll sein Maul halten!
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es ist umgekehrt: Trump wusste bereits vor der Wahl, dass es bestenfalls knapp werden würde und dass er dann zunächst vorne liegen würde, da die Biefwahlstimmen in den meisten Bundesstaaten (wie übrigens auch in Deutschland) erst am Ende ausgezählt werden. Er und seine Berater haben dieses Vorgehen geplant, da ist nichts vorschnell passiert, sondern es ist alles Kalkül. Womit Trump nicht gerechnet hat, ist, dass sich nun selbst seine eigenen Leute angewidert von ihm abwenden.
Wenn sich die eigenen Leute abwenden, dann bedeutet das in der Regel das AUS.
Der Clown hat fertig...
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Marius
Das mit der Auszählung der Briefwahlstimmen ist doch einfach nur eine Ausrede. Wie viele Tage soll es noch dauern, die paar zehntausend oder hundertausend Stimmen auszuzählen? Das scheint dort bei den Amis komplett unseriös und intransparent zu verlaufen.
Dazu muss die Post diese Wahlzettel auch erstmal liefern.
Wie schon mehrfach gebracht hatte doch Trump bzw.
der vom ihm eingesetzte Chef der US-Post extra dafür gesorgt,
das die Leistungsfähigkeit der US-Post runtergefahren wurde
bis ein US-Gericht dies stoppte.
Und so gehen halt immer noch Wahlzettel ein,
welche bisher noch "auf dem Weg" waren.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Warum benutzt Trump nicht einfach die Formulierung: "Die Wahl muss rückgängig gemacht werden!"?
Dann wärs doch eigtl alles ok, oder?
Ich seh schon ARD- und ZDF-Reporter, wie sie dem US-Präsidenten beipflichten.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es ist umgekehrt: Trump wusste bereits vor der Wahl, dass es bestenfalls knapp werden würde und dass er dann zunächst vorne liegen würde, da die Biefwahlstimmen in den meisten Bundesstaaten (wie übrigens auch in Deutschland) erst am Ende ausgezählt werden. Er und seine Berater haben dieses Vorgehen geplant, da ist nichts vorschnell passiert, sondern es ist alles Kalkül. Womit Trump nicht gerechnet hat, ist, dass sich nun selbst seine eigenen Leute angewidert von ihm abwenden.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Dass Umfragen falsch liegen können, wusste man schon seit 2016. Und mal ganz ernsthaft, auch ohne ein Trump Fanboi zu sein, nichts liegt eigentlich ferner, als jemanden wie Biden zum Präsidenten der USA zu wählen. Das trifft vielleicht auf Trump auch zu. Aber da wusste man wenigstens was man hat und vieles war so schlecht nicht. Und wenn mich beide nicht überzeugen, na, dann gehe ich eben gar nicht wählen.
Aber die Wahlbeteiligung stieg sogar. Und zwar zum Vorteil eines völlig senilen Opas mit dem zwanghaften Drang körperliche Nähe zu fremden Frauen und Kindern zu suchen...
Das Ergebnis war so nicht absehbar. Im Gegenteil.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Dazu muss die Post diese Wahlzettel auch erstmal liefern.
Wie schon mehrfach gebracht hatte doch Trump bzw.
der vom ihm eingesetzte Chef der US-Post extra dafür gesorgt,
das die Leistungsfähigkeit der US-Post runtergefahren wurde
bis ein US-Gericht dies stoppte.
Und so gehen halt immer noch Wahlzettel ein,
welche bisher noch "auf dem Weg" waren.
"Auf dem Weg" sagt doch schon alles über die Seriosität dieser Schmierenkomödie :D
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
"Trump kündigt auf Twitter erneut an, sich an den Supreme Court zu wenden, um illegal abgegebene Stimmen aus der Zählung ausschließen zu lassen. Den Wahlbeobachtern sei ihm zufolge nicht erlaubt worden, ihren Job zu machen. Die Präsidentschaft gewinne er mit Leichtigkeit über die "legal abgegebenen Stimmen". Trump will alle Stimmen als ungültig erklären lassen, die nicht am Wahltag selbst abgegeben und ausgezählt wurden. In mehreren Bundesstaaten hat er Klage gegen noch laufende Auszählungen eingereicht."
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
"Trump kündigt auf Twitter erneut an, sich an den Supreme Court zu wenden, um illegal abgegebene Stimmen aus der Zählung ausschließen zu lassen. Den Wahlbeobachtern sei ihm zufolge nicht erlaubt worden, ihren Job zu machen. Die Präsidentschaft gewinne er mit Leichtigkeit über die "legal abgegebenen Stimmen". Trump will alle Stimmen als ungültig erklären lassen, die nicht am Wahltag selbst abgegeben und ausgezählt wurden. In mehreren Bundesstaaten hat er Klage gegen noch laufende Auszählungen eingereicht."
Damit wird er nicht durchkommen. Und wenn, dann brennt das Land.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das kann ich mir nicht vorstellen. Dass Umfragen falsch liegen können, wusste man schon seit 2016. Und mal ganz ernsthaft, auch ohne ein Trump Fanboi zu sein, nichts liegt eigentlich ferner, als jemanden wie Biden zum Präsidenten der USA zu wählen. Das trifft vielleicht auf Trump auch zu. Aber da wusste man wenigstens was man hat und vieles war so schlecht nicht. Und wenn mich beide nicht überzeugen, na, dann gehe ich eben gar nicht wählen.
Aber die Wahlbeteiligung stieg sogar. Und zwar zum Vorteil eines völlig senilen Opas mit dem zwanghaften Drang körperliche Nähe zu fremden Frauen und Kindern zu suchen...
Das Ergebnis war so nicht absehbar. Im Gegenteil.
Also so erstaunlich finde ich das jetzt nicht. Ist doch bei uns das Gleiche: Die Wahlbeteiligung steigt, weil etliche Menschen meinen das personifizierte Böse ausgemacht zu haben, das unbedingt verhindert werden muss. Man sieht doch an der völlig irrationalen Emotionsgeladenheit der Trump- und AfD-Gegner beispielsweise das hier Kräfte agieren die vor allen Dingen gegen einen Kandidaten/eine Partei wählen und nicht für irgendjemanden. Der eingefleischte Trump-Gegner ist überzeugt davon, dass Trump eine Nazidiktatur erichten und den dritten Weltkrieg vom Zaun brechen möchte, genau so wie man das hierzulande von der AfD meint. Die Medien schüren das Ganze noch mit unobjektiver und tendenziöser Berichterstattung und fertig ist das Gemisch, das die Menschen panisch zur Wahlurne rennen lässt. Mit Biden hat das alles nichts zu tun, jeder andere Trump-Gegner hätte eine ähnliche Wahlbeteiligung generiert.
Es ist nur ein interessantes Phänomen, dass hier wie drüben am Ende es dann immer die Briefwähler drehen. Auch bei uns sind die Wahlverläufe oftmals ähnlich: Die AfD startet stärker, nur um dann im Laufe des Abends kontinuirlich nach Unten korrigiert zu werden. Im Falle der USA wird ja behauptet, die meisten Briefwähler sind nun mal Demokraten - das kann sein, ist aber auch leicht behauptet; wirklich geprüft hätte ich das schon gerne mal. Man darf gespannt sein was Trump juristisch noch erreichen kann und er womöglich aufdeckt oder eben nicht aufdeckt.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Damit wird er nicht durchkommen. Und wenn, dann brennt das Land.
Das brennt eh.