AW: Hirntumor durch Handynutzung
Zitat:
Zitat von
Neu
Ja, dann begib dich halt mal an so eine Radioanlage, nimm dein Radio mit. Die Wolkenbildung in Hauptabstrahlrichtung sieht man tatsaechlich, dann loesen sie sich ueber der Anlage wieder auf und bilden sich dahinter wieder. Geht im Herbst recht gut; und auch die Nebelbildung um eine solche Anlage ist bemerkenswert.
Aus welchem Grund sollte ich überhaupt ein Radio mitnehmen, wenn man die Wolkenbildung an der Antenne doch schon mit bloßem Auge sehen kann?
AW: Hirntumor durch Handynutzung
Zitat:
Zitat von
Ansuz
:rofl::top:
Ist das nicht jene Konifere, die zudem davon schwafelte, daß Strom im Netz gespeichert werde? Bei den ganzen Deppen blicke ich nicht mehr durch.
Wären solche Leute nicht in die Allgemeinheit schädigenden Machtpositionen, könnte man sich trefflich amüsieren...
Ja, das war diese "Konifere". Sie behauptete ja auch, das sei alles bereits ausgerechnet.
Bei den Grünen wimmelt es nur so von solchen Kalamitäten ääähhh Kapazitäten.
Der türkische Obergrüne Cem Özdemir (das ist der mit dem Augenzwinkern-Tourette) rechnete vor einiger Zeit ja auch schon vor, wieviele Kraftwerks-Megabyte man durch die Windrädchen und Dachplatten ersetzen könne.
Die Grünen haben die Physik von Grund auf revolutioniert.
AW: Hirntumor durch Handynutzung
Zitat:
Zitat von
Chronos
Aus welchem Grund sollte ich überhaupt ein Radio mitnehmen, wenn man die Wolkenbildung an der Antenne doch schon mit bloßem Auge sehen kann?
Vielleicht wegen der kleinen Kobolde, die im Radio werkeln und auf pöhse Strahlen als Nahrungsquelle angewiesen sind? :D
AW: Hirntumor durch Handynutzung
Zitat:
Zitat von
Chronos
Klar kostet der Mumpitz fast nichts. Ist ja logisch.
Schon bei einer Verdünnung von D6 aufwärts ist ja praktisch nur noch Wasser im Fläschchen und vom eigentlichen "Wirkstoff" befinden sich vielleicht nur noch wenige Moleküle im Wasser.
Bei D12 dürfte sich überhaupt kein "Wirkstoff"-Molekül mehr im Wasser befinden und das gesamte Präparat besteht nur noch aus Wasser.
Es geht noch duenner:
Preisfrage: Um wieviel erhöht sich der pekuniäre Wert des Bodensees, wenn man einen Zuckerwürfel hinwirft?
Es geht noch duenner:
Größenordnungen üblicher homöopathischer Potenzen
- D3 = 1 Gramm Salz gelöst in 1 Liter Wasser
- D4 = 1 Gramm Salz gelöst in einem Eimer Wasser
- D20 = 1 Gramm Salz gelöst im Atlantik
- D23 = kein einziges Molekül Salz mehr in einem Fläschchen
- D27 = 1 Gramm Salz verdünnt in der Menge der ganzen Erdmasse
- C30 = die gebräuchlichste Verdünnung: ein Salzkorn in Zehntausend Milliarden Kugeln, jede so groß wie das gesamte Sonnensystem
AW: Hirntumor durch Handynutzung
Zitat:
Zitat von
Chronos
Ja, das war diese "Konifere". Sie behauptete ja auch, das sei alles bereits ausgerechnet.
Bei den Grünen wimmelt es nur so von solchen Kalamitäten ääähhh Kapazitäten.
Der türkische Obergrüne Cem Özdemir (das ist der mit dem Augenzwinkern-Tourette) rechnete vor einiger Zeit ja auch schon vor, wieviele Kraftwerks-Megabyte man durch die Windrädchen und Dachplatten ersetzen könne.
Die Grünen haben die Physik von Grund auf revolutioniert.
Besten Dank, da muß ich mich gleich mal näher zu einlesen. Diese Revolution in der Physik war mir nämlich bislang entgangen. Seltsamerweise haben mir auch "meine" Jungakademiker nichts davon berichtet, dabei sind die nun wirklich auf dem aktuellen Stand und wir diskutieren täglich über solche Dinge.
AW: Hirntumor durch Handynutzung
Zitat:
Zitat von
Chronos
Aus welchem Grund sollte ich überhaupt ein Radio mitnehmen, wenn man die Wolkenbildung an der Antenne doch schon mit bloßem Auge sehen kann?
Kannst dann feststellen, wenn die abgeschaltet werden. Dann hoert die Wolkenbildung ganz ploetzlich auf. Interessant sind die Sendeanlagen, die mit richtig "power" arbeiten, und 200 Meter hohe Masten haben.
AW: Hirntumor durch Handynutzung
Zitat:
Zitat von
Neu
Kannst dann feststellen, wenn die abgeschaltet werden. Dann hoert die Wolkenbildung ganz ploetzlich auf. Interessant sind die Sendeanlagen, die mit richtig "power" arbeiten, und 200 Meter hohe Masten haben.
Na also, genau das meinte ich doch. Wenn die Wolkenbildung um die Antenne ganz plötzlich aufhört, weiss man doch auch so, dass der Sender abgeschaltet wurde. Dazu braucht man doch kein Radio.....
Und die Höhe der Antennenmasten über Grund hat ganz einfach zum Ziel, eine möglichst große Abdeckungsfläche bzw. Ausbreitung des Signals zu erreichen. Stichwort: Grundversorgung.
Übrigens legst du dir selbst laufend Eier ins Nest. Wie mit deiner Behauptung der starken Bündelung bei Rundfunk- und TV-Sendern. Das ist nämlich völliger Unsinn.
Bei der Dimensionierung und Anordnung der Antennenarrays und Dipolkaskaden wird nämlich ein weit aufgefächertes Strahlungdiagramm angestrebt, um möglichst viel Fläche zu versorgen. Am liebsten hat man natürlich eine Rundstrahlcharakteristik, wenn man keine Überschneidungen und Interferenzen mit anderen Sendern befürchten müsste.
Also nix mit "Hauptabstrahlrichtung"....
Jetzt mal ganz ohne Jux: Junge, du laberst hier einen fast schon schmerzerregenden Blödsinn daher. Schon vor Jahresfrist hatte ich dir vorgeschlagen, dich auf die Nähmaschinen zu konzentrieren, denn davon magst du etwas verstehen. Von Physik verstehst du deutlich weniger und von Hochfrequenz schonmal gar nichts.
Wolkenbildung an Sendeantennen.... :vogel:
AW: Hirntumor durch Handynutzung
Zitat:
Zitat von
Chronos
Na also, genau das meinte ich doch. Wenn die Wolkenbildung um die Antenne ganz plötzlich aufhört, weiss man doch auch so, dass der Sender abgeschaltet wurde. Dazu braucht man doch kein Radio.....
Und die Höhe der Antennenmasten über Grund hat ganz einfach zum Ziel, eine möglichst große Abdeckungsfläche bzw. Ausbreitung des Signals zu erreichen. Stichwort: Grundversorgung.
Übrigens legst du dir selbst laufend Eier ins Nest. Wie mit deiner Behauptung der starken Bündelung bei Rundfunk- und TV-Sendern. Das ist nämlich völliger Unsinn.
Bei der Dimensionierung und Anordnung der Antennenarrays und Dipolkaskaden wird nämlich ein weit aufgefächertes Strahlungdiagramm angestrebt, um möglichst viel Fläche zu versorgen. Am liebsten hat man natürlich eine Rundstrahlcharakteristik, wenn man keine Überschneidungen und Interferenzen mit anderen Sendern befürchten müsste.
Also nix mit "Hauptabstrahlrichtung"....
Jetzt mal ganz ohne Jux: Junge, du laberst hier einen fast schon schmerzerregenden Blödsinn daher. Schon vor Jahresfrist hatte ich dir vorgeschlagen, dich auf die Nähmaschinen zu konzentrieren, denn davon magst du etwas verstehen. Von Physik verstehst du deutlich weniger und von Hochfrequenz schonmal gar nichts.
Wolkenbildung an Sendeantennen.... :vogel:
Du bist ein schlechter Antennenbauer. Schonmal was von Mittelwelle und Langwelle gehoert? Uhrzeit und sowas? Und Lambda - halbe? Wie lang muesste denn eine Antenne so sein, Mittelwelle und so?
AW: Hirntumor durch Handynutzung
Zitat:
Zitat von
Neu
Du bist ein schlechter Antennenbauer. Schonmal was von Mittelwelle und Langwelle gehoert? Uhrzeit und sowas? Und Lambda - halbe? Wie lang muesste denn eine Antenne so sein, Mittelwelle und so?
Achso, die böse Hochfrequenz, die die Wolken an oder über der Antenne verursacht, macht diesen Effekt nur bei tieferen Frequenzen, also bei Mittel- und Langwelle? Das muss einem doch gesagt werden...
Soso, du hast einen neuen Fachbegriff gelernt. Lambda-halbe? Eieiei und Dunnerschlag.
(Dass man Antennen nicht nur nach genauen Bruchteilen der Wellenlänge dimensionieren kann - Stichwort: Leistungs- bzw. Impedanzanpassung - scheint sich noch nicht bis zu dir herumgesprochen zu haben....).
Lass es doch ganz einfach. Du bist eines jener Exemplare der Menschheit, die mit ihrem Halbwissen den allermeisten Blödsinn anrichten.
Bleib doch sicherheitshalber ganz einfach bei deinem Singulett-Sauerstoff und deinem einjährigen Beifuß. Dann kannst du auch auf deinen Ausdünstungen nicht ausrutschen..... :haha:
AW: Hirntumor durch Handynutzung
Zitat:
Zitat von
Chronos
Achso, die böse Hochfrequenz, die die Wolken an oder über der Antenne verursacht, macht diesen Effekt nur bei tieferen Frequenzen, also bei Mittel- und Langwelle? Das muss einem doch gesagt werden...
Soso, du hast einen neuen Fachbegriff gelernt. Lambda-halbe? Eieiei und Dunnerschlag.
(Dass man Antennen nicht nur nach genauen Bruchteilen der Wellenlänge dimensionieren kann - Stichwort: Leistungs- bzw. Impedanzanpassung - scheint sich noch nicht bis zu dir herumgesprochen zu haben....).
Lass es doch ganz einfach. Du bist eines jener Exemplare der Menschheit, die mit ihrem Halbwissen den allermeisten Blödsinn anrichten.
Bleib doch sicherheitshalber ganz einfach bei deinem Singulett-Sauerstoff und deinem einjährigen Beifuß. Dann kannst du auch auf deinen Ausdünstungen nicht ausrutschen..... :haha:
Bleib einfach blind. Dass du nichts weisst, ist bekannt. Dir sind die einfachsten Sachen unbekannt. Gut; du hast noch niemals so eine Anlage von innen gesehen; damals wurden sie noch mit Roehren betrieben, und ich habe viele Jahre in der Umgebung einer solchen Anlage gelebt. Nichts wissen macht auch nichts - und davon hast du viel.