AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Insolvenzen großer Unternehmen dank der Corona-Wirtschaftssanktionen des Regimes:
Insolvenzen 2020-2021
04.03.2021 Mister Minit Schuh- und Schlüsseldienst – der Geschäftsbetrieb mit derzeit noch 116 Shops und rund 250 Mitarbeitern wird unmittelbar eingestellt.
03.03.2021 Alle Star-Inn-Hotels machen dauerhaft zu
25.02.2021 Reisebüro DER schließt 40 Filialen, auch Arbeitsplätze werden abgebaut
17.02.2021 Depot Wohnaccessoirekette bis Ende 2021 fallen 60 Filialen zum Opfer
17.02.2021 Zara (spanischer Textilriese) macht 1200 Filialen dicht
14.02.2021 Takko braucht dringend Hilfe, um Arbeitsplätze der 14.000 Mitarbeiter zu sichern
12.02.2021 Kitzingen: Kleine Reisebüros kämpfen um ihre Existenz: „Sieben Kollegen haben sich das Leben genommen“. Von 11.000 Büros sind 3.000 pleite.
11.02.2021 MyMuesli: 130 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs, fast alle Filialen schließen
02.02.2021 Parfümeriekette Douglas schließt 60 Filialen in München, Amberg, Schondorf, Regensburg, Schweinfurt und Bamberg. Es sind auch 600 Verkäufer betroffen.
02.02.2021 Siemens Energy will 7800 Stellen streichen – davon 3000 in Deutschland
28.01.2021 Modekette Promod (französisch) schließt alle 32 deutschen Filialen
25.01.2021 Pimkie Mode-Discounter schließt Hälfte der Filialen und entlässt 150 Mitarbeiter
26.01.2021 H&M es sollen 350 Filialen weltweit geschlossen werden & 800 Mitarbeiter in Deutschland entlassen
20.01.2021 Conrad schließt älteste Zweigniederlassung in Nürnberg
20.01.2021 Hussel meldet Insolvenz an – auch Filialen im MK betroffen
19.01.2020 Arko und sechs Eilles-Filialen melden Insolvenz in Eigenregie an
19.01.2021 Tadano Faun & Tadano Demag Krankhersteller
18.01.2021 Steakhaus-Kette Maredo entlässt fast alle Mitarbeiter
11.01.2021 Modeketten Adler in Not
11.01.2021 Tally Weijl muss sparen – und schließt wegen Corona viele Geschäfte. Ein Drittel der Mitarbeiter soll gehen
22.12.2020 Familienunternehmen Käthe Wohlfahrt schlüpft unter Schutzschirmverfahren
22.12.2020 Nürnberger Sicherheitsunternehmen „Engelhardt und Co.“ gibt die Insolvenz bekannt
28.12.2020 Pegnitzer Firma Montec, einem Montagedienstleister für Bauelemente
01.12.2020 Klier Berlin größte Friseurkette macht zwölf Filialen in Berlin dicht, gesamt sollen von den 1350 Friseursalons rund 450 dicht gemacht werden
20.08.2020 Saturn und Media Markt 3500 Stellen werden gestrichen
06.08.2020 Die Lufthansa hat wegen der Corona-Krise Milliarden Verluste gemacht und droht mit Entlassungen
03.08.2020 Galeria Karstadt Kaufhof schließt 47 Geschäfte. Der Warenhauskonzern beschäftigte rund 28.000 Mitarbeiter
08.07.2020 Esprit hat Hälfte aller Filialen geschlossen, Esprit streicht 1100 Stellen: jede fünfte Stelle soll wegfallen
10.06.2020 Die Tom-Tailor-Tochter Bonita in Schieflage
03.06.2020 Bundesregierung beschließt ein Konjunkturpaket mit einem Volumen von rund 130 Milliarden Euro, um Wirtschaft nach Lockdown anzukurbeln. Unter anderem vorgesehen sind eine vorübergehende Absenkung der Mehrwertsteuer und ein sogenannter Kinderbonus.
28.05.2020 Runners Point (Mutterkonzern Foot Locker) muss alle 73 Filialen schließen
25.05.2020 Vapiano Alle Pizza- und Pasta-Restaurants schließen
25.05.2020 Die Bundesregierung rettet die Lufthansa mit einem Hilfspaket in Milliardenhöhe vor der drohenden Pleite
30.04.2020 Veritas AG Zulieferer verkündet Insolvenz. Älteste kautschukverarbeitende Unternehmen Deutschlands und Werkstoffexperte für Elastomer, Kunststoff, Metall und Polymer-Verbindungen. Aktuell beschäftigt es weltweit rund 4400 Mitarbeiter
16.04.2020 Gerry-Weber-Ableger Hallhuber muss wegen der Coronakrise unter den Schutzschirm
01.04.2020 Modehaus Appelrath-Cüpper aus Köln meldet Insolvenz an, 1000 Mitarbeiter sind davon betroffen
01.04.2020 Outdoor-Ausrüsters McTrek, 43 McTrek-Filialen, ein Online-Shop und 420 Mitarbeiter
30.03.2020 C&A 13 der rund 450 Filialen in Deutschland werden geschlossen
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Normalerweise hätten die Finanzämter dafür zuständig sein müssen. Die können auf einen Blick sehen, ob es einen Betrieb gibt oder nicht. Und wenn nicht, hätte niemand eine Chance gehabt, eine Hilfe zu erschleichen. Steuerberater kann man schnell mal aus dem Nichts erschaffen. Das war von Anfang an eine Lachnummer, wie sie sich nur Vollidioten ausdenken können.
Ausserdem haben die FÄ einen Überblick über Umsatz, Gewinne, Mieten und andere Faktoren, die für Höhe und Ausmaß der Hilfen bestimmend wären.
Wareneinkäufe für geschlossene Kneipen oder Materialbedarf bei Friseuren....um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.
Apropos Friseure. Die müssen ja jetzt Einwegumhänge und Papierhandtücher verwenden. Ein finanzieller Batzen, der erstmal gestemmt werden muss - nicht nur was die Entsorgung angeht. Die Preise für nen Haarschnitt dürften dementsprechend in die Höhe schnellen. Und als Gastronom würde ich die Kosten für Hygienekonzepte und ggf. Umbaumaßnahmen auch in die Kalkulation von Speise- und Getränkepreisen einfließen lassen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
"Geht arbeiten, dann habt ihr Geld! "
Zur Zeit mehr so wie: "Geht arbeiten, dann bekommt der Staat Geld". Im Schnitt mehr als die Arbeitnehmer, selbst.
Mit der kuenstlich gemachten Krise, hat man selbst das schwieriger gemacht. Es sieht aber ganz danach aus, dass die Machthaber und Politikdarsteller da andere Finanzierungskonzepte im Sinne haben. Corona ist ja jetzt die Antwort auf alles.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Insolvenzen großer Unternehmen dank der Corona-Wirtschaftssanktionen des Regimes:
Insolvenzen 2020-2021
04.03.2021 Mister Minit Schuh- und Schlüsseldienst – der Geschäftsbetrieb mit derzeit noch 116 Shops und rund 250 Mitarbeitern wird unmittelbar eingestellt.
03.03.2021 Alle Star-Inn-Hotels machen dauerhaft zu
25.02.2021 Reisebüro DER schließt 40 Filialen, auch Arbeitsplätze werden abgebaut
17.02.2021 Depot Wohnaccessoirekette bis Ende 2021 fallen 60 Filialen zum Opfer
17.02.2021 Zara (spanischer Textilriese) macht 1200 Filialen dicht
14.02.2021 Takko braucht dringend Hilfe, um Arbeitsplätze der 14.000 Mitarbeiter zu sichern
12.02.2021 Kitzingen: Kleine Reisebüros kämpfen um ihre Existenz: „Sieben Kollegen haben sich das Leben genommen“. Von 11.000 Büros sind 3.000 pleite.
11.02.2021 MyMuesli: 130 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs, fast alle Filialen schließen
02.02.2021 Parfümeriekette Douglas schließt 60 Filialen in München, Amberg, Schondorf, Regensburg, Schweinfurt und Bamberg. Es sind auch 600 Verkäufer betroffen.
02.02.2021 Siemens Energy will 7800 Stellen streichen – davon 3000 in Deutschland
28.01.2021 Modekette Promod (französisch) schließt alle 32 deutschen Filialen
25.01.2021 Pimkie Mode-Discounter schließt Hälfte der Filialen und entlässt 150 Mitarbeiter
26.01.2021 H&M es sollen 350 Filialen weltweit geschlossen werden & 800 Mitarbeiter in Deutschland entlassen
20.01.2021 Conrad schließt älteste Zweigniederlassung in Nürnberg
20.01.2021 Hussel meldet Insolvenz an – auch Filialen im MK betroffen
19.01.2020 Arko und sechs Eilles-Filialen melden Insolvenz in Eigenregie an
19.01.2021 Tadano Faun & Tadano Demag Krankhersteller
18.01.2021 Steakhaus-Kette Maredo entlässt fast alle Mitarbeiter
11.01.2021 Modeketten Adler in Not
11.01.2021 Tally Weijl muss sparen – und schließt wegen Corona viele Geschäfte. Ein Drittel der Mitarbeiter soll gehen
22.12.2020 Familienunternehmen Käthe Wohlfahrt schlüpft unter Schutzschirmverfahren
22.12.2020 Nürnberger Sicherheitsunternehmen „Engelhardt und Co.“ gibt die Insolvenz bekannt
28.12.2020 Pegnitzer Firma Montec, einem Montagedienstleister für Bauelemente
01.12.2020 Klier Berlin größte Friseurkette macht zwölf Filialen in Berlin dicht, gesamt sollen von den 1350 Friseursalons rund 450 dicht gemacht werden
20.08.2020 Saturn und Media Markt 3500 Stellen werden gestrichen
06.08.2020 Die Lufthansa hat wegen der Corona-Krise Milliarden Verluste gemacht und droht mit Entlassungen
03.08.2020 Galeria Karstadt Kaufhof schließt 47 Geschäfte. Der Warenhauskonzern beschäftigte rund 28.000 Mitarbeiter
08.07.2020 Esprit hat Hälfte aller Filialen geschlossen, Esprit streicht 1100 Stellen: jede fünfte Stelle soll wegfallen
10.06.2020 Die Tom-Tailor-Tochter Bonita in Schieflage
03.06.2020 Bundesregierung beschließt ein Konjunkturpaket mit einem Volumen von rund 130 Milliarden Euro, um Wirtschaft nach Lockdown anzukurbeln. Unter anderem vorgesehen sind eine vorübergehende Absenkung der Mehrwertsteuer und ein sogenannter Kinderbonus.
28.05.2020 Runners Point (Mutterkonzern Foot Locker) muss alle 73 Filialen schließen
25.05.2020 Vapiano Alle Pizza- und Pasta-Restaurants schließen
25.05.2020 Die Bundesregierung rettet die Lufthansa mit einem Hilfspaket in Milliardenhöhe vor der drohenden Pleite
30.04.2020 Veritas AG Zulieferer verkündet Insolvenz. Älteste kautschukverarbeitende Unternehmen Deutschlands und Werkstoffexperte für Elastomer, Kunststoff, Metall und Polymer-Verbindungen. Aktuell beschäftigt es weltweit rund 4400 Mitarbeiter
16.04.2020 Gerry-Weber-Ableger Hallhuber muss wegen der Coronakrise unter den Schutzschirm
01.04.2020 Modehaus Appelrath-Cüpper aus Köln meldet Insolvenz an, 1000 Mitarbeiter sind davon betroffen
01.04.2020 Outdoor-Ausrüsters McTrek, 43 McTrek-Filialen, ein Online-Shop und 420 Mitarbeiter
30.03.2020 C&A 13 der rund 450 Filialen in Deutschland werden geschlossen
Nicht vergessen, die zigtausende Kleinfirmen, und Familienbetriebe die über den Jordan gegangen sind, oder gehen werden. Sie werden in den Medien, oder Statistiken kaum erwähnt.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Nicht vergessen, die zigtausende Kleinfirmen, und Familienbetriebe die über den Jordan gegangen sind, oder gehen werden. Sie werden in den Medien, oder Statistiken kaum erwähnt.
Natürlich, das ist da noch verheerender
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Politik Bloed Gestalten schreiben jetzt sogar, das es ein Politischer Virus ist
Nils Meyer-Ohlendorf
Berlin
Dr. Nils Meyer-Ohlendorf ist Leiter des International and European Governance Program des Ecologic Instituts in Berlin. Er ist Mitgründer und Gesellschafter von Democracy Reporting International. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Klimaschutz, EU und Demokratie in Europa.
Dazu brauchen die Banden, ueber ein Jahr
\
03.03.2021 | Nils Meyer-Ohlendorf
Das politische Virus
Jetzt wird deutlich, wer in der Pandemie das Sagen hat: Politik und öffentliche Meinung sind das Trumpf-Ass, Virologie ist nur noch die Pik-Sieben.https://www.ipg-journal.de/regionen/...czldmyzdeylfgm
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Insolvenzen großer Unternehmen dank der Corona-Wirtschaftssanktionen des Regimes:
Insolvenzen 2020-2021
04.03.2021 Mister Minit Schuh- und Schlüsseldienst – der Geschäftsbetrieb mit derzeit noch 116 Shops und rund 250 Mitarbeitern wird unmittelbar eingestellt.
03.03.2021 Alle Star-Inn-Hotels machen dauerhaft zu
25.02.2021 Reisebüro DER schließt 40 Filialen, auch Arbeitsplätze werden abgebaut
...........................
30.03.2020 C&A 13 der rund 450 Filialen in Deutschland werden geschlossen
Sehr gute Uebersicht, aber es werden auch Betriebe ausgelagert weil Deutschland, mit dem Klima, Covid und Kriegs Betrugs Murks keine Perspektive bietet. Viele wanderen auch aus, es sind die Besten, denn wer will sowas den Kindern zumuten. Den Mittelstand, die Renten, Vermoegen wird mit Vorsatz zerstoert und die Betrugs Ernst & Young Consult schon bei Lehmann Brother der Motor, ist bei wirecard, bei Jens Spahn dabei. Nur noch Verbrecher Consults werden gesponsert
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ausserdem haben die FÄ einen Überblick über Umsatz, Gewinne, Mieten und andere Faktoren, die für Höhe und Ausmaß der Hilfen bestimmend wären.
Wareneinkäufe für geschlossene Kneipen oder Materialbedarf bei Friseuren....um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.
Apropos Friseure. Die müssen ja jetzt Einwegumhänge und Papierhandtücher verwenden. Ein finanzieller Batzen, der erstmal gestemmt werden muss - nicht nur was die Entsorgung angeht. Die Preise für nen Haarschnitt dürften dementsprechend in die Höhe schnellen. Und als Gastronom würde ich die Kosten für Hygienekonzepte und ggf. Umbaumaßnahmen auch in die Kalkulation von Speise- und Getränkepreisen einfließen lassen.
Sie haben sogar Kontoeinsicht... :pfeif:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Nicht vergessen, die zigtausende Kleinfirmen, und Familienbetriebe die über den Jordan gegangen sind, oder gehen werden. Sie werden in den Medien, oder Statistiken kaum erwähnt.
Natürlich, das ist da noch verheerender
In Summe ist das die eigentliche Katastrophe.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Sie haben sogar Kontoeinsicht... :pfeif:
Das auch, ja. Statt dessen wurde wieder so eine politische Missgeburt erzeugt, die sich als finanzieller Knieschuss erweist. Von irgendwelchen Experten - überbezahltes, korruptes und unfähiges Gesindel.
Aber, vielleicht war das Ganze genauso geplant, um jetzt gar nichts mehr auszahlen zu "können"?!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Insolvenzen großer Unternehmen dank der Corona-Wirtschaftssanktionen des Regimes:
Insolvenzen 2020-2021
04.03.2021 Mister Minit Schuh- und Schlüsseldienst – der Geschäftsbetrieb mit derzeit noch 116 Shops und rund 250 Mitarbeitern wird unmittelbar eingestellt.
03.03.2021 Alle Star-Inn-Hotels machen dauerhaft zu
25.02.2021 Reisebüro DER schließt 40 Filialen, auch Arbeitsplätze werden abgebaut
17.02.2021 Depot Wohnaccessoirekette bis Ende 2021 fallen 60 Filialen zum Opfer
17.02.2021 Zara (spanischer Textilriese) macht 1200 Filialen dicht
14.02.2021 Takko braucht dringend Hilfe, um Arbeitsplätze der 14.000 Mitarbeiter zu sichern
12.02.2021 Kitzingen: Kleine Reisebüros kämpfen um ihre Existenz: „Sieben Kollegen haben sich das Leben genommen“. Von 11.000 Büros sind 3.000 pleite.
11.02.2021 MyMuesli: 130 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs, fast alle Filialen schließen
02.02.2021 Parfümeriekette Douglas schließt 60 Filialen in München, Amberg, Schondorf, Regensburg, Schweinfurt und Bamberg. Es sind auch 600 Verkäufer betroffen.
02.02.2021 Siemens Energy will 7800 Stellen streichen – davon 3000 in Deutschland
28.01.2021 Modekette Promod (französisch) schließt alle 32 deutschen Filialen
25.01.2021 Pimkie Mode-Discounter schließt Hälfte der Filialen und entlässt 150 Mitarbeiter
26.01.2021 H&M es sollen 350 Filialen weltweit geschlossen werden & 800 Mitarbeiter in Deutschland entlassen
20.01.2021 Conrad schließt älteste Zweigniederlassung in Nürnberg
20.01.2021 Hussel meldet Insolvenz an – auch Filialen im MK betroffen
19.01.2020 Arko und sechs Eilles-Filialen melden Insolvenz in Eigenregie an
19.01.2021 Tadano Faun & Tadano Demag Krankhersteller
18.01.2021 Steakhaus-Kette Maredo entlässt fast alle Mitarbeiter
11.01.2021 Modeketten Adler in Not
11.01.2021 Tally Weijl muss sparen – und schließt wegen Corona viele Geschäfte. Ein Drittel der Mitarbeiter soll gehen
22.12.2020 Familienunternehmen Käthe Wohlfahrt schlüpft unter Schutzschirmverfahren
22.12.2020 Nürnberger Sicherheitsunternehmen „Engelhardt und Co.“ gibt die Insolvenz bekannt
28.12.2020 Pegnitzer Firma Montec, einem Montagedienstleister für Bauelemente
01.12.2020 Klier Berlin größte Friseurkette macht zwölf Filialen in Berlin dicht, gesamt sollen von den 1350 Friseursalons rund 450 dicht gemacht werden
20.08.2020 Saturn und Media Markt 3500 Stellen werden gestrichen
06.08.2020 Die Lufthansa hat wegen der Corona-Krise Milliarden Verluste gemacht und droht mit Entlassungen
03.08.2020 Galeria Karstadt Kaufhof schließt 47 Geschäfte. Der Warenhauskonzern beschäftigte rund 28.000 Mitarbeiter
08.07.2020 Esprit hat Hälfte aller Filialen geschlossen, Esprit streicht 1100 Stellen: jede fünfte Stelle soll wegfallen
10.06.2020 Die Tom-Tailor-Tochter Bonita in Schieflage
03.06.2020 Bundesregierung beschließt ein Konjunkturpaket mit einem Volumen von rund 130 Milliarden Euro, um Wirtschaft nach Lockdown anzukurbeln. Unter anderem vorgesehen sind eine vorübergehende Absenkung der Mehrwertsteuer und ein sogenannter Kinderbonus.
28.05.2020 Runners Point (Mutterkonzern Foot Locker) muss alle 73 Filialen schließen
25.05.2020 Vapiano Alle Pizza- und Pasta-Restaurants schließen
25.05.2020 Die Bundesregierung rettet die Lufthansa mit einem Hilfspaket in Milliardenhöhe vor der drohenden Pleite
30.04.2020 Veritas AG Zulieferer verkündet Insolvenz. Älteste kautschukverarbeitende Unternehmen Deutschlands und Werkstoffexperte für Elastomer, Kunststoff, Metall und Polymer-Verbindungen. Aktuell beschäftigt es weltweit rund 4400 Mitarbeiter
16.04.2020 Gerry-Weber-Ableger Hallhuber muss wegen der Coronakrise unter den Schutzschirm
01.04.2020 Modehaus Appelrath-Cüpper aus Köln meldet Insolvenz an, 1000 Mitarbeiter sind davon betroffen
01.04.2020 Outdoor-Ausrüsters McTrek, 43 McTrek-Filialen, ein Online-Shop und 420 Mitarbeiter
30.03.2020 C&A 13 der rund 450 Filialen in Deutschland werden geschlossen
Du bringst da einiges durcheinander. Wieviele davon gingen tatsächlich in die Insolvenz?