AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Ich bezweifle, dass der Mann tatsächlich selbstkritisch ist.
Eher gehört er wohl zu der Gruppe von Menschen, deren kausaler Attributionsstil "extern" ist.
Solche Menschen suchen die Ursachen für Rückschläge oder allgemein unglückliche Lebensumstände niemals bei sich selbst, sondern eben immer "extern", im Schicksal, widrigen Umständen meist aber bei böswilligen anderen Personen.
Sie sind felsenfest davon überzeugt, einfach alles besser zu können als jeder Andere, wenn diese schrecklichen Anderen sie nur nicht ständig daran hindern würden.
Menschen mit "internem" Attributionsstil, suchen die Ursache für Rückschläge übrigens immer zuerst bei sich selbst.
Sie stellen eine Minderheit dar.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
amendment
Wie du weißt, liegen meine Sympathien bei der AfD - und von mir aus sogar noch weiter rechts; ich will soziale Politik, ökologische Politik und patriotische Politik - und das von gaaaaaanz weit rechts...
Sozial - keinesfalls gleichmachend, nivellierend, sondern mit Klassenbewusstsein und gesellschaftlich gerechten Hierarchien
Ökologisch - Abkehr von der kapitalistischen Gewinnmaximierungs- und Shareholder Value-Mentalität hin zum radialen, ökologischen Umbau der gesamten Volkswirtschaft
Patriotisch - das unitaristische Großeuropa als Vaterland mit freundschaftlicher Assoziation Russlands und wirtschaftlicher Abschottung dieses Großraums von den kapitalistischen Umtrieben vom Rest der Welt
Rechts von uns muss jetzt nicht sein, das war schon bisher kein Erfolgsmodell und wird es auch nicht werden.
Sonst sinds tolle Ideen, aber wie schafft man es, Kommunismus zum Erfolg zu verhelfen? Bis jetzt ist das noch niemand gelungen und ich bin sehr wenig zuversichtlich, was die Zukunft betrifft. Der russische Kommunismus war eh die größte Umweltsünderei aller Zeiten. So würde es nichts werden, abgesehen davon, dass sich auch in Russland eine "kapitalistische Gewinnmaxiemierungsmentalität" eingestellt hat. Die absolute Ich-Bezogenheit scheint menschlich zu sein, zutiefst menschlich, oder?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Querfront
Das ist ja das Gute, dass wir diesen Mist nicht mitmachen, der sowieso dem Untergang geweiht ist. Konsequente Supernationalisten können nun mal nicht zusammenarbeiten, weil ständig jeder heimlich daran denkt, bei nächster Gelegenheit bei einem der anderen einzumarschieren. Es funktioniert nicht, wenn viele Völker gleichzeitig die eine überlegene Herrenrasse sein wollen. Warum ist z.B. Marine Le Pen nicht mit von der Partie, warum nur all die Verlierer? Tja. Oder ist sie sogar? Selber schuld.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Umweltsünden:
Zu Zeiten der runden Tische brachten Umweltfreunde immer einmal wieder das Abbaggern von Dörfern zu Gunsten der Braunkohleförderung zur Sprache.
Sie bezeichneten diese als die größten kommunistischen Umweltverbrechen.
Dass damit bereits 1924 begonnen wurde, hatten sie offensichtlich vergessen.
Im Rheinland werden bis zum Jahre 2045 mindestens 130 Dörfer verschwinden. Es ist nirgendwo groß ein Thema.
So verschieden kann das sein.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
twoxego
Umweltsünden:
Zu Zeiten der runden Tische brachten Umweltfreunde immer einmal wieder das Abbaggern von Dörfern zu Gunsten der Braunkohleförderung zur Sprache.
Sie bezeichneten diese als die größten kommunistischen Umweltverbrechen.
Dass damit bereits 1924 begonnen wurde, hatten sie offensichtlich vergessen.
Im Rheinland werden bis zum Jahre 2045 mindestens 130 Dörfer verschwinden. Es ist nirgendwo groß ein Thema.
So verschieden kann das sein.
Da hast du recht. Der antikommunistische Reflex, der den Deutschen heilig ist, kann erklärt werden. Drei der Besatzungsmächte haben ihren Raub zurückgegeben, immer mit einem Fuß in der Türe, aber gefühlt waren wir wieder Herr im eigenen Haus. Die Russen haben das nicht. Sie haben eine Mauer quer durch unsere Hauptstadt gebaut und sie haben - Täterä - mit unseren Leuten auf unserem Boden einen neuen Staat geschaffen. Das schmerzt, und nicht zu knapp.
Ist Schnee von gestern und einige der größten DDR-Hetzer haben prima Geschäfte mit "drüben" gemacht, dennoch ist "Kommunismus" so ein garstig Wort geblieben, dass bei Nennung sofort der Geifer fließt und dem Hirn der Stecker gezogen wird.
An den ungeheuerlichen Umweltsünden der UDSSR ändert diese Betrachtung nichts.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Um es mit Frau Ruge zu sagen: Der Kommunismus ist tot.
Das ist einerseits gut, andererseits auch wieder nicht. Er war die letzte massentaugliche Gesellschaftsutopie.
All die Leute, die sich heute eine andere Gesellschaft wünschen, haben keinen Plan, wie die aussehen soll, der irgendjemanden hinter dem Ofen hervorlocken würde.
Nur zu wissen, was alles Mist ist, reicht da eben nicht.
Wie ich gelegentlich schon bemerkte, mag niemand wirklich Heulsusen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
twoxego
Um es mit Frau Ruge zu sagen: Der Kommunismus ist tot.
Das ist einerseits gut, andererseits auch wieder nicht. Er war die letzte massentaugliche Gesellschaftsutopie.
All die Leute, die sich heute eine andere Gesellschaft wünschen, haben keinen Plan, wie die aussehen soll, der irgendjemanden hinter dem Ofen hervorlocken würde.
Nur zu wissen, was alles Mist ist, reicht da eben nicht.
Wie ich gelegentlich schon bemerkte, mag niemand wirklich Heulsusen.
Das ist wirklich wahr. Der ganze Beitrag. So schön in seiner Seltenheit :bäh:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Wir trauern um Martin Hebner
https://apps-cloud.n-tv.de/img/22668...eca4e4d8da.jpg
Einer unserer profiliertesten Frontkämpfer, noch dazu ein Bayer, hat diese Welt verlassen. Irgendwelche neuartigen Transportmittel und Geheiminstrumente standen ihm leider nicht zur Verfügung.
Martin Hebner war eurokritisches Gründungsmitglied der AfD und, wenn man das Foto ansieht glaubt man es gerne, ein überaus freundlicher, sympathischer und allseits geachteter Mitbürger, sowohl beruflich als auch privat und natürlich auch als Politiker.
Es gibt wenige wie ihn in unserer politischen Landschaft. Ein schwerer Verlust für Deutschland. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Stunde auch bei seiner Familie.
Möge er in ewigem Frieden ruhen. Wir werden unsere Arbeit auch in seinem Sinn fortführen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Wir trauern um Martin Hebner
Möge er in ewigem Frieden ruhen. Wir werden unsere Arbeit auch in seinem Sinn fortführen.
.. ja möge er nun in Frieden ruhen .. seine Krankheit war wohl stärker ...
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Rechts von uns muss jetzt nicht sein, das war schon bisher kein Erfolgsmodell und wird es auch nicht werden.
Sonst sinds tolle Ideen, aber wie schafft man es, Kommunismus zum Erfolg zu verhelfen? Bis jetzt ist das noch niemand gelungen und ich bin sehr wenig zuversichtlich, was die Zukunft betrifft. Der russische Kommunismus war eh die größte Umweltsünderei aller Zeiten. So würde es nichts werden, abgesehen davon, dass sich auch in Russland eine "kapitalistische Gewinnmaxiemierungsmentalität" eingestellt hat. Die absolute Ich-Bezogenheit scheint menschlich zu sein, zutiefst menschlich, oder?
Nun, Eines vorweg: Ich bin gegen die kommunistische Ideologie. Es gab ja auch noch nie den real ausgeführten Kommunismus, sondern es war immer nur der reale Sozialismus.
Kommunismus will den Menschen nivellieren, gleichmachen. Ich hingegen bin für eine klar definierte, hierarchische Gesellschaftsstruktur. Elitär ausgerichtet. Die Gesellschaft als elitäre und gerechte Meritokratie. Ich bin noch nicht einmal für ein Wahlrecht für alle. Wer wählen will, muss sich zuvor dafür qualifizieren. Bei der aktuell fortschreitenden Volkverdummung können wir sonst irgendwann einmal auch Schimpasen wählen lassen...
Was die Ich-Bezogenheit betrifft, so gab es in Deutschland durchaus auch mal Zeiten, wo der Gemeinschaftssinn ein deutliche anderer, ein deutlich geförderterer war...
Es geht also!