AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Jetzt kommt er schon wieder mit dieser lächerlichen Focus-Online-Umfrage angeschissen. Junge, ist dir eigentlich nicht klar, dass das nur 300.000 Stimmen sind? Das sind nicht mal 0,5% der Wahlbevölkerung.
Klar nur Rechtsdeppen befragt. Muss eine Nazikleinstadt sein.
Weisst du Obertrottel wie Wahlumfragen gemacht werden ? 40 Millionen Wähler befragen ?
Zitat:
1. Kann die Frage "Ist eine Untersuchung repräsentativ?" mit einem einfachen "ja" oder "nein" beantwortet werden?
Auch wenn das ein wenig enttäuschend klingen mag: die Antwort lautet nein. Korrekt muss es z.B. heißen: das Ergebnis ist mit +/- 2,2% in einem Vertrauensintervall von 95,5% repräsentativ. Ein Beispiel: Vielleicht fahren Sie täglich mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Das dauert einmal länger, weil viel Verkehr, ein Stau oder gar ein Unfall ist, manchmal aber auch kürzer. Im Allgemeinen benötigen Sie aber (beispielsweise) so ungefähr 35 Minuten, 5 Minuten auf oder ab. Ausgenommen jene Tage, an denen durch einen Unfall oder anderes, die Straßen blockiert sind, aber das sind vielleicht nur 5 von 100, da kann es dann schon deutlich länger dauern.
Genau das war nun ein Beispiel dafür, was Repräsentativität ausmacht. Nämlich genau DREI Maßzahlen:
1. Der "repräsentative" Wert (35 Minuten),
2. die übliche Schwankungsbreite (+/-5 Minuten) und
3. die Wahrscheinlichkeit, dass diese Schwankungsbreite eingehalten wird: das Vertrauensintervall ist 95 von 100 Tagen.
Genau so verhält es sich auch bei einer Umfrage, bei der wir einen kleinen Teil (das Sample, z.B. 500 Personen) einer Gesamtheit (z.B. alle Personen zwischen 16 und 65 Jahre) befragen, vorausgesetzt man wählt die zu befragenden Personen wirklich nach dem Zufallsprinzip - Gottseidank gibt es Computer - aus.
Angenommen wir stellen eine beliebige Frage, z.B. "Mögen Sie Vanilleeis?". Das Ergebnis der Befragung ergibt nun, dass 50% Vanilleeis mögen, die anderen 50% können Vanilleeis nicht ausstehen. Ist das nun repräsentativ? Die Antwort ist ganz einfach:
1. Das "repräsentative" Ergebnis ist 50% ja zu 50% nein,
2. die übliche Schwankungsbreite wäre in diesem Fall 4,5% und
3. das Vertrauensintervall ist 95,5%.
http://www.sdi-research.at/aktuell/w...ativitaet.html
Für diese Erkenntnis fehlen dir einige Synapsen.
also zieh halt 4,5 % ab.
Zitat:
Ich erkläre es dir noch einmal, auch wenn du es wahrscheinlich wieder nicht kapieren wirst: Mehrheiten werden nicht bei Focus-Online-Umfragen entschieden, sondern bei WAHLEN!
Ich erklärs dir: 30 % können sich vorstellen AfD zu wählen - übrigens in Österreich ist FPÖ stärkste Partei.
Würdest du vermuten, dass Dornröschen hier nicht AfD wählt ?
Seid froh dass eine grössere Masse Nichtwähler, die Migration kritisieren nicht AfD wählt.
Kenne hier 4 im Forum.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Hier ein Beispiel wie Gestalten wie der Skorpion und seine Freunde agieren....
Die brauchen schon ein paar Migranten...ohne ist es langweilig..da schläft man schon mal ein
http://presse-stelle.de/2016/04/29/c...ein-schlaefer/
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
autochthon
Jaja, mir ist schon klar, was für ein Müll in deinem Strang steht. :D
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Apostate
XYEinzellfall stützt sich auf Polizeimeldungen. Nix Gerüchte, sondern im wahrsten Wortsinne Tatsachen.
Ein großer Teil sind Gerüchte und Internet-Schauermärchen.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Klar nur Rechtsdeppen befragt. Muss eine Nazikleinstadt sein.
Weisst du Obertrottel wie Wahlumfragen gemacht werden ? 40 Millionen Wähler befragen ?
http://www.sdi-research.at/aktuell/w...ativitaet.html
Für diese Erkenntnis fehlen dir einige Synapsen.
also zieh halt 4,5 % ab.
Das ist doch keine repräsentative Umfrage, du Vollkonk! Da haben wahllos irgendwelche Deppen abgestimmt. Vermutlich irgendwelche Oberdeppen sogar 10-20mal. Denn da sind auch Mehrfachstimmen erlaubt. Das heißt, irgendwelche Schwachköpfe deiner Sorte können dort so oft abstimmen wie sie wollen.
:haha:
Zitat:
Ich erklärs dir: 30 % können sich vorstellen AfD zu wählen - übrigens in Österreich ist FPÖ stärkste Partei.
Würdest du vermuten, dass Dornröschen hier nicht AfD wählt ?
Seid froh dass eine grössere Masse Nichtwähler, die Migration kritisieren nicht AfD wählt.
Genau so gibt es AfD-Wähler, die aus irgendwelchen anderen Gründen AfD gewählt haben. Beispielsweise, weil sie den Euro nicht mehr wollen, oder weil sie einfach nur aus Protest irgendwas wählen wollten. Das muss gar nichts mit Migranten zu tun haben.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Außer Gewaltphantasien haben Linksdeppen auf Demos eben nichts zu bieten.
Ich war schon häufig auf linken Demos. Da war meist alles ganz friedlich. Lenk mal nicht von deinen Gewaltphantasien ab.
Zitat:
Wer Statistik nicht versteht ist dümmer als 5 Meter Feldweg.
Deswegen sagte ich doch bereits, dass du dümmer bist als 5 Meter Feldweg.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Bei RTL lief heute Abend so ein Aufruf mit dem Klöppel.
Da kann man mit besonders fleissigem Umvolkungsengagement irgendeinen Pokal gewinnen.
Hey Skorpion - Wäre das nichts für Dich??
Sei nicht nur gut! - Sei besser! :D
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
autochthon
Bei RTL lief heute Abend so ein Aufruf mit dem Klöppel.
Da kann man mit besonders fleissigem Umvolkungsengagement irgendeinen Pokal gewinnen.
Hey Skorpion - Wäre das nichts für Dich??
Sei nicht nur gut! - Sei besser! :D
Proletensender sehe ich mir grundsätzlich nicht an. Das überlasse ich dir. :D
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Proletensender sehe ich mir grundsätzlich nicht an. Das überlasse ich dir. :D
Mannmann..... bist Du billig. Hau noch einen "Tätschelsmily" raus.
Wie wir es gelernt haben , im Antifanten PC-Grundkurs für linke mehrfachbeeinträchtigte.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Ein großer Teil sind Gerüchte und Internet-Schauermärchen.
Nochmal: Bei XYEinzelfall werden nur gesicherte Meldungen, meist direkt von folgender Seite veröffentlicht:
http://www.presseportal.de/
Und genau das ist die typische Realitätsverweigerung von Leuten wie Dir.
Ich kann das auch gut verstehen.
Aber wie ich Dir bereits gestern sagte, läuft die Zeit gegen euch. Wir haben da leider eine Entwicklung in der BRD, die sich mit verharmlosen oder leugnen, nicht mehr wegdiskutieren lässt. Dank unserer Leitmedien und dem Pressekodex 12.1, sind die Ausmaße vielen Millionen Mitbürgern, die nicht unmittelbar damit konfrontiert sind, noch immer nicht bekannt.
Gäbe es den Brennpunkt Ausländerkriminalität nicht, würden sich die Migranten tatsächlich gut "integrieren", dann wäre ich der Letzte, der sich über Ausländer beschwert.