AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Es ist hier mittlerweile tausendfach das Negative erörtert worden, das durch die Corona–Krise ausgelöst wurde. Ich denke es wird mal Zeit das Positive zu benennen:
Mehr Homeoffice, die Erfahrungen zeigten dem letzten Gegner dieser Möglichkeit, dass es problemlos möglich ist, seine Mitarbeiter nicht ständig überwachen zu müssen. Dadurch entlasten wir den Verkehr und die gewonnene Lebenszeit des Einzelnen der nicht 2h am Tag pendeln muss ist einfach grandios.
Das Bewußtsein das regionale Erzeugnisse denen von Übersee–Importen vorzuziehen sind, ist angestiegen. Ich prophezeie eine Neuansiedlung wichtiger Produktionen die vor Jahren ins Ausland abgewandert sind. Dadurch entstehen Arbeitsplätze und das Geld bleibt im Inland.
Online–Shoppen ist praktisch, aber es geht nichts über das Einkaufserlebnis vor Ort in unseren kleinen Geschäften. Wir sollten unsere lokalen Betriebe jetzt unterstützen. Auch stationäre Buchhandlungen beschaffen uns die Bücher, ohne teurer als Amazon zu sein. Wir brauchen nicht 15 Hosen bei Zalando zu bestellen, gehen wir lieber ins Bekleidungsgeschäft um die Ecke und gönnen uns nach erfolgtem Kauf einen Kaffee in der Bar gegenüber!
Es ist wichtiger unsere Freunde, Familien zu sehen und die Zeit mit Ihnen zu verbringen, als in ferne Länder zu fliegen. Was war schmerzhafter, nicht nach Griechenland zu können oder uns nicht Abends mit Freunden auf einen Wein zu treffen? Ich sage die Erfahrungen der letzten Wochen haben unsere Beziehungen zu anderen gestärkt!
:gp: man braucht auch nicht 3x im Jahr klimaschädlichen Urlaub im Ausland machen:D, Ostsee oder bayrische Alpen tun es auch, wenn ich Neger oder Musels sehen will, brauch ich nur gewisse Stadtteile oder Migrantenheime besuchen :D, für exotische Tiere gibts Zoos usw..
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
marion
:gp: man braucht auch nicht 3x im Jahr klimaschädlichen Urlaub im Ausland machen:D, Ostsee oder bayrische Alpen tun es auch, wenn ich Neger oder Musels sehen will, brauch ich nur gewisse Stadtteile oder Migrantenheime besuchen :D, für exotische Tiere gibts Zoos usw..
Ich könnte mir gut vorstellen das es künftig keine Pauschalreisen gibt, diese Herden eng an eng, zu gefährlich. Reisen sollten nur noch Reiche dürfen.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich könnte mir gut vorstellen das es künftig keine Pauschalreisen gibt, diese Herden eng an eng, zu gefährlich. Reisen sollten nur noch Reiche dürfen.
Und Sex nur noch mit Angehörigen aus dem eigenen Haushalt .... der Weg zu arabesken Inzestclans ist skizziert. Wo ist Dante, wenn das Inferno losbricht???
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Als ich gestern beim Einkauf war, vielen mir viele sehr junge " Väter " auf, die kistenweise Bier kauften. Ich bin mal gespannt, in welcher Gruppengröße und Zahl mir die feuchtfröhlichen Ausflügler heute begegnen werden.
Schulen haben ja mit der schrittweisen Öffnung begonnen, unter sehr strengen Auflagen, die nur sehr schwer oder auch nicht wirklich umsetzbar sind. Aus dem Saarland weiß ich, dass das Kumi zwar ein Treffen mit den Schulleitern hatte, dieses aber nicht genutzt hat, um einen Plan für tatsächliche Gegebenheiten auszuarbeiten, sondern dort schon die Vorgaben präsentierte.
Für Lehrer und Schüler ist das echter Stress. Wenn ich die Schüler nach dem Unterricht beobachte, dann sehe ich Mädels, die nebeneinander her gehen, eingehakt und kichernd. Jungs, die in Gruppen stehen, sich gegenseitig spielerisch auf den Arm boxen. Einer war gerade im Schwitzkasten als ich an ihm vorbeifuhr. Ich hoffe, es war nicht ernst gemeint, aber davon mal abgesehen scheinen mir die Auflagen innerhalb des Schulgebäudes und während der Unterrichtszeit schon skurril, wenn ich dieses eingebunden sehe in das Verhalten der Schüler vor und nach dem Unterricht. Aber hat den irgendjemand erwartet, dass sich Kinder und Jugendliche anders verhalten?
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Es ist hier mittlerweile tausendfach das Negative erörtert worden, das durch die Corona–Krise ausgelöst wurde. Ich denke es wird mal Zeit das Positive zu benennen:
Mehr Homeoffice, die Erfahrungen zeigten dem letzten Gegner dieser Möglichkeit, dass es problemlos möglich ist, seine Mitarbeiter nicht ständig überwachen zu müssen. Dadurch entlasten wir den Verkehr und die gewonnene Lebenszeit des Einzelnen der nicht 2h am Tag pendeln muss ist einfach grandios.
Das Bewußtsein das regionale Erzeugnisse denen von Übersee–Importen vorzuziehen sind, ist angestiegen. Ich prophezeie eine Neuansiedlung wichtiger Produktionen die vor Jahren ins Ausland abgewandert sind. Dadurch entstehen Arbeitsplätze und das Geld bleibt im Inland.
Online–Shoppen ist praktisch, aber es geht nichts über das Einkaufserlebnis vor Ort in unseren kleinen Geschäften. Wir sollten unsere lokalen Betriebe jetzt unterstützen. Auch stationäre Buchhandlungen beschaffen uns die Bücher, ohne teurer als Amazon zu sein. Wir brauchen nicht 15 Hosen bei Zalando zu bestellen, gehen wir lieber ins Bekleidungsgeschäft um die Ecke und gönnen uns nach erfolgtem Kauf einen Kaffee in der Bar gegenüber!
Es ist wichtiger unsere Freunde, Familien zu sehen und die Zeit mit Ihnen zu verbringen, als in ferne Länder zu fliegen. Was war schmerzhafter, nicht nach Griechenland zu können oder uns nicht Abends mit Freunden auf einen Wein zu treffen? Ich sage die Erfahrungen der letzten Wochen haben unsere Beziehungen zu anderen gestärkt!
Mehr Homeoffice...:dg:
Besonders bei Handwerkern, Landwirten, Fabrikarbeitern, Forstarbeitern, Schaustellern u. bei der Müllabfuhr, und im Hotel- und Gaststättengewerbe äußerst beliebt.
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich könnte mir gut vorstellen das es künftig keine Pauschalreisen gibt, diese Herden eng an eng, zu gefährlich. Reisen sollten nur noch Reiche dürfen.
Auch die Sprit-, Fleisch- und Lebensmittelpreise sollten derart angehoben werden, dass nur noch die Reichen sich solche Dinge leisten können.
Zitat:
Zitat von
Mütterchen
Als ich gestern beim Einkauf war, fielen mir viele sehr junge " Väter " auf, die kistenweise Bier kauften. Ich bin mal gespannt, in welcher Gruppengröße und Zahl mir die feuchtfröhlichen Ausflügler heute begegnen werden.
Schulen haben ja mit der schrittweisen Öffnung begonnen, unter sehr strengen Auflagen, die nur sehr schwer oder auch nicht wirklich umsetzbar sind. Aus dem Saarland weiß ich, dass das Kumi zwar ein Treffen mit den Schulleitern hatte, dieses aber nicht genutzt hat, um einen Plan für tatsächliche Gegebenheiten auszuarbeiten, sondern dort schon die Vorgaben präsentierte.
Für Lehrer und Schüler ist das echter Stress. Wenn ich die Schüler nach dem Unterricht beobachte, dann sehe ich Mädels, die nebeneinander her gehen, eingehakt und kichernd. Jungs, die in Gruppen stehen, sich gegenseitig spielerisch auf den Arm boxen. Einer war gerade im Schwitzkasten als ich an ihm vorbeifuhr. Ich hoffe, es war nicht ernst gemeint, aber davon mal abgesehen scheinen mir die Auflagen innerhalb des Schulgebäudes und während der Unterrichtszeit schon skurril, wenn ich dieses eingebunden sehe in das Verhalten der Schüler vor und nach dem Unterricht. Aber hat den irgendjemand erwartet, dass sich Kinder und Jugendliche anders verhalten?
Als letzte Option wäre vlt. die "Käfighaltung" sinnvoll (?)
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Mehr Homeoffice...
Besonders bei Handwerkern, Landwirten, Fabrikarbeitern, Forstarbeitern, Schaustellern u. bei der Müllabfuhr, und im Hotel- und Gaststättengewerbe äußerst beliebt. :dg:
Bitte etwas differenzierter denken. Außerdem wäre es den Berufsgruppen auch recht, wenn es weniger Verkehr auf den Straßen gäbe.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Photonen haben keine Masse..... :auro: dude, Du willst hier über physikalische Themen reden und hast so viel Shnung wie die Kuh vom Tauchen, hör doch mal auf den Kollegen und bilde Dich ein bisschen weiter, sonst macht das keinen Sinn.
Habe ich nachgeschaut: ja - Photonen haben keine Masse.
Soweit so gut. Dieses mal habe ich auch nachgeschaut woher ich das im Kopf habe über die Photonen-Masse. Und sehe da, die Wissenschaftler sind sich immer noch nicht sicher dass das so ist und lassen sich ein Türchen offen wenn es einem von ihnen gelingen sollte Masse bei Photonen nachzuweisen.
Ich habe geschrieben:
Zitat:
Photonen haben was ich weis auch Masse, die kleinste mögliche zwar, aber sie haben sie.
Meine Annahme am Ende dieses Satzes war natürlich falsch denn dass sie Masse haben darf man nicht behaupten, weil das würde die ganzen bisherigen Berechnungen in Frage stellen.
Jedoch in Wiki steht z.B.
Zitat:
Wenn die Masse des Photons verschieden von Null wäre, dann würde sie sich durch verschiedene Folgen bemerkbar machen. Keine von ihnen ist bisher beobachtet worden. Die Genauigkeit der Experimente erlaubt die Aussage, dass eine eventuelle Photonenmasse in jedem Fall unter 10 − 18 e V / c 2 {\displaystyle 10^{-18}\,\mathrm {eV} \!/\!c^{2}} https://wikimedia.org/api/rest_v1/me...d7f6e9e8dc087d liegen muss, das ist der 10 27 {\displaystyle 10^{27}} https://wikimedia.org/api/rest_v1/me...1d3df558d07fd6ste Teil der Masse des Wasserstoffatoms.
https://de.wikipedia.org/wiki/Photon
Dort steht noch mehr in dem Wiki Artikel, und ich nehme an dass der Autor dort Ahnung hat worüber er schreibt, bestimmt auch mehr als du Intelligenzbolzen der an Allah glaubt.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Bayrischer Ministerpräsident bei Maischberger Söder: „Geistige Distanz“ zu Verschwörungs-Demos halten
https://www.bild.de/bild-plus/politi...ogin.bild.html
Söder ist nur noch die Sprechpuppe von Charlotte Knobloch - er will Kanzler
PS: Sunbeam ist auf Linie kann gleich Vivekanzler :D
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Es ist hier mittlerweile tausendfach das Negative erörtert worden, das durch die Corona–Krise ausgelöst wurde. Ich denke es wird mal Zeit das Positive zu benennen:
Mehr Homeoffice, die Erfahrungen zeigten dem letzten Gegner dieser Möglichkeit, dass es problemlos möglich ist, seine Mitarbeiter nicht ständig überwachen zu müssen. Dadurch entlasten wir den Verkehr und die gewonnene Lebenszeit des Einzelnen der nicht 2h am Tag pendeln muss ist einfach grandios.
Das Bewußtsein das regionale Erzeugnisse denen von Übersee–Importen vorzuziehen sind, ist angestiegen. Ich prophezeie eine Neuansiedlung wichtiger Produktionen die vor Jahren ins Ausland abgewandert sind. Dadurch entstehen Arbeitsplätze und das Geld bleibt im Inland.
Online–Shoppen ist praktisch, aber es geht nichts über das Einkaufserlebnis vor Ort in unseren kleinen Geschäften. Wir sollten unsere lokalen Betriebe jetzt unterstützen. Auch stationäre Buchhandlungen beschaffen uns die Bücher, ohne teurer als Amazon zu sein. Wir brauchen nicht 15 Hosen bei Zalando zu bestellen, gehen wir lieber ins Bekleidungsgeschäft um die Ecke und gönnen uns nach erfolgtem Kauf einen Kaffee in der Bar gegenüber!
Es ist wichtiger unsere Freunde, Familien zu sehen und die Zeit mit Ihnen zu verbringen, als in ferne Länder zu fliegen. Was war schmerzhafter, nicht nach Griechenland zu können oder uns nicht Abends mit Freunden auf einen Wein zu treffen? Ich sage die Erfahrungen der letzten Wochen haben unsere Beziehungen zu anderen gestärkt!
Exzellenter Beitrag!
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich könnte mir gut vorstellen das es künftig keine Pauschalreisen gibt, diese Herden eng an eng, zu gefährlich. Reisen sollten nur noch Reiche dürfen.
Ja! Reiche sollten mit one-way-ticket direkt in den Knast reisen!