AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Pelle
Ja, Angela Merkel!
Die ist bald ent"sorgt"...
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Jetzt wo du's erwähnst. Man muss schon genau schauen. Nicht schlecht :)
An der Frage ließ Günter Jauch schon einmal eine 250 000 €Kandidatin scheitern...mit sadistischem Lächeln.:cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Die Umwelt im Blick zu haben ist das eine, sinnvolle Politik dafür zu betreiben dann doch etwas anderes. So favorisieren die Grünen die Windkraftanlagen, die einerseits die Umwelt nachhaltig stören, die Landschaft verschandeln und kaum Energieausbeute bringen, verneinen aber die Kernkraft, die für CO² neutrale und effiziente Energiegewinnung steht.
Ganz abgesehen davon, dass eine "Umweltpolitik", die vorrangig dem Wirtschaftsstandort Deutschland schadet, kaum ein globales Umdenken auf den Weg bringen wird.
Die Grünen stehen für alle Energieformen, die ökologisch sind und für die Natur beim Abbau nicht zur Belastung werden. Das ist nunmal bei der Kerfission leider der Fall; die Brennstäbe und deren Entsorgung sind ein Problem. Kernfusion hingegen wäre "der Bringer" für die Zukunft der Menschheit. Gerade auch im Hinblick auf intergalaktische Perspektiven...
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
amendment
Die ist bald ent"sorgt"...
Ich denke, in 3-4 Jahren wird keiner mehr diese Frau kennen wollen.:cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Ich denke, in 3-4 Jahren wird keiner mehr diese Frau kennen wollen.:cool:
Das denke ich auch; das, was 2015 lief, kann ich ihr nicht verzeihen. Das steht bei mir sogar noch vor ihrem Missmanagement in der Coronakrise!
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
amendment
Das denke ich auch; das, was 2015 lief, kann ich ihr nicht verzeihen. Das steht bei mir sogar noch vor ihrem Missmanagement in der Coronakrise!
"Missmanagement"...!?...Da sind wir auch wieder gleich beim Strangthema AfD. Die realistischen Einschätzungen zur Wahl im September schwanken zwischen 9% und 13%. Beginnt bei 9% die Selbstzerfleischung/Spaltung und bei 13% endlich die nüchterne Analyse,daß die Bäume nicht in den Himmel wachsen und man mit 1% Zuwachs erstmal zufrieden sein muß?:cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
"Missmanagement"...!?...Da sind wir auch wieder gleich beim Strangthema AfD. Die realistischen Einschätzungen zur Wahl im September schwanken zwischen 9% und 13%. Beginnt bei 9% die Selbstzerfleischung/Spaltung und bei 13% endlich die nüchterne Analyse,daß die Bäume nicht in den Himmel wachsen und man mit 1% Zuwachs erstmal zufrieden sein muß?:cool:
Der AfD fehlt ein Ronald Schill so wie damals bei uns in Hamburg. Der AfD fehlt ein SCHILLernder!
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Grünen stehen für alle Energieformen, die ökologisch sind und für die Natur beim Abbau nicht zur Belastung werden. Das ist nunmal bei der Kerfission leider der Fall; die Brennstäbe und deren Entsorgung sind ein Problem. Kernfusion hingegen wäre "der Bringer" für die Zukunft der Menschheit. Gerade auch im Hinblick auf intergalaktische Perspektiven...
Die Entsorgung ist noch ein Problem. Es ist aber gut möglich das sich in den nächsten 50 Jahren Möglichkeiten der sicheren Verwahrung oder Neu-Nutzung ergeben. Bis dahin kann man zwischenlagern.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Respekt für diese offenen Überlegungen. Ich habe es einfacher. Bei mir zuhause brauche ich niemand mit der AfD kommen. Das ist durch und die Reaktionen reichen von mitleidigem Lächeln bis zu Wutanfällen. Mir egal, ich wähle trotzdem AfD.
Ein Argument gegen die Grünen habe ich noch für dich: Es wäre wirklich sehr naiv anzunehmen, die Grünen würden als Anhängsel der CDU IRGENDETWAS bewegen. Da wird nichts laufen. Sieh, was 16 Jahre Koalition aus der SPD gemacht haben. Zerkrümelt, aus, vorbei, Den Grünen wird es nicht besser gehen. Demnach gilt:
Jede Stimme, die den Grünen bei der BTW NICHT gegeben wird hilft den Grünen zu überleben. Werden Sie in die Regierung gewählt bedeutet das keine rosige Zukunft für Deutschland sondern nur ein trübe Zukunft für die Grünen.
Sollten also alle Grünen-Gegner deswegen die Grünen wählen? Logisch wäre es, aber das ist mir dann doch zu zynisch. Nein, das mache ich nicht.
Zeig mal bitte deiner Frau diesen Beitrag. Mich würde ihre Reaktion interessieren. Natürlich könnte sie sich gleich in mich verlieben, aber keine Sorge, ich bin wirklich glücklich verheiratet. :-)
Hi Swesda,
schönen Gruß von meiner Frau. Hier ihre Antwort auf deine Überlegungen:
Wenn, dann möchte meine Frau die Grünen als Regierungspartei, die die Bundeskanzlerin stellt und nicht als Anhängsel der CDU, um mit dieser eine Regierung zu bilden! Aber das ist wahrscheinlich nur Wunschdenken...
So, jetzt kommt's: Sie würde die Grünen noch viel lieber mit den Linken koalieren sehen als mit der CDU.
Und ich würde die Grünen mit der AfD in einer Koalition wissen wollen.
Puh, schwierig, was? Das ist aber mitnichten unlogisch, sondern durchaus vernunftbasiert.
Ich möchte eine Regierung, die die Ökologie an oberster Stelle in ihrem Programm hat - und zugleich keine Flüchtlinge aufnimmt und alle abgelehnten Asylbewerber rausschmeißt. Also für mich ist das vernünftig...