Dümmliche zionistische Lügen. :haha:
Druckbare Version
Richtig!
- zumindest ein Zeichen von Anstand und von Kultur!
Man kann doch unterschiedlicher Meinung sein und das ohne Beleidigungen ausdrücken.
Wer versucht, andere zu beleidigen, gibt damit doch nur etwas über sich selber preis und besagt nichts über diejenigen die er "niedermachen" will.
:gp:
naheliegend: wegen schlechter Laune
schlechte Laune verkürzt die Zündschnur/Hemmschwelle eben sofort loszupöblen
die Kernfrage ist also: woher kommt diese ständige schlechte Laune vieler User, die offensichtlich überhaupt nicht mehr weggehen will?
betrifft ja nicht nur viele User hier drin
sondern auch politische Aushängeschilder wie Alice Weidel
ich bin ja schon lange der Meinung, dass die ständig runtergezogenen Mundwinkel, diese schlechte Laune, die Weidel schon auf dem Weg zum Rednerpult versprüht, und das bissgurgike Gesicht der Weidel dafür verantwortlich sind, dass die AfD nicht längst schon weit über 30% in den Umfragen liegt.
gute Laune wäre ja mal was anderes
in der AfD allerdings echt schwer zu finden
Gute Freunde kann niemand trennen ...
https://img.welt.de/img/politik/ausl...njamin-Net.jpg
Wenn ich dazu einen neuen Faden eröffnen würde, wären meine Lieblingsgegner Minimalphilosoph, purple und Differentialgeometer sofort an meinen Hacken...also mache ich es nicht...ach so...noch schöne Grüße an sunbeam, einen interessanten Foristen aus dem Raum München, der mich vom ersten Tag an als belgischen Kinderschänder und Freund von Dutroux denunzierte...
Falsch, die Erlösung ist ganz aktuell:
In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.
Epheser 1:7
Er hat uns errettet aus der Macht der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich seines geliebten Sohnes, in dem wir die Erlösung haben, nämlich die Vergebung der Sünden.
Kolosser 1:13-14
Und der Auferstandene besuchte die Jünger mehrfach vor Pfingsten.
...
Zitat:
Zitat von Virtuel https://politikforen-hpf.net/images/...post-right.png
....... Rußland will die Ukraine komplett zerstören und vernichten, das Land soll Rußland einverleibt werden...
Thema verfehlt, setzen, 6.Zitat:
Ganz und garnicht!
Nur: ich lese Putin und zitiere ihn.
Auf Vermutungen - woher sie auch stammen mögen - ist allerdings nichts zu geben
und ggf. ergeben sich Rückfragen, woher sie denn stammen.
Ich entsinne mich noch an ein paar Zitate aus älteren Beiträgen, die hier im Forum noch zu finden sind:
>>20.2.2022:
Russland habe »faktisch kein Interesse, in die Ukraine einzumarschieren«, weil: »Was soll ihnen denn das bringen?«
Nun, vielleicht die Ukraine?
und Wagenknecht weiter:
»Wir können heilfroh sein, dass Putin nicht so ist, wie er dargestellt wird:
ein durchgeknallter Nationalist, der sich berauscht, Grenzen zu verschieben.« ...<<
Nun, da hatte sich jemand halt nur mal ein kleinbissel geirrt
>>Während der Sendung [am 20.2.2022] erklärte bei CBS der russische Botschafter in den USA, Anatoli Antonow, es gebe keine Invasion,<<
mehr noch: »Es gibt auch keine solchen Pläne«.
(erinnert doch an den Spitzbart und sein "Niemand hat die Absicht ...")
später dann:
Zitat Anhalter >> ... <<
"zeit.de" ist doch bekannt als "Lügenmedium" !
darin:Sahra Wagenknecht nennt Wladimir Putin "Verbrecher"[...]
"Ich verurteilte diesen Krieg", sagte Wagenknecht [...] "Ich halte Politiker, die Kriege beginnen – und das gilt auch für Wladimir Putin – für Verbrecher."
Ein KI-Fake ?
oder irrte se da auch wieder, oder war das bei Lanz nur "Wahlkamofgeplärre" ?
und noch ein paar Zitate von 2022 aus älteren Beiträgen hier im Forum:Sevim Dağdelen:»Die Invasion Russlands in die Ukraine ist ohne Wenn und Aber zu verurteilen. Dieser Krieg ist durch nichts zu rechtfertigen und ein gravierender Bruch des Völkerrechts.«
Amira Mohamed Ali (und andere) :»Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir auf das Schärfste verurteilen«AfD-Bundestagsfraktion:
Der Krieg gegen die Ukraine ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg Russlands, den wir scharf verurteilen.[...]
Die AfD-Bundestagsfraktion fordert vom russischen Präsidenten ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen und setzt sich mit Nachdruck für einen sofortigen Waffenstillstand sowie für die Entsendung einer VN/OSZE-Friedenstruppe in die Ukraine ein.
Eine (damals noch) "LINKE" über Putins "Angriffskrieg" :
„Und man muss ganz klar sagen: Das, was da jetzt stattfindet, ist ein barbarischer, völkerrechtswidriger
Krieg, für den es keinerlei Rechtfertigung und keinerlei Entschuldigung gibt. (...).“
Aber klar doch, Putin würde niemals ... - er ist doch auch nur ein Mensch und nicht "der Leibhaftige"
... doch ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Mensch wieder etwas "zum Notfall" erklärt.
Nach meiner Überzeugung sind Kriege IMMER von Menschen begonnen worden, niemals von einem "Gott" oder seinem "Teufel" (auch keinem gemalten)
Aus einem Interview mit Scholl Latour
Hillary Clinton verglich Putin kürzlich mit Hitler
Peter Scholl-Latour: Auf so einem Niveau sollte man wirklich nicht argumentieren, ein Armutszeugnis. Aus russischer Sicht wird Putin mit Peter dem Großen verglichen, der ja auch in der westlichen Geschichtsschreibung als großer Reformer gepriesen wird. Dabei wäre Peter der Große, nach heutigen Menschenrechtsmaßstäben, ein blutiger Diktator. Dem Westen wäre es natürlich lieber, die Politik von Boris Jelzin wäre in Moskau weiter geführt wurden, als Russland am Boden lag, die Oligarchen die Macht übernahmen und das russische Volk massiv verarmte. Putins Verdienst ist es, dass er Russland, also den größten Flächenstaat der Welt, wieder aus dem Elend führte, beziehungsweise den Niedergang stoppte.
Wenn auch bisweilen mit brachialen Methoden
Peter Scholl-Latour: Ja, der bei uns so hochverehrte Herr Gorbatschow ließ Demonstrationen und Aufstände blutig niederwalzen, von Georgien bis Litauen, von dem ökonomischen und sozialen Niedergang während seiner Amtszeit ganz zu schweigen.
Wann war denn Russland bitte jemals ein freies und demokratisches Land? Unter dem Zaren, unter Stalin, Breschnew? Nein, gemessen daran geht es Russland heute unter Putin gar nicht schlecht, wahrscheinlich besser als jemals zuvor in seiner langen Geschichte, die ja reich an Tragödien ist. Putin hat immerhin den blutigen Krieg in Tschetschenien beendet, den sein Vorgänger Jelzin begann. Ein Krieg, der zigtausende von Opfern forderte, in den 1990er Jahren, was im Westen weit weniger Empörung auslöste als die Inhaftierung von irgendwelchen jungen Damen, die sich während einer religiösen Zeremonie entkleideten.
Und hier die Meinung Igors - dem russischen Freund und Reisebegleiter Latours
"Vor allem die Deutschen hatten Gorbatschow zu ihrem Nationalheiligen erkoren. Und dann den Alkoholiker Jelzin, der so gut in das Bild des tolpatschigen russischen Bären paßte. Ich kann mich einfach nicht mit diesen beiden Reichszerstörern identifizieren, auch wenn ich dem Sowjetsystem keine Träne nachweine."
Gorbatschow erhielt nur 0,5 % ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sidentschaftswahl_in_Russland_1996
Ja. 1996 oder 1997 erklärte mir ein Kollege fachmännisch, es müsse sich statt des Suffkopps Jelzin mal der Gorbatschow zur Wahl stellen. Den würden die Russen bestimmt wählen. Der wollte mir nicht glauben, dass der tatsächlich zur Wahl stand und dermaßen abgekanzelt wurde. Bei uns wurde Gorbatschow bekanntlich wie ein Popstar verehrt... naja, bis er dann irgendwann "falsche" Positionen bezog. Das war bei Solschenizyn aber auch so. Russische Politiker und Intellektuelle sind im Westen grundsätzlich nur angesehen, wenn sie den Russen schaden, wo immer es geht.
Wenn wir das nicht machen, sind wir aber auch böse Nazis. Das können wir nicht wirklich wollen. Ausserdem haben wir gerade in Rumänien gesehen, dass unsere Demokraten zu verhindern wissen, dass die falschen Personen gewählt werden. Demokratie heißt ja nun nicht, dass die Leute einfach so wählen dürfen, wen sie wollen.