Wir sehen ja heute, dass der kalte Krieg besser war als diese unipolare Welt die Amerika diktieren will.
Druckbare Version
Putschistenregierungs-Koalitionspartner "Swoboda", Liebkind des Westens, säubert kräftig, mit harter Hand und ganz demokratisch, die ukrainischen Medien:
http://www.euronews.com/2014/03/19/u...t-svoboda-mps/
Schon mal überlegt, warum China so brav mitspielt? Die haben selber Ambitionen^^
http://www.fluter.de/de/131/aktuell/12600/
Sieht so aus, als ob unsere Speichellecker langsam wieder zu Vernunft kommen:
15:23 Uhr
19. März 2014
Die Bundesregierung rechnet vorerst nicht mit schärferen Sanktionen gegen Russland. "Nach heutigem Stand" sei nicht zu erwarten, dass der EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag deutlich härtere Strafmaßnahmen beschließen wird, hieß es aus Regierungskreisen in Berlin. Gesprochen werde aber voraussichtlich über zusätzliche Maßnahmen der Stufe Zwei, also über Reisebeschränkungen und das Einfrieren von Konten.
Die Enthaltung Chinas bei der Abstimmung im UN Weltsicherheitsrat
hatte zwei grundlegende Gruende:
1) Zeichen an Putin das es China missfallen hat indem er sich aus
dem Konflikt im suedchinesischen Meer herausgehalten hat
2) Zeichen an die USA das eine Option des Einlenkens fuer die USA
bleibt damit die skrupellosen Hardliner nicht voellig ausrasten.
Es ist der Weltsicherheit und der Weltwirtschaft nicht gedient wenn
das US Regime keine Option mehr erkennt aus seiner verschuldeten
Lage ohne militaerische Vorgehensweise herauszukommen.
Aufgrund der geistigen Minderbemittelung und des asozialen Verhaltens
des US Regimes welches aus der * Vergangenheit genauestens von China
studiert und anaylisiert worden ist, muss man mit dem US Regime wie
mit einem verhaltensgestoerten Koeter umgehen der sich nicht rational
sondern nur noch triebgesteuert verhaelt. Man darf daher nicht auf den
Ueberlebenstrieb bzw. Ueberlebensinstinkt ansetzen, indem man den
Fehler begeht und den tollwuetigen "Koeter US Regime" in die Enge treibt.
* Koreakrieg, Vietnam, Irak, Libyen, Syrien
Schon mal was von "Godwins law" gehört Du Nachplapperer?
Wer Begriffe wie Nazi oder Faschist als erster benutzt, der hat eine Diskussion verloren - Also so Deppen wie Du und die, deren Stiefel Du leckst.
Wer wirkliche Argumente hat, der bruacht keine Nazikeulen und "Faschisten" Totschlagargumente - er beweist mit dieser Rhetorik, dass er im Unrecht ist!
Ich stehe nicht auf Stiefel, mach dir da mal keine Sorgen.
Und ein Faschist ist nun einmal ein Faschist, ob dir das passt oder nicht. Und das sind dort Faschisten, die rufen zum Mord gegen Deutsche, Russen und Juden auf. Wie willste die sonst nennen, für die du dich hier stark machst?
Ach Schroeder! Mit diesem Beitrag hast Du gerade
ungewollt Deinen " Freunden " des US Regimes und
dem US Regime selbst in den Ruecken geschossen!
Was mich nebenbei interessiert und ich Dich schon
mal immer fragen wollte:
Wie jung bist Du eigentlich und hast Du schon erste
Ansaetze von Schambeharrung und Bartwuchs? :haha:
"Das Entscheidende ist, wie gut man durchs Feuer geht." (Buk)
Zitat:
Gehoert nicht Blackwater bzw. diese Nachfolgefirma laengst Monsanto ?
Monsanto und andere Agrarkonzerne der USA haben es auf die ukrainischen Agrarflaechen abgesehen.
Eine aktuelle Hintergrundanalyse dazu hier:
http://consortiumnews.com/2014/03/16...kraine-putsch/
Dass also Blackwater fuer Monsanto in der Ukraine aktiv ist, duerfte vor diesem Hintergrund Sinn machen.
wie waren die worte des kurzbeinigen? der zusammenbruch der su, war das übelste....bla bla.....da ist wlodümür aber wieder dicke aufm weg zurück.
die natoosterweiterung entgegen der absprachen mit russland, ist ein thema....tja, ein vertrag kommt zustande zwischen zwei parteien, die sich über gewisse dinge einig sind.
einem souveränen staat vorschreiben zu wollen, ob er einem bündnis beitreten will oder nicht, kann ein dritter staat diesem nicht vorschreiben. das hätte den russen eigentlich damals schon auffallen müssen, wenn ich jemanden in die souveränität entlasse, wird der auch souverän entscheiden. genauso ists gekommen. da brauchts nicht mal viel hirnarbeit, das vorherzusehen.