AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Das gehört in eine Glasvitrine und von unten beleuchtet !
:D
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Ich liebe Knipex. Aber ich habe ein paar Werkzeuge von Wera gekauft:.....
Wiha ist auch in Ordnung. Von Wera habe ich auch einen Satz mit Spezialbits und die kleinen Uhrmacherschraubenzieher. Von Knipex die Zangen. Vor allen Dingen der verstellbare Zangenschlüssel ist super. Bekommt man jede Mutter mit auf und jeden Anschluss festgezogen. Die Engländer haben mir zuviel Spiel. Und ne Rohrzange zu grob und nudelt die Sechskant rund.
Wenn ich kann nutze ich als Schrauben nur noch Torx. Alte Schrauben die ich austausche werden nur als Torx getauscht. Die alten Schlitz, Kreuz und Innensechskant nudeln ebenfalls alle aus. Entweder Torx oder Sechskant wo man von außen mit nem Ringgabelschlüssel dran kann oder mit ner Knarre.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Das gehört in eine Glasvitrine und von unten beleuchtet !
:D
Ja. Teures Werkzeug mag man nicht wirklich benutzen. Sondern es bewundern und bestaunen wie Schmuck.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Wiha ist auch in Ordnung. Von Wera habe ich auch einen Satz mit Spezialbits und die kleinen Uhrmacherschraubenzieher. Von Knipex die Zangen. Vor allen Dingen der verstellbare Zangenschlüssel ist super. Bekommt man jede Mutter mit auf und jeden Anschluss festgezogen. Die Engländer haben mir zuviel Spiel. Und ne Rohrzange zu grob und nudelt die Sechskant rund.
Wenn ich kann nutze ich als Schrauben nur noch Torx. Alte Schrauben die ich austausche werden nur als Torx getauscht. Die alten Schlitz, Kreuz und Innensechskant nudeln ebenfalls alle aus. Entweder Torx oder Sechskant wo man von außen mit nem Ringgabelschlüssel dran kann oder mit ner Knarre.
Von Wiha glaube ich habe ich nur dieses Set:
Micro-Bit Set ESD gemischt 65-tlg. in Box
https://www.wiha.com/media/image/14/...600x600@2x.jpg
https://www.wiha.com/de/de/werkzeuge...it-set-esd?c=0
Es ist eine pure Freude mit guten Werkzeugen zu arbeiten
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Das wundert mich jetzt. Ich selbst habe einen Werkzeugkoffer hier oben in der Wohnung und einen im Keller. Ich bin ja kein Bit-Sammler. Hast du soviele Orte an denen du das doppelt und dreifach brauchst?
Selbst im Auto habe ich nur einen Schlitz- und einen Kreuzschraubenzieher.
Und ja, ich arbeite viel mit alten Werkzeugen von meinem Vater. Z.T. (noch!) rostig oder das Holz hart wie Stein. Unkaputtbar. Da bleibst du heute mit einem Hammer im Nagel hängen..... Oder der Griff zerbricht. dir gehen die Schraubenzieher kaputt....
Kompletter Schrott. Hatte er jedoch auch.
Vor, hm, 3 Jahre müsste es her sein, habe ich den Bastelkeller meines Vaters entsorgen müssen. Die Räumlichkeiten waren nicht mehr sein. 90% habe ich weggefeuert, Schraubenzieher mit Plastikgriffen, vielleicht für nen Flohmarkt gut. Die restlichen 10% waren das eigentlich wichtige und Gute und das habe ich mir dann mitgenommen. Einen Teil des 0815 habe ich meiner Mutter gegeben, damit sie wenigstens mal ne Schraube drehen kann. Für mehr reicht das Zeug eh nicht und mehr können kann sie auch nicht.
Ich freue mich auch immer wieder über gutes Werkzeug, eigentlich über so gut wie alles was noch taugt länger zu halten. Es ist nur immer sehr schwer Spreu und Weizen dabei zu trennen.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Sehr schön, jemand der es auch liebt! Wera ist natürlich sehr sehr geil! Die haben es wirklich geschafft eine Kultmarke zu machen. Design, hochwertig und die Taschen mit Klettverschluss gefallen mir sehr. Preis-Leistung passt. Knipex beste Zangen.
Ich hab auch einiges von Wera. Vom Großvater noch einige Schraubenzieher. Hab mir selber das 8100 er gegönnt als1/4 Zoll nussensatz mit ratsche, kompakt und v.a. mit 2 Verlängerungen. Da wurde mitgedacht. Und dann hab ich noch den verlängerten bitsatz für Spezialschrauben.
Hab auch überlegt mir den Elektronikersatz zu holen, hab mich dann aber für das bitset von Wiha entschieden, weil das Verhältnismaessig ein richtiger Schnapper war damals. Und irgendwie find ich blechboxen so geil unzeitgemaess. Alte Schule.
Drehmomentschluessel hab ich auch überlegt. Hab meinen Proxcon dann aber mit Hazet3ct ergänzt. Wenn man 20 € drauflegt bekommt man dann Hazet Made in Germany, mit einem größeren Bereich von bspw. 20-120 nm für Halbzoll und nicht dreiachtel, wofür ich keine Nussen hab. Und 120 passt noch genau für die BMW Alufelgen. Bei den Mitbewerbern ist da bei 100 meistens Schluss. Und 20 reicht noch für Kleinzeug wie Scheibenwischermuttern.
Für das kleingraffe hab ich mir dann noch den Viertelzoll 2,5 bis 25 gegönnt.
Geil bei den 3ct auch, dass man sie nicht entspannen muss. Klar macht mans automatisch, aber wenn man's doch Mal vergessen sollte...
Die Zyklopen sind super. Es geht auch mit Kardanverlaengerung, aber so schon besser in engen Bauräumen.
Joker Maulschlüssel sind wohl eine Klasse für sich. Da will man nichts anderes mehr, heißt es. Hab keine davon. Weil ich mit Großvaters Schlüsseln mehr als gut bedient bin. Hazet, gedore Matador. Da will ich nix neues kaufen, auch wenn die Joker verlockend sind.
Der Toolcheck ist das Mass der Dinge. Kompaktheit, Zusammenstellung, Qualität und Preis-Leistung. Da kann man guten Gewissens mehrere haben.
Bei Bitsaetzen finde ich persönlich den von sdw Wekador am geilsten. Magnetisch super Box. V.a. wenn draussen und schlechtes Wetter.
Was mich von Wera nicht überzeugt hat ist der Nussenkoffer Viertel und Halbzoll. Wollte sowas fürs Auto, schön kompakt. Hab mich für den von Würth entschieden. Günstiger, kompakter, Blechkoffer, Hartschaumeinlage und einfach nur geil. Scheint von facom gemacht worden zu sein, zumindest die Ratschen.
Wenn du viel Wera hast, ist das eingermassen bei Euch zu bekommen für einen fairen Preis und zoellig? Was sind die Marken bei Euch, die dem ungefähr entsprechen? Ich kenn jetzt nur snapon.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Das wundert mich jetzt. Ich selbst habe einen Werkzeugkoffer hier oben in der Wohnung und einen im Keller. Ich bin ja kein Bit-Sammler. Hast du soviele Orte an denen du das doppelt und dreifach brauchst?
Selbst im Auto habe ich nur einen Schlitz- und einen Kreuzschraubenzieher.
Und ja, ich arbeite viel mit alten Werkzeugen von meinem Vater. Z.T. (noch!) rostig oder das Holz hart wie Stein. Unkaputtbar. Da bleibst du heute mit einem Hammer im Nagel hängen..... Oder der Griff zerbricht. dir gehen die Schraubenzieher kaputt....
Kompletter Schrott. Hatte er jedoch auch.
Vor, hm, 3 Jahre müsste es her sein, habe ich den Bastelkeller meines Vaters entsorgen müssen. Die Räumlichkeiten waren nicht mehr sein. 90% habe ich weggefeuert, Schraubenzieher mit Plastikgriffen, vielleicht für nen Flohmarkt gut. Die restlichen 10% waren das eigentlich wichtige und Gute und das habe ich mir dann mitgenommen. Einen Teil des 0815 habe ich meiner Mutter gegeben, damit sie wenigstens mal ne Schraube drehen kann. Für mehr reicht das Zeug eh nicht und mehr können kann sie auch nicht.
Ich freue mich auch immer wieder über gutes Werkzeug, eigentlich über so gut wie alles was noch taugt länger zu halten. Es ist nur immer sehr schwer Spreu und Weizen dabei zu trennen.
Ich denke, dass es auf den Plastik drauf ankommt. Ich hab noch einige Schraubenzieher vom Großvater mit Plastikgriff und die sind alle noch in Ordnung. Wurden auch immer Mal zweckentfremdet zum kurzen meisseln. :D
Das ist bei denen mit Holzgriff zwar besser. Meine Eltern haben da einen schönen Satz von Wiha.
Das ist aber alles Qualitätswerkzeug Made in Germany und war auch lange im professionellen Einsatz, weil kfz Meister.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Absolut! Eine wahre Freude! Das Set hab ich auch. Alleine der Verschluss von der Blechschachtel versetzt mich jedesmal in Verzueckung! Und dann die Legende im Deckel sehr geil.
Ich hab da was für Dich. Aber Vorsicht, es könnte bleibende Eindrücke hinterlassen... :D
https://www.amazon.de/W%C3%BCrth-Zeb...c=1&th=1&psc=1
PS Bits sind aber nicht magnetisch.
Womöglich zu ergänzen mit magnetischen Bits von asw Wekador...:D
https://www.amazon.de/Bit-Box-Mekado.../dp/B001BWJ5AM
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Das wundert mich jetzt. Ich selbst habe einen Werkzeugkoffer hier oben in der Wohnung und einen im Keller. Ich bin ja kein Bit-Sammler. Hast du soviele Orte an denen du das doppelt und dreifach brauchst?
Selbst im Auto habe ich nur einen Schlitz- und einen Kreuzschraubenzieher.
Und ja, ich arbeite viel mit alten Werkzeugen von meinem Vater. Z.T. (noch!) rostig oder das Holz hart wie Stein. Unkaputtbar. Da bleibst du heute mit einem Hammer im Nagel hängen..... Oder der Griff zerbricht. dir gehen die Schraubenzieher kaputt....
Kompletter Schrott. Hatte er jedoch auch.
Vor, hm, 3 Jahre müsste es her sein, habe ich den Bastelkeller meines Vaters entsorgen müssen. Die Räumlichkeiten waren nicht mehr sein. 90% habe ich weggefeuert, Schraubenzieher mit Plastikgriffen, vielleicht für nen Flohmarkt gut. Die restlichen 10% waren das eigentlich wichtige und Gute und das habe ich mir dann mitgenommen. Einen Teil des 0815 habe ich meiner Mutter gegeben, damit sie wenigstens mal ne Schraube drehen kann. Für mehr reicht das Zeug eh nicht und mehr können kann sie auch nicht.
Ich freue mich auch immer wieder über gutes Werkzeug, eigentlich über so gut wie alles was noch taugt länger zu halten. Es ist nur immer sehr schwer Spreu und Weizen dabei zu trennen.
Ich hab keine eigene Werkstatt aus Platzmangel und kein Handwerkerauto, benutze es vor allem außerhalb der eigenen vier Wände.
Deshalb lagere ich es in Koffern, Rucksack und Taschen, thematisch zusammengestellt. Das immer Umpacken nervt und ich vergesse sicher mindestens die Hälfte.
Wand, Boden.
Gala.
Kfz Schrauben.
Kfz Karosserie.
Kfz Pflege.
Montage.
Deshalb hab ich viel mehrfach, Bitsaetze z.B. Beim Akkuschrauber ein Satz drin, bei gala , kfz sowieso. Im Auto selber auch immer ein Set Nussen und bits, Booster, Drehmoment Schlüssel, usw.