Ja ich weiss. Wir Schweizer lieben Kompromisse :D Aber könnte hier wohl schwierig werden.
Klingt schon etwas gar chaotisch...
Druckbare Version
Wie ist das eigentlich, kann ein Arbeitgeber verlangen, dass man sich impfen lässt?
Dann müsste die Umfrage unterscheiden zwischen:
"Ich lasse mich freiwillig impfen" und "mir bleibt nichts Anderes übrig".
Ps.:
Was meint "Snowflakes"?
Wikipedia behaupte, es sei ein Spottname für "Afroamerikaner mit weißen Haaren".
Vielleicht ist das aber auch schon wieder gelogen.
Das kommt drauf an. Es gibt Bereiche, in denen es durchaus legal sein kann, eine Impfung zu verlangen. Wobei bei der Carola noch die Frage nach der "sterilen Immunität" aussteht. Auf dieser sterilen Immunität beruht z.B. die Pflicht zur Masernimpfung für bestimmte Berufsgruppen (Erzieher, Lehrer, MA im Gesundheitssystem).
Generation Snowflake (Generation Schneeflocke) ist ein US-amerikanisches politisches Schlagwort bzw. eine polemische Bezeichnung für die Millenials-Generation. Der Begriff gilt als abwertend bis beleidigend. Den so Bezeichneten wird unterstellt, extrem sensibel, emotional hochverletzlich und wenig resilient zu sein sowie sich für einen hohen Lebensstil anspruchsberechtigt zu sehen. Auch wird ihnen unterstellt, dass sie häufiger als frühere Generationen beleidigt und nicht bereit sei, sich mit Ansichten auseinanderzusetzen, die ihren eigenen widersprechen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Generation_Snowflake
Btw. zum Thema : Wenn man sich die Diskussion hier im Thread so durchliest, gibt es starke parallelen zu Diskussionen zwischen militanten Veganern und Nicht-Veganern, die der jeweils anderen Seite versuchen ihre Meinung aufzudrängen :D
Schade. Ich bin zu alt um ein Snowflake zu sein.
Manchmal hat man eben einfach Pech.
Na ja, diese Überzeugung ist ja weniger schräg als berechtigt.
Aber: Akzeptieren die keinen Antikörpertest als Genesene?
Wie stehts mit dem Impfbegehren den anderen Mitarbeitern gegenüber?
Ist sie arbeitsrechtlich rechtsschutzversichert?
Ernste Fragen, die mich exemplarisch sehr interessieren würden.