AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
genau, Braucht Niemand, nur Hirnlose Spinner
Genau!
Deshalb hat ein eAuto ja auch nur EINEN GANG!
MEHR brauchts nicht,
alles nur Hirnlose Spinner :gib5:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wenn der da mit Muskelkraft hochgefahren wäre, hätte es mich interessiert. Frag mal, was der an Zeit für nen Halbmarathon braucht.
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das fragte meine Mutter auch Anfang der 80er, als die Getriebe plötzlich einen 5. Gang hatten. Brauche ich nicht. Wo soll ich den denn ausfahren? :D
Nutze ich ständig, sowohl auf dem Rennrad, wie auch auf dem City-Bike. :dg:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Doch hier geht es genauso um mich, wenn ich auf Märchen-Ollivers Selbstdarstellungsorgien ausnahmsweise mal antworte. :fizeig: :haha:
Aber wohl nicht, indem du allgemeine Daten mit persönlichen Abneigungen kommentierst. Wie dämlich ist das denn?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Aber wohl nicht, indem du allgemeine Daten mit persönlichen Abneigungen kommentierst. Wie dämlich ist das denn?
Typisches Verhalten eines irren Stalkers.
IGNO!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Nutze ich ständig, sowohl auf dem Rennrad, wie auch auf dem City-Bike. :dg:
Mal sehen, ob du bei meinen 300 W Dauerleistung mithalten kannst.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Aber wohl nicht, indem du allgemeine Daten mit persönlichen Abneigungen kommentierst. Wie dämlich ist das denn?
Welche "allgemeine Daten" soll ich wohl kommentiert haben? Und "persönliche Abneigungen" kamen auch nicht. Leiden hier einige unter Verfolgungswahn? Sieht danach aus.
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Mal sehen, ob du bei meinen 300 W Dauerleistung mithalten kannst.
Halbmarathon 1:25 , ist aber schon eine Weile her.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
genau, Braucht Niemand, nur Hirnlose Spinner
Stimmt. Auf dem Balkan käme man auch mit 3 Gängen hin.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Und? Was soll das jetzt heißen? Offensichtlich ist dir auch noch kein e-Auto hochgegangen. Also alles nur heiße Luft, oder was willst du hier mitteilen?
Thema war Garantie - und meine Aussage war nur, dass ich auf allen meinen Dieselm mehdere hunderttausend Kilometer abgerissen habe ohne dass mir je ein Motor verreckt wäre (und ich bewege meine Kraftfahrzeuge im allgemeinen nicht im Wanderbaustellenstempo) - was also hätte ich von einer Garantie gehabt? Wohl eher nix und warum sollte der Hersteller für sein Produkt eine "werbewirksame" Garantie versprechen, wenn der Hersteller weiß, dass sein Produkt gut ist, dass es Garantie nicht braucht?
Nichz zu unterschätzen dabei - Verkäufer preisen eventuell anfallende Garantiekosten in den VK mit ein, wodurch das Produkt sich dann auch verteuert.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Typisch deutsches Teufel-an-die-Wand-malen. Jaja, macht nur weiter so.
Wer Äpfel mit Birnen vergleichen mag der soll dies tun - muss sich nur nicht wundern, dass am Ende das Ergebnis nicht stimmt.
Die Chance dass auch Neuwagen (egal was da nun unter der Motorhaube werkelt) brennt ist verschwindend gering - je älter aber ein Kraftfahrzeug wird steigt das Risiko (z.B. durch poröse Leitungen, Ummantelungen, Undichtkeiten etc.) - das liegt in der Natur der Sache und nennt sich Verschleiß. Wenn dann noch ein Wartungs- und / oder Reparaturstau dazukommt steigt das Risiko weiter. Was hat dies nun mit dem Teufel-an-die-Wand malen zu tun - das ist einfach Realität.
Wenn ich aber nun eine relativ junge Fahrzeugflotte mit einer alten Fahrzeugflotte vergleiche dann kann bzw. wird das Ergebnis verfälschen sein.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Thema war Garantie - und meine Aussage war nur, dass ich auf allen meinen Dieselm mehdere hunderttausend Kilometer abgerissen habe ohne dass mir je ein Motor verreckt wäre (und ich bewege meine Kraftfahrzeuge im allgemeinen nicht im Wanderbaustellenstempo) - was also hätte ich von einer Garantie gehabt? Wohl eher nix und warum sollte der Hersteller für sein Produkt eine "werbewirksame" Garantie versprechen, wenn der Hersteller weiß, dass sein Produkt gut ist, dass es Garantie nicht braucht?
Nichz zu unterschätzen dabei - Verkäufer preisen eventuell anfallende Garantiekosten in den VK mit ein, wodurch das Produkt sich dann auch verteuert.
Wieder nichts als Bedenkenträgertum.
Ein Traktorkaufverweigerer vor hundert Jahren hätte auch gesagt, dass ihm noch nie ein Ochse vorzeitig verreckt wäre. Als wenn das ein Argument wäre...