Auch nicht unbedingt. Es gab schon einige Verluste aus technischen Ursachen, bei denen das ebenfalls passiert ist. Bei dem Absturz von TWA 800 (Boeing 747-131) führte zum Beispiel die durch elektrische Funken ausgelöste Explosion von Treibstoffdämpfen im Haupttank im Zentralflügelkasten zu genau diesem Bild: Plötzlicher totaler Blackout. Das Flugzeug brach noch in der Luft in mehrere Teile auseinander. Aufschluss lieferte hier nur eine 90%ige Rekonstruktion des Flugzeugs aus den geborgenen Trümmern.
Unfalluntersuchungen dauern Wochen, Monate, manchmal Jahre, und sie haben nur dann Aussichten, brauchbare Ergebnisse zu liefern, wenn ein großer Prozentsatz der Trümmer geborgen und untersucht werden kann. Das dürfte in diesem Fall kaum möglich sein, und der enorme politische Druck steht einer soliden Untersuchung auch entgegen.