AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
beim Thema bleiben ist nicht so dein Ding, Oppa, ne?! :fizeig:
Du bist älter als ich, Ur-Oppa!
:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Eben. Hier hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen ist das gaaaaanz anders als in Deutschland.
So isses!
:haha:
Zitat:
Wir zahlen den Deutschen noch ihren teuren Strom mit....
Ne neee,
ihr nutzt eure Pumpspeicher richtig,
D zahlt beim Füllen,
und auch beim Ablassen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Laut dem ÖAMTC-Heft welches ich diese Woche bekam hat sich die Zeit, die die Leute einen Wagen behalten von in den letzten Jahren 7 Jahren auf 10 Jahre und ein paar Monate erhöht. Natürlich fahren sie länger einen Wagen, die haben einfach kein Geld für einen Neuwagen. Und wenn der mit den E-Autos so weiter geht, werden nur noch die gut Betuchten ein E-Auto fahren. Der Rest darf Lastenfahrrad, Bus oder Fahrrad fahren.
wer will schon einen Neuwagen, mit viel Elektronik, wo man nicht einmal den Öl Stand nachschauen kann. EU Vorschriften, die abgelehnt werden, denn wer will den Murks reparieren?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
wer will schon einen Neuwagen, mit viel Elektronik, wo man nicht einmal den Öl Stand nachschauen kann....
E-Autos brauchen das nicht,
Ein Elektromotor hat kein Ölbad, nee!
Tesla hat nicht mal mehr Inspektionen!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ist das vergleichbar?
Vergleichbar: Hochlauf bei Neuzulassungen von E-Autos endete im Oktober knapp unter der Kellerdecke. E-Autos etwas mehr als Diesel.
Zitat:
Zitat von
Olliver
E-Autos brauchen das nicht, [/B]
Ein Elektromotor hat kein Ölbad, nee!
Tesla hat nicht mal mehr Inspektionen!
Tesla-Mitarbeiter packen aus: „Wir schicken kaputte Autos raus“ https://www.focus.de/auto/elektroaut...237649771.html
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Laut dem ÖAMTC-Heft welches ich diese Woche bekam hat sich die Zeit, die die Leute einen Wagen behalten von in den letzten Jahren 7 Jahren auf 10 Jahre und ein paar Monate erhöht. Natürlich fahren sie länger einen Wagen, die haben einfach kein Geld für einen Neuwagen. Und wenn der mit den E-Autos so weiter geht, werden nur noch die gut Betuchten ein E-Auto fahren. Der Rest darf Lastenfahrrad, Bus oder Fahrrad fahren.
Auch Österreich verschifft die Altautos nach Afrika.
Dort fahren sie noch lange weiter.
Gottseidank haben die ja dort ein eigenes Weltklima?!!??
;)
ironie-off*
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
E-Autos brauchen das nicht, [/B]
Ein Elektromotor hat kein Ölbad, nee!
Tesla hat nicht mal mehr Inspektionen!
Glaub ich Nicht! Selbst Bremsen, Bremsbeläge brauchen Wartung! Oder soll man warten, bis die Karre abbrennt, denn die Amerikaner kaufen den Müll auch schon nicht mehr
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
Glaub ich Nicht! Selbst Bremsen, Bremsbeläge brauchen Wartung!...
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/tes...e-ab-a-813117/
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
E-Autos brauchen das nicht, [/B]
Ein Elektromotor hat kein Ölbad, nee!
Tesla hat nicht mal mehr Inspektionen!
Was für ein Schman.
https://www.tesla.com/de_de/support/vehicle-maintenance
Es mag keine Pflichttermine geben außer der HU. Die habe ich aber auch nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Reine PR Versprechungen, steht ja drinnen.
Zitat:
Schließlich könne man – so sagt zumindest Tesla – 90 Prozent der Probleme ferndiagnostizieren und oft auch etwa über Over-the-air-Updates beheben.
Update Reparaturen :haha: ist wie bei Windows, was nie funktioniert und mit update immer schlechter funktioniert