AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Von diesen Spaßvögeln würde ich Abstand halten. Sowas tut der Börse auch nicht gut. Werde bei meiner Linie bleiben. Komme, was da wolle!:)
Heute gab es tolle Nachrichten für Kraft Heinz. Die Gelegenheit habe ich selbstverständlich genutzt die Aktien zu verkaufen. 340,-€ Gewinn ;) Nächste Woche wäre die Aktie eh wieder gefallen. Der Laden ist nämlich mit 28 Milliarden Euro -höher verschuldet als Unilever. Das Geld habe ich später für Telekom Aktien ausgegeben :D (Kurs 14,81 €)
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Worein man investieren sollte:
1. Öffentlich gehandelte Aktien. Zombies unter börsengehandelten Unternehmen werden schneller erkannt. Das Depot muss auch nicht bei einer inländischen Bank sein.
2. Weiterbildung. Aber nichts mit Genderwissenschaften oder ähnlich nutzloser Kram, sondern etwa, was auch im Ausland gefragt ist.
3. Gewerbeimmobilien. Die sind schön billig geworden.
Worein man NICHT investieren sollte:
1. Staatsanleihen. Staatspleiten werden kommen.
2. Sonstige Anleihen. Inflation wird kommen und diese entwerten.
3. Bargeld und Bankguthaben über den kurzfristigen Bedarf hinaus. Inflation wird kommen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Worein man investieren sollte:
1. Öffentlich gehandelte Aktien.
Welche wären das ?
Zitat:
3. Bargeld und Bankguthaben über den kurzfristigen Bedarf hinaus. Inflation wird kommen.
Die Möglichkeiten der Zentralbank, Liquidität vom Markt zu nehmen, sind viel größer und ausgefeilter als früher.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
....
Ich schreibe mal plakativ "ihr".
Wieso macht ihr nicht einfach Schulden? Einen überschaubaren Rahmen, so 5 Jahreseinkommen. Das wäre doch ansich perfekt. Bei einer Inflation sind die Schulden direkt weg.
Seit Jahren wird hier eine Inflation postuliert die nie eingetroffen ist und Leute verunsichert. Wenn dem so wäre, wieso keine Schulden machen? Mit einem Teil des Geldes der Schulden Gold kaufen, mit dem Anderen investieren in Sachgüter (Haus aufwerten) und den Rest in Unternehmensaktien. Wäre doch perfekt. Wenn die Inflation kommt und man das mit Bargeld/Lohn/Einkommen nicht zahlen kann, solange aufschieben wie es geht und dann ein wenig Gold/Aktien verkaufen um die Schulden abzuzahlen.
Aber so sicher ist man sich dann scheinbar doch nicht bei euch Zukunfts-Inflationisten....
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Ich schreibe mal plakativ "ihr".
Wieso macht ihr nicht einfach Schulden? Einen überschaubaren Rahmen, so 5 Jahreseinkommen. Das wäre doch ansich perfekt. Bei einer Inflation sind die Schulden direkt weg.
Seit Jahren wird hier eine Inflation postuliert die nie eingetroffen ist und Leute verunsichert. Wenn dem so wäre, wieso keine Schulden machen? Mit einem Teil des Geldes der Schulden Gold kaufen, mit dem Anderen investieren in Sachgüter (Haus aufwerten) und den Rest in Unternehmensaktien. Wäre doch perfekt. Wenn die Inflation kommt und man das mit Bargeld/Lohn/Einkommen nicht zahlen kann, solange aufschieben wie es geht und dann ein wenig Gold/Aktien verkaufen um die Schulden abzuzahlen.
Aber so sicher ist man sich dann scheinbar doch nicht bei euch Zukunfts-Inflationisten....
Schonmal dran gedacht, daß man für Schulden Zinsen zahlen muss. Und das nicht zu knapp, trotz Minuszentralbankzinsen. Der Schuldner ist immer der Depp.
Und hier für Immobilienexperten: https://www.bitchute.com/video/F5GXnJ5vbLTE/
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Schonmal dran gedacht, daß man für Schulden Zinsen zahlen muss. Und das nicht zu knapp, trotz Minuszentralbankzinsen. Der Schuldner ist immer der Depp.
Und hier für Immobilienexperten:
https://www.bitchute.com/video/F5GXnJ5vbLTE/
Mhm. Nur als Beispiel: Ich habe hier das Haus die letzten Jahre vergrößert und bin momentan am sanieren. Ohne die Summe zu nennen kann ich sagen, dass ich reale 2% Zinsen bezahle für 15 Jahre fix und danach "Marktpreisbereinigt". Die Schulden können wir aber schon nach der Fixzinsphase abzahlen. Machen wir nur nicht solange die variablen Zinsen darunter liegen. Andernfalls abzahlen. 2% Zinsen und 2% Inflation sorgen dafür, dass wir am Ende 0€ Zinsen bezahlt haben.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Mhm. Nur als Beispiel: Ich habe hier das Haus die letzten Jahre vergrößert und bin momentan am sanieren. Ohne die Summe zu nennen kann ich sagen, dass ich reale 2% Zinsen bezahle für 15 Jahre fix und danach "Marktpreisbereinigt". Die Schulden können wir aber schon nach der Fixzinsphase abzahlen. Machen wir nur nicht solange die variablen Zinsen darunter liegen. Andernfalls abzahlen. 2% Zinsen und 2% Inflation sorgen dafür, dass wir am Ende 0€ Zinsen bezahlt haben.
Es kann auch gut zur Deflation kommen, wie in Japan seit Jahrzehnten. Wie ich gehört habe, hat Deutschland aktuell eine Deflation von 0,7%. Dann wird die Zockerei auch nicht funktionieren.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Es kann auch gut zur Deflation kommen, wie in Japan seit Jahrzehnten. Wie ich gehört habe, hat Deutschland aktuell eine Deflation von 0,7%. Dann wird die Zockerei auch nicht funktionieren.
Zockerei ist alles. Wenn alle Immobilienbesitzer die Grundschuld eingetragen bekommen ist das genauso als wenn der Staat auf einmal allen Aktienbesitzern was stiehlt um seine Schulden zu tilgen. Ansich ist noch nicht einmal die Inflation entscheidend für die Berechnung die ich angestellt hatte (sondern die jährliche Lohnanpassung). Denn die besagt nur IM MITTEL, dass Waren teurer geworden sind. Was nützt es mir wenn der Porsche billiger ist das Brot aber teurer? Den Porsche fress ich nicht.
Entscheidend ist also, ob im Alltag alles teurer geworden ist. Das bestreite ich für mein Leben.
Desweiteren bezweifel ich stark, dass Mieter im Vorteil sind. Ja, Immobilien als Anlegeobjekt, sehe ich ein, kann nach hinten losgehen. Selbstbewohnte Immobilie und dort die laufenden Kosten senken: Nicht dumm. Klar ergibt es genausowenig Sinn das Dach für 50 000€ zu dämmen und damit im Jahr 200€zu sparen. So in etwa wäre es bei uns gewesen weswegen ich den Unsinn unterbunden hatte bevor es losging.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
....
Die Möglichkeiten der Zentralbank, Liquidität vom Markt zu nehmen, sind viel größer und ausgefeilter als früher.
Von was für einer Liquidität ist die Rede? Meinst Du damit die zig Billionen, die die Notenbanken
grade drucken und damit die Geldmenge aufblähen, sie also inflationieren?
Falls ja, welche Möglichkeiten hat denn eine Notenbank, die von ihr geschaffenen Geldmengen
wieder abzubauen?
Merke: Die Inflationierung findet längst statt. Das sie sich noch nicht im allgemeinen Preisniveu wiederspiegelt sondern nur die Assetpreise treibt, deine Aktien z.B. liegt daran, daß dieses Geld
noch im Finanzmarkt bleibt, wo es der Banken und Staatenrettung dient.
Das kann sich aber sehr schnell ändern, es ist ja nur eine Frage des Vertrauens und dann ist die
Hyperinflation da.
MfG
H.Maier
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Von was für einer Liquidität ist die Rede? Meinst Du damit die zig Billionen, die die Notenbanken
grade drucken und damit die Geldmenge aufblähen, sie also inflationieren?
Falls ja, welche Möglichkeiten hat denn eine Notenbank, die von ihr geschaffenen Geldmengen
wieder abzubauen?
Merke: Die Inflationierung findet längst statt. Das sie sich noch nicht im allgemeinen Preisniveu wiederspiegelt sondern nur die Assetpreise treibt, deine Aktien z.B. liegt daran, daß dieses Geld
noch im Finanzmarkt bleibt, wo es der Banken und Staatenrettung dient.
Das kann sich aber sehr schnell ändern, es ist ja nur eine Frage des Vertrauens und dann ist die
Hyperinflation da.
MfG
H.Maier
Es bläht sich höchstens das Vermögen von Bezos, Musk, Gates .. auf, was aber nicht weiter schlimm ist. Schlimm ist, wenn auf einmal die Putzfrau oder die Verkäuferin was davon hätte. Denn dann müsste man das Pöbel für viel Geld einstellen. Und genau das würde eine Inflation hervorrufen. Wenn ich jedes Jahr mehr Geld vom Chef bekomme heißt es noch lange nicht, dass meine Kinder mehr Taschengeld bekommen. Solange das viele Geld nur eine Handvoll von uns hält, ist alles in bester Ordnung.