-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Von ganz alleine kommt das Glück aber auch nicht.
Ich werd das mal als Neurervorschlag einbringen. Sone Stelle gibts bei uns nämlich nicht.
Denke, das hätte sogar Chancen. Wir haben gemeinsam, dass wir - jeder in seinem Unternehmen - langjährige verdiente Mitarbeiter sind. In meinem Fall die Anerkennung für vorausgegangene Jahre harter Arbeit bei gleichbleibend relativ hoher Leistung. Neu-Einstellungen würden den Job gar nicht bekommen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Denke, das hätte sogar Chancen. Wir haben gemeinsam, dass wir - jeder in seinem Unternehmen - langjährige verdiente Mitarbeiter sind. In meinem Fall die Anerkennung für vorausgegangene Jahre harter Arbeit bei gleichbleibend relativ hoher Leistung. Neu-Einstellungen würden den Job gar nicht bekommen.
Naja, Problem ist, dass unsere neue Chefin die Alten loswerden will. Daher werde ich das BEM-Gespräch in Berlin führen. Im Beisein des Betriebsrates.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Naja, Problem ist, dass unsere neue Chefin die Alten loswerden will. Daher werde ich das BEM-Gespräch in Berlin führen. Im Beisein des Betriebsrates.
Das passt. Vielleicht springt noch `ne Kur bei raus. Hab ich mir im Vorfeld auch genehmigt. In Bad Wildungen/Nordhessen; sehr wohltuend!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Das passt. Vielleicht springt noch `ne Kur bei raus. Hab ich mir im Vorfeld auch genehmigt. In Bad Wildungen/Nordhessen; sehr wohltuend!
Jetzt muss ich erstmal Physio machen und dann drei Wochen Reha. Das zieht sich. Zumal sich in der Achsel der operierten Schulter ein Abszess gebildet hat, der nun ausheilen muss.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Gut, jetzt weiss ich auch, warum der Strang Börsencafé heisst.
---
:appl::appl::D:gib5:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Jetzt muss ich erstmal Physio machen und dann drei Wochen Reha. Das zieht sich. Zumal sich in der Achsel der operierten Schulter ein Abszess gebildet hat, der nun ausheilen muss.
Hört sich nach `nem ganz ruhigen Posten an...später!:))
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Hört sich nach `nem ganz ruhigen Posten an...später!:))
So ist der Plan.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das passiert schneller als einem lieb ist. Mir wurde das deutsche (Zwischen-)Konto eingefroren, das die Zahlungrn zwischen meiner Bank hier und dem deutschen Konto abwickelt, von dem die Kosten für das Haus (Hypothek, Strom) abgehen, weil der Betrag, den ich per App aus Nahost überwies offenbar da alle Geldwäsche Redflags getriggert hat. Der Betrag hing also 1 Monat in der Luft. Hat die Bank evenfalls zum Anlass genommen, jeglichen Dispo zu kündigen und natürlich hat das dann dafür gesorgt, dass Rückläufer kamen. Das ist nicht nur ärgerlich wegen den paar Extrakröten, es geht da auch um das Rating…. Deutsche Banken sind Fotzen, denen ging es Dekaden viel zu gut.
Ich hatte so um 2006 mal ein Seminar über Kreditabsicherung bei Ausfuhrgeschäften. Und ich werde nie vergessen, wie der Banker sagte: "So gut wie jedes Land hat Zwischenbanken, die für die Zahlungsabwicklung mittels Akkreditiv tätig werden. Nur Russland nicht". Damals traute sich keine Bank an Russland heran, und weiter hieß es: "Wenn Gelder manuell überwiesen werden (was durchaus möglich war, natürlich ohne IBAN), kann es schon mal vorkommen, dass das Geld mitten im Zahlungsprozess verloren geht und auch nach intensiven Forschungen nicht mehr aufgefunden werden kann". :haha: Anfang der Nullerjahre galt Russland unter Bänkern noch als richtiges Drecksloch.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich hatte so um 2006 mal ein Seminar über Kreditabsicherung bei Ausfuhrgeschäften. Und ich werde nie vergessen, wie der Banker sagte: "So gut wie jedes Land hat Zwischenbanken, die für die Zahlungsabwicklung mittels Akkreditiv tätig werden. Nur Russland nicht. Damals traute sich keine Bank an Russland heran, und weiter hieß es: "Wenn Gelder manuell überwiesen werden (was durchaus möglich war, natürlich ohne IBAN), kann es schon mal vorkommen, dass das Geld mitten im Zahlungsprozess verloren geht und auch nach intensiven Forschungen nicht mehr aufgefunden werden kann. :haha: Anfang der Nullerjahre galt Russland unter Bänkern noch als richtiges Drecksloch.
Ich bin ja immer im Pricing/Risikomanagement bei Banken gewesen. Zahlungsverkehr und sowas war und ist ja gar nichts, mit dem ich zu tun hatte. Mir war neu, dass nicht alle Banken direkt im Swift System untereinander Geld überweisen können. Als ich dann von der SocGen oder BNP Paribas Ireland (oder sowas) gelesen hatte, dachte ich erst, ich wäre übertölpelt worden.
Das mit Russland passt dazu, wienich mir RU in den 90ern vorgestellt habe.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich bin ja immer im Pricing/Risikomanagement bei Banken gewesen. Zahlungsverkehr und sowas war und ist ja gar nichts, mit dem ich zu tun hatte. Mir war neu, dass nicht alle Banken direkt im Swift System untereinander Geld überweisen können. Als ich dann von der SocGen oder BNP Paribas Ireland (oder sowas) gelesen hatte, dachte ich erst, ich wäre übertölpelt worden.
Das mit Russland passt dazu, wienich mir RU in den 90ern vorgestellt habe.
Ich war vor zehn Jahren in Frankfurt in einer Depotbank, aber da nur zuständig für deren normale Buchhaltung, keineswegs für die Bankbuchhaltung, die für mich als einzige Spezialität in der Welt des Rechnungswesens ein Buch mit sieben Siegeln darstellt. Ich sollte einmal für eine Kollegin Vertretung machen, und unklare Geldbewegungen registrieren. Da gibt es Nostro- und Vostrokonten, analog wie jeder Debitor in einem Forderungssammelkonto landet. Aber ich konnte das mental nicht verarbeiten. Das wurmt mich bis heute. Anscheinend muss man damit aufwachsen, und wie Fahrrad fahren lernt man das als Erwachsener kaum noch.
Ich weiß auch nicht, welche Länder noch keine IBAN haben. Außer Russland und Ukraine übrigens auch die USA. Die kriegen ja bis heute kein kostengünstiges Überweisungssystem hin und nennen diese "wire transfer", was auf deutsch immer noch mit "telegraphische Überweisung" übersetzt wird. Die würden sich nie vom Rest der Welt erklären lassen, wie man so was aufsetzt.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Schön, dass hier so offen geredet wird. Ich hatte mal eine Kurzfristpleite im November 2005. Nur einen Monat kam wegen Arbeitsplatzverlustes kein Geld rein, was die Bank gleich zum Anlass nahm, mit sofortiger Wirkung den Dispokredit zu kündigen. Ich bekam kein Geld mehr am Automaten. Dass ab Dezember sechs Monate lang ein damals so genanntes Überbrückungsgeld von der Arbeitsagentur gezahlt wurde in Form von 120% des letzten Nettos, interessierte die Bank nicht, denn die leben ja nur im Hier und Jetzt. Wenn ich da keine Eltern gehabt hätte, die mir was zu essen gaben, hätte ich blöd ausgesehen. Das war übrigens auch Grund genug, dass sich meine Ex damals umorientierte, denn für sie als Latina ist eine auch nur vorübergehende Mittellosigkeit gleich ein halber Weltuntergang, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Mal sehen, wie sich die Forumsgemeinde darüber jetzt das Maul zerreißen wird.
warum Maul zerreißen, ist doch alles menschlich, offene Diskussion find ich gut
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Schön, dass hier so offen geredet wird. Ich hatte mal eine Kurzfristpleite im November 2005. Nur einen Monat kam wegen Arbeitsplatzverlustes kein Geld rein, was die Bank gleich zum Anlass nahm, mit sofortiger Wirkung den Dispokredit zu kündigen. Ich bekam kein Geld mehr am Automaten. Dass ab Dezember sechs Monate lang ein damals so genanntes Überbrückungsgeld von der Arbeitsagentur gezahlt wurde in Form von 120% des letzten Nettos, interessierte die Bank nicht, denn die leben ja nur im Hier und Jetzt. Wenn ich da keine Eltern gehabt hätte, die mir was zu essen gaben, hätte ich blöd ausgesehen. Das war übrigens auch Grund genug, dass sich meine Ex damals umorientierte, denn für sie als Latina ist eine auch nur vorübergehende Mittellosigkeit gleich ein halber Weltuntergang, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Mal sehen, wie sich die Forumsgemeinde darüber jetzt das Maul zerreißen wird.
.... man kann/soll aus den Beiträgen für sich was lernen ; besonders die jüngeren. Man muss ja nicht jeden Fehler auch machen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Gold scheint eine starke Unterstützung bei 2280 $ zu finden.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Gold scheint eine starke Unterstützung bei 2280 $ zu finden.
Wenn du dir die Saisonalität ansiehst, so ist da noch Platz nach unten...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Wenn du dir die Saisonalität ansiehst, so ist da noch Platz nach unten...
Da hatten wir jeweils Tiefststände März 2021, Oktober 22, März und September 2023. So richtig Saison kann ich nicht erkennen. Aber ein guter Einwand. Die Stütze werde ich beobachten. Achja, März 2020 war auch so ein Peak nach unten. 2019 wars April, und 2018 dann August - September.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Wenn du dir die Saisonalität ansiehst, so ist da noch Platz nach unten...
Hallo Schrauber,
was sagte denn Herr Hopf? Wie weit soll es seiner Meinung nach noch runtergehen? Habe leider sein Video nicht mehr, wo er das erklärt. Etwas tiefer als jetzt einzusteigen wäre doch nett, oder?
Gruß
Rolf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Saisonalitäten Charts: Rohstoffe und Futures - InsiderWeek
Hallo Schrauber, habe mir mal den freien Chart über Swizcow gesucht. Danach geht es säisonal nicht mehr besonders tief.
Gruß
Rolf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
moorwolf
Sind halt Durchschnittswerte....Die Zeiteinheit spielt da auch noch eine Rolle...
Ich rechne aber noch mit einem Angriff nach unten vor der 1. FED Zinssenkung... Falls tatsächlich eine kommt...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
moorwolf
Hallo Schrauber,
was sagte denn Herr Hopf? Wie weit soll es seiner Meinung nach noch runtergehen? Habe leider sein Video nicht mehr, wo er das erklärt. Etwas tiefer als jetzt einzusteigen wäre doch nett, oder?
Gruß
Rolf
Durchaus...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Im Januar gab es für Gold ein Super Kaufsignal, immer schön dabei bleiben, die Rallye ist am Anfang, das Sterben des Papiergeldes setzt sich fort
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Jetzt dreht die alte reiche Schraube vollkommen ab, das Volk wird es schon bezahlen.....
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24815...-abgeraten.jpg Wirtschaft
Deutschland ist verwundbar Schrauben-Milliardär Würth: "Wir müssen aufrüsten"
Deutschland fehlt es an Soldaten, Waffen und Zivilschutz, meint Reinhold Würth. Deshalb drängt er darauf, das Land auf eine Art Kriegswirtschaft umzustellen. Der Milliardär meint: Die Mehrheit der Deutschen würde die Kosten dafür tragen.
300 % Gewinn, und das Kapital geht über Leichen.... Karl Marx
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Maitre
Hat der in Landsberg auch ein Buch geschrieben?
Der soll keine Bücher schreiben, der soll endlich einen Trainer für seinen FC Bayern finden...
Allmählich kommt mir Uli Hoeneß vor wie der "komische Onkel" , der bei Familienfeiern immer mit Zoten und Sprüchen aus der Rolle fällt.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Andre Kostolany war mein erster großer Mentor.
:dg::appl:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Hallo in die Runde.
Ein Dank an alle, die uns willkommen heißen und uns nicht gleich in Schubladen schieben. (die die das tun, obwohl noch kaum jemand was geschrieben hat, sagen in der Regel mehr über sich selbst als über die, die sie noch garn nicht kennen können)
Gruß
Schloss
:appl::dg:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Jetzt dreht die alte reiche Schraube vollkommen ab, das Volk wird es schon bezahlen.....
Wirtschaft
Deutschland ist verwundbar Schrauben-Milliardär Würth: "Wir müssen aufrüsten"
Deutschland fehlt es an Soldaten, Waffen und Zivilschutz, meint Reinhold Würth. Deshalb drängt er darauf, das Land auf eine Art Kriegswirtschaft umzustellen. Der Milliardär meint: Die Mehrheit der Deutschen würde die Kosten dafür tragen.
300 % Gewinn, und das Kapital geht über Leichen.... Karl Marx
"Wir"
wo hat er noch mal sein Geld in Sicherheit gebracht (vor deutschen Steuerzahlungen).... bei "uns" in Liechtenstein?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
"Wir"
wo hat er noch mal sein Geld in Sicherheit gebracht (vor deutschen Steuerzahlungen).... bei "uns" in Liechtenstein?
Ja , so zeigt sich die Verlogenheit solcher "deutschen " Milliardäre ,-
sie raffen und lügen und das dumme Volk soll es bezahlen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Maitre
Katze im Sack? Was daraus entstehen würde, war doch selbst für Außenstehende mehr als klar.
Richtig...weg mit dem Mist.
BAYER-Aktien verkauft...BASF aufgestockt und Rheinmetall neu entdeckt...am 29.04 kam die Mitteilung von der Kreissparkasse...Die Dividende von BASF finanziert das Volltanken der Heizöltanks/4500 Liter.
Das ist hier ein interessanter Strang...da habe ich ja einiges versäumt in den letzten 8 Monaten... es gibt eine Menge zum nachlesen...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
KatII
Zum Thema Bayer. Es wundert mich, dass BASF, für mich als Leien, als unbeliebt am Aktienmarkt erscheint. Bei 7% Dividendenrendite? Und das schon seit bestimmt 4 Jahren.
Was ist da los?
Und wo kann ich echte Anteile erwerben, und nicht irgendwelche Wetten, Hebel, Daytrade?
BASF ist super...schau bitte #1747 an...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
BASF sein Geschäftsmodell hieß billiges Gas, billige Energie (BASF Wintershall, war neben E.On ruhrgas der bigplayer im Gasimport aus Russland, mit eigenen Gasfeldern, die jetzt Asche sind). Sollte man kaufen, bevor die verbliebene Nordstream-2 doch wieder in Betrieb geht. Ich fürchte nur das dauert noch und die deutsche Wirtschaft wird erst noch durch ein tiefes Tal müssen.
:appl::dg:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Wenn einsteigen, dann jetzt! Normal ist BASF zwischen 60 und 90€ zu Hause. Also ein Schnäppchen! Außerdem gibt`s Top-Dividende und jedes Jahr eine Einladung zur Aktionärs-Versammlung. Ich fahre natürlich nicht hin, aber fühlt sich gut an!:happy:
:appl::dg:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wüsste jetzt nicht warum. Da fühlt sich meine Waffensammlung besser an (die allerdings zur Zeit auf dem falschen Kontinent ist :D)
Was wäre, wenn sie sich auf dem richtigen Kontinent befinden würden !?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Was wäre, wenn sie sich auf dem richtigen Kontinent befinden würden !?
Dann würde ich mich sicherer fühlen. Hier in Middle East habe ich keine Anfgst vor irgendwas.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
sowas gab es doch immer wieder, wie viele Extrem Beispiele haben wir selbst live erlebt, denke nur an den Neuen Markt.
eine Vervierfachung bei Gold bis Ende 2025 wäre doch nichts außergewöhnliches , bei Hyperinflation müssen gar noch Nullen hinten dran, noch sitzen die Nullen aber wo anders
Du meinst ,Blackrock-Kanzler Merz ist keine Null...sondern + 0,1 !?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Dann würde ich mich sicherer fühlen. Hier in Middle East habe ich keine Anfgst vor irgendwas.
Du würdest Dich sicherer fühlen...!?...Aber Du sagst doch gerade "hier" in Middle East hast Du keine Angst...Warum dann der Gedanke an "sicherer fühlen"!?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Richtig...weg mit dem Mist.
BAYER-Aktien verkauft...BASF aufgestockt und Rheinmetall neu entdeckt...
.
.. ist ja richtig geil , die Aktie hat -54% gemacht, deinen finanziellen Verlust hast du selber verschuldet ..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Du würdest Dich sicherer fühlen...!?...Aber Du sagst doch gerade "hier" in Middle East hast Du keine Angst...Warum dann der Gedanke an "sicherer fühlen"!?
Ahso, den Satz eben meinte ich, wäre ich in Europa. Hier wäre es ein Nice to Have
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
BAYER-Aktien verkauft...BASF aufgestockt und Rheinmetall neu entdeckt...
Das ist hier ein interessanter Strang...da habe ich ja einiges versäumt in den letzten 8 Monaten... es gibt eine Menge zum nachlesen...
.. Rheinmetall hat so + 500 % Gewinn gemacht, da kommt bald eine "Kursberichtigung" ...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. Rheinmetall hat so + 500 % Gewinn gemacht, da kommt bald eine "Kursberichtigung" ...
Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben....
https://encrypted-tbn1.gstatic.com/i...T7OTtUh98sGX3o
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Du meinst ,Blackrock-Kanzler Merz ist keine Null...sondern + 0,1 !?
Blackrockkanzler Merz + Merkelianer + Grüne + EU = Endpunkt im Desaster, Diktatur, Unfreiheit, Sozialismus
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. Rheinmetall hat so + 500 % Gewinn gemacht, da kommt bald eine "Kursberichtigung" ...
....zumal ein Ende des Krieges in Sicht die Waffenläger leer sind, aber auch die Kassen