Der Winter kann kommen!
https://pbs.twimg.com/media/F_rVQ7UW...g&name=900x900
Druckbare Version
Der Winter kann kommen!
https://pbs.twimg.com/media/F_rVQ7UW...g&name=900x900
Nachdem die NOAA die USHCN-Temperaturdaten geändert hat,
gehen sie regelmäßig zurück und ändern dieselben Daten erneut in andere Werte -- , um die Vergangenheit weiter abzukühlen und die Gegenwart zu erwärmen. Diese Grafik zeigt Datenänderungen zu den Jahren 1915 und 2000, die zwischen 2008 und 2023 vorgenommen wurden.
https://pbs.twimg.com/media/F_6Q4AmW...g&name=900x900
Fälscherbanden!
Raus werfen!
https://twitter.com/_ClimateCraze/st...79212181369301
Den Blödsinn das die Malediven versinken, hat man schon vor 20 Jahren erzählt.
Erstaunlicherweise versinkt da nichts.
Ich gehe stark davon aus, dass die Befeuerung dieser Klimapanik hauptsächlich zum Gelderwerb dient, mittlerweile dürften weltweit Millionen damit ihr Geld verdienen.
:gp:
https://static.spektrum.de/fm/912/f2...9_oversnap.jpg
Inseln: Tuvalu geht nicht unter - im Gegenteil
Die Atolle des Inselstaats Tuvalu in der Südsee sollen vom steigenden Meeresspiegel überflutet werden. Doch momentan ist eher das Gegenteil der Fall: Sie wachsen.
....
Der Südseestaat Tuvalu gilt – neben anderen Inselnationen wie Kiribati – als potenzielles erstes Opfer des Klimawandels: Steigende Meeresspiegel könnten die flachen Atolle mittelfristig überfluten und unbewohnbar machen. Tatsächlich gehen die Pegelstände auch im Pazifik nach oben, doch zumindest droht den Eilanden nicht unmittelbar der Untergang. Das zeigt eine Studie von Paul Kench von der University of Auckland und seinen Kollegen in "Nature Communications". Die Wissenschaftler werteten dazu Luft- und Satellitenbilder aus der Zeit zwischen 1971 und 2014 aus und bemerkten ein eindeutiges Muster.
Acht der neun Atolle Tuvalus und drei Viertel der 101 betrachteten Inseln gewannen in dieser Zeit an Fläche, obwohl der Meeresspiegel stieg. Insgesamt nahm die Landfläche um knapp drei Prozent zu.
"Wir neigen dazu, die pazifischen Atolle als statische Landformen zu betrachten, welche einfach vom steigenden Wasser überflutet werden. Aber wir finden zunehmend Belege dafür, dass diese Inseln geologisch dynamisch sind und sich ständig verändern", so Kench. "Der dominierende Prozess auf Tuvalu war in den letzten Jahrzehnten Wachstum, nicht Erosion." Und das, obwohl der Meeresspiegel in der Region während der letzten Jahrzehnte mit 0,4 Millimetern pro Jahr doppelt so stark anschwoll wie im weltweiten Durchschnitt.
https://www.spektrum.de/news/tuvalu-...enteil/1544559
Die Dürre nimmt langsam bedrohliche Ausmaße an: Es regnet erst seit 3 Monaten ohne Unterbrechung!
Es müsste erstmal mindestens 10 Monate ohne Unterbrechung regnen!
Abstimmen!
Edelfedern im HPF
Umfrage läuft
https://politikforen-hpf.net/showthr...ge-1-Durchgang