AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
So läuft es meistens, wenn die Verbrechen der Russen nicht mehr geleugnet werden können, vergleicht man sie einfach mit den Verbrechen anderer.
Dieses Vorgehen ist integraler Bestandteil der Russenpropaganda seit ewigen Zeiten....
Ebenso werden ständig Angriff und Verteidigung beliebig wahlweise durchgetauscht.
Rußland führt einen Angriffskrieg, wurde jedoch angegriffen, ist also Opfer ....:D
Letztlich hat sich die Ukraine selbst angegriffen und bombardiert sich ständig selbst.
Die Russen sind gar nicht dort.... das bilden sich die Ukrainer nur ein. :crazy:
Genauso ist es. Ich zum Beispiel habe keinerlei Probleme damit die Verbrechen der USA anzuprangern,samt den Völkermord an den Ureinwohnern. Wieso ist die Russenpropagandamaschine nicht dazu bereit auch ihre einzugestehen? Statt dessen wird Russland wie ein unschuldiges Baby verherrlicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Viel naheliegender ist eigentlich dass er ein russischer Propagandist ist.
Ich hielt Putin eigentlich nicht für so blöd.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jemand
Sie sind unaufmerksam. Ich habe diese Frage gestern beantwortet. Aber ich kann es wiederholen: Die NATO zu entmilitarisieren ist viel wichtiger, als nur die Ukraine zu entmilitarisieren. Und dieser Prozess entwickelt sich perfekt.
Um diesen Prozess starten zu können, bräuchte es mehrere Supermächte und mehrere Jahrzehnte Vorbereitungszeit. Russland gehört nach dem Debakel in der Ukraine nicht dazu. Und China traut sich nicht in Taiwan zu intervenieren, weil es die USA und die Nato gegen sich hätte. Von was ist nun die Rede?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die Entmilitarisierung der NATO als russisches Ziel wird auch vom russischen Militaerexperten Andrei Martyanov immer wieder bestaetigt. Er soll auch sehr gute Kontakte zu Militaerangehoerigen in Russland haben:
https://smoothiex12.blogspot.com/
Sie wollen die USA entmilitarisieren? Wie stellen sie sich das vor?
Die ursprünglichen und berechtigten Forderungen waren, daß sich die NATO auf das Gebiet von 1990 zurückzieht und Osteuropa neutral bleibt.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
...ist nicht Dein ernst, oder?
Wer hier mit der Schuldkultkeule einfällt, hat keine lange Halbwertszeit.
Beim Schuldkult gegen Deutsche hört meine Toleranz auf.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Viel naheliegender ist eigentlich dass er ein russischer Propagandist ist.
Herr Jemand will m.E. nur rausfinden, was die Leute in der antideutschen BRD ueber den Krieg in der Ukraine und Russland so denken.
Kann schon sein, dass man auf das Forum in Russland aufmerksam wurde, weil ich ja sehr viele russische Quellen hier verlinke ?
Andrei Martyanov ist sicherlich darueber im Bilde, dass ich seine Beitraege hier verlinke. Ich bin ja fast jeden Tag auf seinem Blog. Genauso bei The Duran und verschiedenen russischen Medien.
In Russland und anderswo analysiert man, wer alles deren Quellen liest.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sie wollen die USA entmilitarisieren? Wie stellen sie sich das vor?
Die ursprünglichen und berechtigten Forderungen waren, daß sich die NATO auf das Gebiet von 1990 zurückzieht und Osteuropa neutral bleibt.
---
Es gibt ja nicht nur nukleare Kernspaltungsprozesse! Anstelle der Genossen Wladimir Putin und Xi Jinping taete ich den NATO Mitgliedslaendern, welche im Status von EU Mitgliedslaendern stehen oder Non-EU Mitglieder sind, finanzielle, wirtschaftliche und technologische Vorteile durch eine BRICS Plus Mitgliedschaft in Aussicht stellen.
Dabei sind meiner Ansicht nach die Tuerkei, Ungarn aber auch einige ehemalige Staaten des Warschauer Paktes, wie z.B. Bulgarien, Rumaenien und Serbien geeignete " Abwerbekandidaten "! Ich scheute sogar nicht davor zurueck, den Briten ein lukratives Angebot zum BRICS Plus Buendnis zu machen.
Die Briten sind durch den EU Austritt existenziell geschwaecht und pfeifen aus dem letzten Loch.
Als Bedingung fuer eine gewaehrte BRICS Plus Mitgliedschaft muss selbstverstaendlich bei den Briten und der Tuerkei vorher der vertragsrechtlich vollzogene NATO Austritt erfolgt sein. Jedes NATO Mitglied kann ohne Angaben von Gruenden nach *Art 13 des NATO Vertrages, einseitig den USA die NATO Mitgliedschaft unter Einhaltung der einjaehrigen Kuendigungsfrist aufkuendigen.
Anstelle meiner Genossen aus der Russischen Foederation und VR China legte ich es auf eine systematische Spaltung und Zersetzung der NATO an. Allein durch den NATO Austritt der Tuerkei und Ungarn koennte eine Dominoeffekt der NATO Austritte ausgeloest werden. Gelingt es die Briten durch Aufnahme in das BRICS Plus Buendnis zu einem vorherigen NATO Austritt zu motivieren, kaeme das dem Todesstoss der NATO gleich.
Zitat:
Der Nordatlantikvertrag (Auszug)
Washington DC, 4. April 1949 / Last updated 25-Mar-2019
...
* Artikel 13
Nach
zwanzigjähriger Geltungsdauer des Vertrags kann
jede Partei aus dem Vertrag
ausscheiden, und zwar
ein Jahr, nachdem sie der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika die
Kündigung mitgeteilt hat; diese unterrichtet die Regierungen der anderen Parteien von der Hinterlegung jeder Kündigungsmitteilung.
...
1. In der anläßlich des Beitritts Griechenlands und der Türkei durch Artikel 2 des Protokolls zum Nordatlantikvertrag geänderten Fassung.
2. Am 16. Januar 1963 stellte der Rat fest, daß die Bestimmungen des Nordatlantikvertrags betreffend die ehemaligen algerischen Departements Frankreichs mit Wirkung vom 3. Juli 1962 gegenstandslos geworden sind.
3. Der Nordatlantikvertrag trat nach Hinterlegung der Ratifikationsurkunden durch alle Unterzeichnerstaaten am 24. August 1949 in Kraft.
https://www.nato.int/cps/en/natohq/o...ectedLocale=de
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sie wollen die USA entmilitarisieren? Wie stellen sie sich das vor?
Die ursprünglichen und berechtigten Forderungen waren, daß sich die NATO auf das Gebiet von 1990 zurückzieht und Osteuropa neutral bleibt.
---
Es geht um die NATO in Europa. Rueckbau bzw. Zurueckdraengung der NATO in Europa auf den Stand von 1997, d.h., einige EU-Laender sollen aus russischer Sicht die NATO verlassen.
Langfristiges strategisches Ziel Russlands ist m.E. eine ganz neue Friedensordnung fuer Europa. Das soll vertraglich erreicht werden.
Die NATO soll also ihre Osterweiterung rueckgaengig machen, damit diese nicht weiter gegen Russland zuendeln kann.
Russland strebt eine Neuordnung Europas an, die Jahrzehnte fuer uns Sicherheit und Stabilitaet garantieren kann.
Ein Minsk 3 wird es nicht mehr geben. Da muss was ganz Neues auf vertraglicher Ebene her, sodass der US-Hegemon hier nicht mehr mitmischen kann.
Russland will einen dauerhaften und verlaesslichen Frieden an ihrer Westflanke erreichen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Lange macht der mit dieser Diskussionsart nicht hier.
Könnte auch sein, daß sich ein BRD-Antifaler hinter diesem "russischen" Schreiber versteckt.
---
Ein Grieche, so weit ich weiß.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Es geht um die NATO in Europa. Rueckbau bzw. Zurueckdraengung der NATO in Europa auf den Stand von 1997, d.h., einige EU-Laender sollen aus russischer Sicht die NATO verlassen.
Langfristiges strategisches Ziel Russlands ist m.E. eine ganz neue Friedensordnung fuer Europa. Das soll vertraglich erreicht werden.
Die NATO soll also ihre Osterweiterung rueckgaengig machen, damit diese nicht weiter gegen Russland zuendeln kann.
Russland strebt eine Neuordnung Europas an, die Jahrzehnte fuer uns Sicherheit und Stabilitaet garantieren kann.
Ein Minsk 3 wird es nicht mehr geben. Da muss was ganz Neues auf vertraglicher Ebene her, sodass der US-Hegemon hier nicht mehr mitmischen kann.
Russland will einen dauerhaften und verlaesslichen Frieden an ihrer Westflanke erreichen.
Der Begriff "NATO entmilitarisieren" ist taktisch ungünstig.
Richtiger wäre: NATO sollte sich auf den Status von 1990 zurückziehen.
Wobei ich auch diese Forderung taktisch ungünstig halte, weil sie unrealistisch ist.
Die Russen sollten erst mal ihr militärisches Desaster mit der "Spezial-Operation" in den Griff bekommen,
ehe sie darüber philosophieren, die NATO zu entmilitarisieren.
---