Die lebten noch von der Rest-Moral der Hitler-Jugend: "Hart wie Kruppstahl, zäh wie Leder und flink wie Windhunde!"
Druckbare Version
Nee. Wegen der Krim macht die USA keinen Atomkrieg.
Sie stellt ihre Raketen eben in der Westukraine auf, das ist genau so weit bis Moskau wie von der Krim aus.
Sie droht noch nicht einmal mit Krieg wie zB beim Iran ("Keine militärischen Optionen sind ausgeschlossen").
Außerdem vergißt du die vielen Russen in der ukr. Armee.
Ich bin fuer eine klare Positionierung mit starken Kontrasten
von Gut und Boese wie bei den Farben Weiss und Schwarz.
Es ist absehbar das eine Kooperation und eine Vermischung
dann zu einer " Grauzone " fuehren, die man Kompromisse
nennt.
Kompromisse muessen mit klaren Standpunkten hart erkaempft
werden und wer zuerst Kompromissbereitschaft erkennen laesst
ist meistens im Nachteil.
Die Amis werden ohnehin aus dem Ukraine Konflikt genauso
geschwaecht herausgehen wie aus der Syrienkrise, weil die
Regierung Russlands und Chinas weitsichtiger, nervenstaerker
und mental belastbarer sind als das degenerierte Pack aus den
USA. Ausserdem ist die Volksmoral der Russen und Chinesen
intakt, was man von der Volksmoral der Amerikaner und der
anderen westlichen Voelker nicht sagen kann.
Kriege werden ueber Volksmoral gewonnen. Nur wer einen
Krieg mit dem Rueckhalt des Volkes gewinnen kann, sollte einen
Krieg fuehren. Die USA und die westlichen Laendern koennen
keine Kriege mehr gewinnen, weil der Rueckhalt und die Moral im
Volk dazu fehlen.
Falls das US Regime das nicht wahrhaben oder erkennen will
sollen sie den weiteren Aufbau von Droh- und Angstkulissen
durch Verbrecher der Agression konsequent fortfuehren und
einen "praktischen Versuch" starten. Einfach auf den roten
Knopf druecken und eine Nuklearwaffe gegen Russland oder
China starten! Lerning by doing!
Amerika wird in der Folge von der Erde getilgt werden.
"Regierungssprecher" Seibert ist aus dem Suff erwacht:
Zitat:
Mrz 17, 2014 12:56:03 [BFW]
Bundesregierung erkennt ’illegales’ Krim-Referendum nicht an
17. März (Bloomberg) –- “Deutschland verurteilt die Abhaltung dieser unrechtmäßigen Abstimmung”, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. “Wir werden ihr Ergebnis nicht anerkennen.”
Referendum widerspreche “elementaren Anforderungen für faire und freie Abstimmungen": Seibert
Russland sei mit Anerkennung dieses ‘‘so genannten Referendums’’ weitestgehend ‘‘isoliert": Seibert
Bundesregierung verurteilt ‘‘destabilisierende Maßnahmen’’ in Süd- und Ostukraine: Seibert
Russlands Präsident Wladimir Putin hat Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel für OSZE-Beobachtermission ‘‘positiv bewertet": Seibert
‘‘Wir setzen darauf, dass sich das auch im russischen Verhalten widerspiegeln wird": Seibert
HINWEIS: EU-Außenminister wollen heute in Brüssel Konto- und Einreisesperren gegen Mitglieder der russischen Wirtschaft und Politik verhängen.
Hallo, es würde mich einmal interessieren wie du als Hobbyarchiolge die Ansichten Chinas und der USA bzgl. Taiwans einschätzt. Taiwan erklärte sich unabhängig von China - USA installiert seine Militärmacht zur Unterstützung der abtrünnigen Insel. Handelt die USA da im Sinn des Völkerrechtes gegen China und kann man das mit der Ukraine vergleichen?
Über die Strasse von Kertsch soll eine Brücke gebaut werden....
http://de.ria.ru/politics/20140303/267964893.html
Taiwan gehoert zum Mutterland China. Wirtschaftlich ist das
seit mehreren Jahrzehnten so und politisch rueckt Taiwan
auch zunehmend naeher an China, weil die alten Hardliner,
Postfeudalisten und Amerikavasallen in Taiwan natuerlich
biologisch wegsterben. Tawain ist schon lange nicht mehr
zur vollen Autonomie faehig, weil bedeutende Beziehung
auf Wirtschaftsebenen und Industrie ueber das Mutterland
gehen. Die jungen taiwanesischen Chinesen machen das
was ihren Unternehmen den groessten Vorteil und Nutzen
bringt.
Wer das nicht glaubt sollte bei Produkten darauf achten ob
er noch die Bezeichnung - Made in Taiwan - auf Produkten
findet. Falls das gelingt mir bitte unbedingt melden! :haha:
Die chinesische Provinz Taiwan ist damit fuer die VR China
weder ein Problem noch ein Konflikt. Es ist eine Provinz der
VR China und die politischen Umstaende in Taiwan fallen
unter provinzielle Teilautonomie, wie in anderen Provinzen
der VR China denen auf provinzeller Ebene aufgrund ihrer
ethnischen Volksgruppen eine Teilautonomie eingeraeumt
ist. (z.B. Hongkong, Tibet und Xinjiang)
RiaNovosti nennt Zahlen zum Referendum
In dem Referendum wurden den Krim-Bewohnern zwei Fragen gestellt:
„Sind Sie für die Wiedervereinigung der Krim mit Russland?“ und
„Sind Sie für die Wiederherstellung der Verfassung der Republik Krim von 1992 und den Status der Krim als Teil der Ukraine?“
An dem Krim-Referendum haben laut Wahlleitungs-Chef Michail Malyschew 1 274 096 stimmberechtigte Bewohner teilgenommen.
Es seien 9 097 ungültige Wahlzettel abgegeben worden.
Für die erste Referendumsfrage wurden 1,233 Millionen Stimmen abgegeben, was 96,77 Prozent der abgegebenen Stimmen ausmacht.
Für die zweite Frage wurden 31 997 Stimmen bzw. rund 2,5 Prozent abgegeben.
Die Beteiligung lag bei 83,1 Prozent.
http://de.ria.ru/politics/20140317/268052292.html
Zu einem großen Teil sicherlich. Aber man sollte in diesem Zusammenhang die Rolle Chinas nicht unterschätzen. China hat - man sagt 30% der Westukraine gepachtet (Nahrungsmittelproduktion). China wollte die Ukraine schon völkerrechtlich anklagen wegen der fehlender Lebensmittellieferungen aus der Ukraine. Das haben die Chinesen noch nicht weiter vorangetrieben, da die Chinesen gerade wegen des 'Völkerrechtes' in vielen Teilen ihres Reiches selber erhebliche Probleme haben, wie z.B. auch Spanien wegen der Basken usw., weshalb sie auch den Kosovo noch nicht anerkannt haben. Mit dem 'sogenannten Völkerrecht' haben bestimmt die Hälfte der Staaten der UNO irgendwelche Leichen im Keller.
Nein. Die brüllen bislang nur rum wie brünftige Affen. Substanz hat das nicht.
Der wirtschaftliche Säbel könnte sich auch als Bumerang herausstellen, das dürfte auch unseren Affen bewusst sein.
Wenn ihr sagt, dass die USA das anführen, dann will ich anmerken, dass die auch keinen Plan haben (aber große Klappe) und damit die allgemeine Kopflosigkeit anführen.
In den USA sind Ende 2014 midterm elections - bis dahin sollte auch bei denen das Kurzzeitgedächtnis reichen - und ein militärisches Eingreifen hat kaum Rückhalt in der Bevölkerung (auch bei der GOP nicht) und dürfte den einen oder anderen Kopf kosten, auf beiden Seiten. (Vielleicht wären dann endlich McCain und Graham abschussreif, wer weiss...)
Wegen der Nähe zu Chinas Grenzen halte ich so ein Vorgehen als problematisch Atomraketen aufzustellen.
Ansonsten sehe ich jeglichen Separatismus völkerrechtlich in Ordnung.
Das Saarland durfte ja nach dem Krieg auch abstimmen, wo es hin will.
1 Alleine
2 zu Frankreich.
3 zur BRD
Hab neulich mal wieder bei Pipi-News gestöbert, die schreiben ja neuerdings Pro Putin, was einige der fanatischen USrael-Anbeter dort erheblich stört.
Unter den Kommentatoren war ein Pole der sich besonders aufgeregt hat und meinte PI solle Kewil wegen seiner prorussichen Beiträge endlich rauschmeissen, ansonsten solle man PI besser gleich wegen "USA-Feindlichkeit" dichtmachen :D
Dem Staatsrat der Volksrepublik China, dem Volk der Chinesen
und auch der Chinesen, die in der chinesischen Inselprovinz
Taiwan leben, ist es scheissegal wie das Amerikaner sehen, weil
die Sichtweise und Haltung der USA bezueglich Taiwan voellig
ohne Belang ist. Taiwan ist ausserdem keine " Schutzmacht "
der USA sondern in der Ist-Welt gesellschaflich wie wirtschaftlich
eine chinesische Provinz und damit Teil der VR China.
Die Amerikaner und einige andere geistig zurueckgebliebene,
nostalgische Postfeudalisten glauben nur das Taiwan autonom
und ein "eigener Staat" sei ! :D