AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wo ein Willi ist,
ist auch ein Verlängerungskabel!
:haha:
Habe heute für nen Freund eine Balkonanlage besorgt,
750 Watt mit WIFI-Wechselrichter für 250 Euro,
morgen wird eine Halterung gebaut und dann installiert,
amortisiert sich in etwa 1 Jahr,
geht doch!
..........
Mal sehen,
mein Material-Lager wird hoffentlich reichen dafür.
Zweiständerbau für Terrasse.
Transportabel, flexibel, verschiebbar.
Beschwerung über Steinplatten für die Windlast.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
:wand: Was hat das jetzt mit Autos zu tun?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Mal sehen,
mein Material-Lager wird hoffentlich reichen dafür.
Zweiständerbau für Terrasse.
Transportabel, flexibel, verschiebbar.
Beschwerung über Steinplatten für die Windlast.
Kranke Bastelbude und damit die Terrasse versauen. :wand:
Und hoffentlich noch ein Brett für den Kopf zusätzlich! :dg:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Mal sehen,
mein Material-Lager wird hoffentlich reichen dafür.
Zweiständerbau für Terrasse.
Transportabel, flexibel, verschiebbar.
Beschwerung über Steinplatten für die Windlast.
So, alles verladen im eAuto,
2 PV-Platten, beide werden mit der langen Seite montiert,
nähe Hauswand, die Terrasse ist riesig, Platz ohne Ende.....
https://www.store-charge.com/thumbna..._1920x1920.jpg
So ungefähr,
nur steilerer Winkel
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Auf der Heizölrechnung wird co2-kosten schön notiert,
nicht von jedem Lieferanten, ich würde es FETTEN!
;)
Auf den Heizölrechnungen meines elterlichen Betriebes hatte ich dafür gesorgt, dass der Preis für die entsprechende Wärmemenge in Form von Erdgas getrennt nach Tarif pro Stadt und Verbraucher fett aufgedruckt wurde, und zwar von 1994 bis 2005! Es hat nur nichts genutzt. Die Kunden wollten davon nichts wissen, weil sie eigene Interessenverfolgung unterstellten, unabhängig davon, ob sie die Umrechnung widerlegen konnten oder nicht. Sie wollten einfach dumm bleiben, und bezahlen bis heute im Schnitt 30% mehr für das Erdgas. Nur, weil ihnen eingetrichtert wurde, dass Heizöl von gestern wäre.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
:dg:
Zu welchem Literpreis?
1,155 EUR für Premiumheizöl
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
1,155 EUR für Premiumheizöl
Geneeehmicht!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Auf den Heizölrechnungen meines elterlichen Betriebes hatte ich dafür gesorgt, dass der Preis für die entsprechende Wärmemenge in Form von Erdgas getrennt nach Tarif pro Stadt und Verbraucher fett aufgedruckt wurde, und zwar von 1994 bis 2005! Es hat nur nichts genutzt. Die Kunden wollten davon nichts wissen, weil sie eigene Interessenverfolgung unterstellten, unabhängig davon, ob sie die Umrechnung widerlegen konnten oder nicht. Sie wollten einfach dumm bleiben, und bezahlen bis heute im Schnitt 30% mehr für das Erdgas. Nur, weil ihnen eingetrichtert wurde, dass Heizöl von gestern wäre.
Bei Erdgas hat du obendrein auch noch die ZÄhlergebühr abzudrücken!
Was umgelegt werden muss.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wo ein Willi ist,
ist auch ein Verlängerungskabel!
:haha:
Habe heute für nen Freund eine Balkonanlage besorgt,
750 Watt mit WIFI-Wechselrichter für 250 Euro,
morgen wird eine Halterung gebaut und dann installiert,
amortisiert sich in etwa 1 Jahr,
geht doch!
..........
Mal sehen,
mein Material-Lager wird hoffentlich reichen dafür.
Zweiständerbau für Terrasse.
Transportabel, flexibel, verschiebbar.
Beschwerung über Steinplatten für die Windlast.
Was für eine dynamische, inhaltvolle Diskussion, wenn man mit sich selbst spricht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
:wand: Was hat das jetzt mit Autos zu tun?
Kranke Bastelbude und damit die Terrasse versauen. :wand:
Und hoffentlich noch ein Brett für den Kopf zusätzlich! :dg:
Wieviel Bretter denn noch?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
So,
alles paletti,
montiert usw............
30 JahresHochrechnung:
250.- Euro pro Jahr × 29 Jahre sind flockige 7250.- Euro Rendite.
Bei heutigen Strompreisen,
und keine Bange,
die Strompreise steigen weiter........
So geht das.
JAAAAAAAAAA nich nachmachen!
;)