Die meinte ich ja mit ihren prognostizierten 5 %. Dann reichten zwar die 5 oder 6 % von den GrünInnen gerade so eben aber nicht komfortabel. Wenn die Pöstchen passen, passt auch die Koalition für die FDP.
Druckbare Version
IHK Bericht zur desaströsen Lage in Deutschland
https://www.youtube.com/watch?v=E1vllsXiPy4
Die Deutschen haben offenbar die Schnauze voll von den linksgrünen Irren.
Nur hartgesottene Geisteskranke würden die aktuell noch wählen...das sind 25% der Bevölkerung.
AfD + Union kämen auf 49 %
Die Hure FDP muss aufpassen, dass sie mit ihren Roten nicht komplett untergeht.
Scheint denen aber inzwischen egal zu sein.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Veröffentl. 03.08.2024CDU/CSU 31 % SPD 15 % GRÜNE 10 % FDP 5 % DIE LINKE 3 % AfD 18 % FW – BSW 9 % Sonstige 9 %
Neuwahlen, jetzt !
Der schmierige Lindner, der widerliche Buschmann und dieser Wissing, dürften sich mit einer Legislatur als Minister eine fette Altersversorgung gesichert haben, wenn dieser Mehrheitbeschaffer-Saftladen 2025 untergeht, dürfte denen egal sein.
Was einigermaßen erstaunlich war, die 51% Zustimmung zum Anpelgehampel bei der Mitgliederbefragung.
Bekannter Führender Linker Journalist schreibt das
In Umfrage: Deutschland hat die schlechteste politische Führung seit 1949
04. August 2024 Harald Neuber
................................................
Rot-Grüne Koalition (SPD und Grüne) im August 2004
Im August 2004, während der zweiten Amtszeit von Gerhard Schröder, erreichte die rot-grüne Koalition (SPD und Grüne) sehr niedrige Umfragewerte. Laut einer Umfrage des ZDF-Politbarometerkamen die Koalitionsparteien zusammen auf nur noch etwa 35 Prozent der Stimmen.
https://www.telepolis.de/features/In...9-9823573.html
ab in den Rattenhaufen, wie Strack-Zimmermann
Keine Sorge, die nächsten Regierungen werden noch schlechter ...
... der Abwärtstrend wird weitergehen.
Auf jede Hoffnung auf eine "neue Politik" wird eine noch größere Enttäuschung folgen.
Dies ist keine Zeit für eine bessere Welt .
..................................
Mit lediglich 30 Prozent der Stimmen,
Und mit den Nicht-Stimmen der Nichtwähler bleiben mit viel Glück noch jeweils 20 Prozent übrig bei Ampel und Union.
Als Demokrat sollte Herr Scholz die Vertrauensfrage stellen, aber eventuell hat hier auch vergessen wie das geht.
Für die Ampel waren bei der Wahl 2021
45% der Wähler der Ampelparteien
und 28% aller Wähler.
Peter Hahne, ab ca 1:11 -
"Wir erleben jetzt gerade den Totalausfall von CDU und CSU [... als Oppostion]"
Tja, er hängt noch dem Glauben nach, die "Union" wäre nicht Blockpartei.
https://www.youtube.com/watch?v=xHh3QUETPVc
Inzwischen ist es erwiesen ,- das die Kröten von der Ampel unschuldig sind ,- denn :
https://apps-cloud.n-tv.de/img/25145...471566232h.jpg Wissen
Grübeln, bis der Kopf raucht Denken ist anstrengend und nervt
Wer viel denkt, wird schlau. Das ist eine gängige Meinung. Doch eine Studie aus den Niederlanden zeigt: Geistige Anstrengung ist für die meisten Menschen ein Graus und führt zu Frustration, Stress oder Ärger. Warum der Mensch dennoch nicht aufhört zu denken