Thanks! :cool2:
Wasserkraft und Flussverbauung sind bekanntlich ausgesprochen umweltfreundliche Energienspender!
Druckbare Version
http://www.wiedenroth-karikatur.de/K...ngsdoktrin.jpg
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.wiedenroth-karikatur.de
genau das ist der größte blödsinn.....
http://www.sueddeutsche.de/wissen/86/325950/text/
Aus dem Artikel:
Es gib meiner bescheidenen Meinung nach, nichts günstigeres als Fluss-Laufkraftwerke.Zitat:
Wehre als Sperren für wandernde Fische.
Darüber hinaus sind die Wehre für wandernde Arten oft unüberwindlich, und auch Fischtreppen helfen den Tieren häufig nicht weiter. Naturnahe Fließgewässer, von denen es in Deutschland nur noch wenige gibt, gehen so verloren.
Naturschutz ist gut und wichtig, aber irgendwann muß man auch Prioritäten setzen.
Wenn man schon völlig uberflüssiger Weise, auf bestehende AKW verzichten will,
(damals um die sch... Grünen ins Boot zu holen) und zusätzlich die Bevölkerung künstlich aufstockt, was bleibt dann energiemässig anderes übrig ?
es geht mir darum, daß wasserkraftwerke nicht so grün sind, wie es immer dargestellt wird. meine meinung ist, daß die natur dazu da ist, daß wir sie nützen.
die einzige alternative die wir haben, wäre die bevölkerung zu dezimieren. es ist ein naturgesetz, daß mehr menschen, mehr verbrauchen....und zwar in allen belangen. dies ist unausweichlich, auch wenn uns klimaphantasten was anderes erzählen wollen.
Weltklimarat muss eigene Gletscher-Prognosen überprüfenZitat:
Schlampige Recherche
19.01.2010
Weltklimarat muss eigene Gletscher-Prognosen überprüfen
Klimaforscher in Erklärungsnot: Das Uno-Wissenschaftlergremium IPCC hat das Verschwinden der Himalaja-Gletscher bis 2035 vorausgesagt - aber das beruht offenbar auf peinlichen Fehlern. Ein Forscher wirft dem Weltklimarat vor, Zahlen falsch und ungeprüft übernommen zu haben.
Denn der kanadische Geograf hat mit seiner Detektivarbeit dem Uno-Weltklimarat IPCC den bislang peinlichsten wissenschaftlichen Fehler nachgewiesen. Es geht um die Gletscher des Himalaja und die Aussage im über 2000 Seiten starken Bericht des IPCC aus dem Jahre 2007 zum Stand der Klimaforschung. Demnach sei es "sehr wahrscheinlich", dass die Gletscher des höchsten Gebirges der Welt schon bis 2035 verschwunden seien. [...]
Der Inder gerät auch in seinem Heimatland in dieser Sache unter starken politischen Druck. Im November letzten Jahres hat der indische Gletscherforscher Vijay Kumar Raina eine Studie im Auftrag des dortigen Umweltministeriums veröffentlicht, die zu dem Ergebnis kam, dass "viele" indische Himalaja-Gletscher in den letzten Jahren stabil seien oder sich vergrößert haben und die Schrumpfrate "vieler anderer" sich verringert habe.
IPCC-Chef Pachauri hat diese Studie postwendend als "Voodoo-Wissenschaft", beschimpft. Der Auftraggeber der Studie, der indische Umweltminister Jairam Ramesh, ließ gestern mit Genugtuung verlauten: "Ich hatte recht mit den Gletschern." Reagiert hat auch die Naturschutzorganisation WWF, die im IPCC-Bericht als Quelle für das apokalyptische Szenario hergehalten hat. Kleinlaut heißt es dort: "Obwohl Wissenschaftler zutiefst besorgt sind über den Rückzug der Gletscher in dieser Region, hat sich diese bestimmte Vorhersage als falsch erwiesen."
Allerdings wird die Klimaretterin Angela Merkel einfach so lange weiter heiße Luft erzeugen, bis die Gletscher tatsächlich irgendwann abschmelzen.
Die Fehler sind System, weil es eben keinerlei Beweise gibt, sondern nur Gegenbeweise. Göbbels wäre stolz auf diese Verbrecher.