Nochmal: Wohin soll der Wind denn die Wärme aus der Tropopause hintragen?
Druckbare Version
>>
Der Mount Everest steht nicht in der Tropopause, sondern reicht in die obere Troposphäre hinein. Mit einer Höhe von 8.848 Metern befindet sich der Gipfel des Mount Everest unterhalb der Tropopause, die in dieser Region etwa 16 km (52.000 Fuß) hoch liegt5. Die Troposphäre, die unterste Schicht der Erdatmosphäre, erstreckt sich in den Breiten des Mount Everest deutlich höher als der Gipfel des Berges13. Obwohl der Mount Everest der höchste Berg über dem Meeresspiegel ist, reicht er nicht bis in die Tropopause. Dies erklärt auch, warum es auf dem Gipfel noch Schneefall und Wolkenbildung geben kann, da diese Wetterphänomene in der Troposphäre stattfinden2.
<<
=> Der Mt. Everest ist nicht in der Tropopause.