AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Rikimer
				 
			Das mag für Personen zutreffen, welche in Smart Cities, also modernen 15-Minuten-Offene-Konzentrationslager leben, aber nicht für extrem kalte Regionen wie Russland oder Kanada. Elektroautos sind da einfach nicht stark genug, nicht verlässlich genug, zu unsicher. Schneestürme, extreme Kälte, riesige Strecken zwischen den Siedlungen. Das Gelände, Schotterpisten, Matsch, riesiges Gerät was gezogen wird...
			
		
	 
 
NOR ist viel kälter als D. 
Dort gehts ja auch. 
In NOR kannst du in 2 Monaten, also ab 2024, nächstes Jahr, KEINEN Verbrenner mehr kaufen.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			Wie soll das mit den Ladeeinrichtungen aussehen in den Innenstädten der Ballungszentren?
			
		
	
 
Wachsend!
Ständig wachsend! 
Parallel der Anzahl der eAutos.
Logo.
Guckst du hier:
Stromtankstellen Verzeichnis | GoingElectric.de | https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/
Und GRATIS-Laden geht immer noch gut:
Energiekosten fürs Elektroauto sind günstig:
Es gibt Solar, Flatrate, kostenloses Laden.
kostenlose Ladesäulen | https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/kostenlos/#
Theoretischer Grenzwert ist NULL!
Praktisch je nach Kunde.
Aber auf jeden Fall deutlich unter dem Verbrenner!
;)
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		Unser eGolf hat vor über 5 Jahren 24.000 Euronen NEU gekostet, hat jetzt über 200.000 km runter, Akkugarantie längst vorbei, 
und sich durch ALDI und Co und SOLAR durch den eingesparten Sprit von alleine bezahlt. 
Und fährt wie neu, jeder km immer noch ein Genuss,
ohne erwähnenswerte Reparaturen, ohne Bremsbeläge, Scheiben oder sonst was.
Kontroll-Sprit-Gegenrechnung: 
200.000km*6/100*1,77 Euro =21.240 Euro mittlerweile "eingespielt"! 
Ab demnächst ist der Wagen amortisiert, hat virtuell dann NIX mehr gekostet, und fährt dann noch weiter, GRATIS, ist mir ja sowieso am Liebsten!  
...
Mindestens bis 3-400.000km, meine Frau nutzt ihn täglich, 
35.000-40.000 km pro Jahr. 
Denke auf jeden Fall mit dem ERSTEN AKKU! 
Beim Tesla ModelY sind wir natürlich noch lange nicht so weit, 
Kauf war September 2022, aber durch jede Überschuss-Solar-Ladung verringert sich der Kaufpreis um etwa 70 Euro Tankgutschrift sozusagen! 
Bei Vergleichsrechnungen stets auf die WagenKlasse achten, 
keinen TeslaSUV zB mit Popel-Opel oder Mini-Audi, 
nicht Oberklasse mit Kleinstwagen etc vergleichen!
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Olliver
				 
			
	 
 
Die Bergbau Abbau Genehmigungen haben die bestimmt schon
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
navy
				 
			Die Bergbau Abbau Genehmigungen haben die bestimmt schon
			
		
	 
 
Hast du dich um die Platin-Schürfrechte deines Kats gekümmert?
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Olliver
				 
			Hast du dich um die Platin-Schürfrechte deines Kats gekümmert?
			
		
	 
 
ich gewinne sowas in der Lotterie:crazy:
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
navy
				 
			ich gewinne sowas in der Lotterie:crazy:
			
		
	 
 
Eben! 
 
Und ich gewinne beim Lotto auch jedes mal! 
Den Einsatz, weil ich nicht spiele.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Rikimer
				 
			Das mag für Personen zutreffen, welche in Smart Cities, also modernen 15-Minuten-Offene-Konzentrationslager leben, aber nicht für extrem kalte Regionen wie Russland oder Kanada. Elektroautos sind da einfach nicht stark genug, nicht verlässlich genug, zu unsicher. Schneestürme, extreme Kälte, riesige Strecken zwischen den Siedlungen. Das Gelände, Schotterpisten, Matsch, riesiges Gerät was gezogen wird...
			
		
	 
 
Export in viele Länder nicht mehr möglich.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Olliver
				 
			
	 
 
Das da Bergbau etwas schwierig und teuer ist hat sich hoffentlich rumgesprochen, heiß und Erdbebengebiet. Das hat dem Kalibergbau den Rest gegeben und in F ist eine Sondermülldeponie in einem Schacht abgebrannt. Viel Spass.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
ich58
				 
			Das da Bergbau etwas schwierig und teuer ist hat sich hoffentlich rumgesprochen, heiß und Erdbebengebiet. Das hat dem Kalibergbau den Rest gegeben und in F ist eine Sondermülldeponie in einem Schacht abgebrannt. Viel Spass.
			
		
	 
 
Bei Geothermie-Energie fällt das quasi als Abfallprodukt an.