AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
ABAS
Wenn keine neue AKWs und Kohlekraftwerke in Deutschland gebaut werden
muessen wir die Vulkane in der Eifel anzapfen und Geothermiekraftwerke
bauen.....
Geothermie kannst du im dichtbesiedelten Deutschland vergessen.
Erdbebengefahr.
Zu teuer.
Anteil an der Stromversorgung?
NULL.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Proll-Schleuder. :haha: Schwanzverlängerung.
Fährt in Colorado durch die Berge und hat meilenweit keine Ladestelle. :fizeig:
Und das schärfste, dass beim Off-Road-Fahren :? kein Stäubchen auf der Karosse:dru: zu sehen ist!
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
ABAS
....kostenlos....
So siehts aus,
aber saugst lieber FREE-Strom,
damit kann man mehr machen,
Auto fahren,
sogar Wärme durch Sitzheizung oder Klimaanlage.....
:gib5:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
So siehts aus,
aber saugst lieber FREE-Strom,
damit kann man mehr machen,
Auto fahren,
sogar Wärme durch Sitzheizung oder Klimaanlage.....
:gib5:
Mit der Proll-Schleuder?
Zitat:
Zitat von
Olliver
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Der Strom fuer E-Automobile wird immer teuerer solange es ueberhaupt noch Strom gibt.
Der Visionaer Elon Musk laesst auf Kundenwunsch jetzt alle Kaeufer von Tesla E-Automobilen
vor Auslieferung als Sonderausstattung einen Hatz Dieselgenerator - Made in Germany - einbauen,
damit die Deppen bei Stromausfall ihren Elektroschrott selbst aufladen koennen. Der Aufpreis
fuer den geraeuschaermen, sparsamen High-Tech Diesel Generator von Hatz liegt bei 15.000 EUR.
Elon Musk zahlt im Einkauf bei Hatz mit Mengenrabatt nur 5.000 EUR pro Agregat. Somit kann
Elon Musk an jedem mit Hatz Dieselgenerator verkauften Tesla endlich mal 10.000 EUR Gewinn
machen, worauf die Aktionaere schon lange warten. :haha:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Mein jüngerer Bruder ist Elektriker. Der hatte besoffen in den 80er Jahren als Mutprobe tatsächlich die Straßenlaterne angezapft, und den Strom für eine Fete da raus gezogen. Hat er sich danach aber nie wieder getraut, weil es zu viele Denunzianten gibt. Kann man nur vorübergehend auf dem Dorf machen, denn irgendwann fliegt sowas ohnehin auf... Zu der Zeit wurde die Straßenbeleuchtung auch noch pauschal abgerechnet. Ein Zähler für diese Leitungen ist wohl auch heute nicht überall selbstverständlich.
in etwa 1m Höhe ist da ein Deckel mit 3Kant-Stift. Naja, sieht doch jeder, außer unten bohrt man ein Loch.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
hamburger
Seltsam, bei meiner VDE Belehrung damals war mal die Rede davon, dass man mit einer Reihenschaltung den Strom nicht beliebig erhöhen kann....20 Laternen...an jeder soll mit 3,7 Kw geladen werden...da war doch was mit dem Querschnitt?
Reihenschaltung:
Kraftwerk+++Wolframdraht---+++Wolframdraht---+++Kaputt---+++Aus---+++Aus---Kraftwerk
Parallelschaltung:
Code:
Kraftwerk+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+ + + + +
O O O O O
| | | | |
Kraftwerk-------------------------------------
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
in etwa 1m Höhe ist da ein Deckel mit 3Kant-Stift. Naja, sieht doch jeder, außer unten bohrt man ein Loch.
Wenn man da was dran anschließt, sieht das auch jeder. Außer vielleicht, man buddelt nachts einen fachmännischen Graben, verlegt den Kabel und verschließt diesen wieder ordnungsgemäß. Trotzdem fiele das irgendwann auf.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Neuzulassungen: E-Fahrzeuge in Europa im August erstmals vor Dieselautos
28.09.2021 in
Autoindustrie
..................
Viel zu teuer in einfachsten Reparaturen, Brand Gefahr und die Lade Stationen, wer soll die warten. Nischen Produkt für Kurz Strecke
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Hybridfahrzeuge sind Autos die von Ottomotoren angetrieben werden mit kleiner Akkuzelle.
Die E-Karren Propagandisten machen Hybridfahrzeuge also schon zu EKarren.
Die Zeit dieser Elektrohypes sind sowieso bald gezählt, weil außer Tesla und die BRD Irren diesen Schwachsinn keiner mitmacht.
Ohne Milliardensubventionen und massive Zuschüsse bei der Ladeinfrastrukur würde kein intelligenter Mensch der aufs Geld achtet diesen Dreck kaufen.