AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
2 % der Gesamtfläche dieses Beklopptenlandes soll mit 250 Meter hohen, 1,5 ha verbrauchenden, auf dem kein Baum wachsen wird, mit einem 20x20x15 Meter starken Betonfundament pro Windkraftanlage zugepflasterr werden.
Austrocknung, Zerstörung der Grundwasserleiter und des Wasserkreislaufs.
Weitere mindestens 2% mit Solarscheiße.
Jetzt beginnt die größte Umweltzerstörung die dieses Land jemals erlebt hat.
Rußland setzt auf Atomkraft.
China setzt auf Atomkraft und Kohle aus dem man Leuna Benzin und Gas herstellen und den Rest für Wärme und Strom nutzen kann.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Panther
2 % der Gesamtfläche dieses Beklopptenlandes soll mit 250 Meter hohen, 1,5 ha verbrauchenden, auf dem kein Baum wachsen wird, mit einem 20x20x15 Meter starken Betonfundament pro Windkraftanlage zugepflasterr werden.
Austrocknung, Zerstörung der Grundwasserleiter und des Wasserkreislaufs.
Weitere mindestens 2% mit Solarscheiße.
Jetzt beginnt die größte Umweltzerstörung die dieses Land jemals erlebt hat.
Rußland setzt auf Atomkraft.
China setzt auf Atomkraft und Kohle aus dem man Leuna Benzin und Gas herstellen und den Rest für Wärme und Strom nutzen kann.
2% der Fläche Deutschlands soll mit Betonfundamente für "Ökostrom" zugebaut werden ? Das wird dann wohl das größte Betonierungsprojekt der Weltgeschichte! Man sollte den Strom dann als Betonstrom bezeichnen. Blöd nur, daß der Betonstrom dann gerade einmal 20% der Deutschen versorgen kann. Wenn kein Wind weht und der Himmel bedeckt ist, gibt es zwar viel Beton, aber keinen Strom.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Ich würde in Sachen Windkraft nicht alles verteufeln.
Wenn ich mir anschaue, was das kleine Kaff Fuchstal (LK Landsberg/ Lech) alles in Sachen Energiewende auf die Beine gestellt hat (teilweise mit Bürgerbeteiligung, was sich auch finanziell für die Bürger lohnt), finde ich das schon beeindruckend.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...werden,SMdqgOg
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Panther
2 % der Gesamtfläche dieses Beklopptenlandes soll mit 250 Meter hohen, 1,5 ha verbrauchenden, auf dem kein Baum wachsen wird, mit einem 20x20x15 Meter starken Betonfundament pro Windkraftanlage zugepflasterr werden.
Austrocknung, Zerstörung der Grundwasserleiter und des Wasserkreislaufs.
Weitere mindestens 2% mit Solarscheiße.
Jetzt beginnt die größte Umweltzerstörung die dieses Land jemals erlebt hat.
Rußland setzt auf Atomkraft.
China setzt auf Atomkraft und Kohle aus dem man Leuna Benzin und Gas herstellen und den Rest für Wärme und Strom nutzen kann.
Da sind die Kabelgräben und Umspann- / Regel- / Verteilerstationen noch gar nicht mit drin. Die Zuwegungen, die dauerhaft bleiben müssen, auch nicht
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Veruschka
Ich würde in Sachen Windkraft nicht alles verteufeln.
Wenn ich mir anschaue, was das kleine Kaff Fuchstal (LK Landsberg/ Lech) alles in Sachen Energiewende auf die Beine gestellt hat (teilweise mit Bürgerbeteiligung, was sich auch finanziell für die Bürger lohnt), finde ich das schon beeindruckend.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...werden,SMdqgOg
Aha:
Zitat:
Mit der 3,4-Megawatt-Batterie
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Veruschka
Ich würde in Sachen Windkraft nicht alles verteufeln. ...
Von verteufeln ist keine Rede. Wenn Menschen im begrenzten Umfeld sich anschicken, über alles Maßen zu wachsen, müssen andere Spezies weichen und letztlich auch sie selbst. An diese Erkenntnis führt kein Weg vorbei.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Da sind die Kabelgräben und Umspann- / Regel- / Verteilerstationen noch gar nicht mit drin. Die Zuwegungen, die dauerhaft bleiben müssen, auch nicht
Die wachsen wie Batterien an den Bäumen.
Also quasi kostenlos, wartungsfrei und lebenslange Funktionsgarantie..
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Panther
Die wachsen wie Batterien an den Bäumen.
Also quasi kostenlos, wartungsfrei und lebenslange Funktionsgarantie..
Und natürlich schadstoffrei :ja: Leicht zu recyceln
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Veruschka
Ich würde in Sachen Windkraft nicht alles verteufeln.
Wenn ich mir anschaue, was das kleine Kaff Fuchstal (LK Landsberg/ Lech) alles in Sachen Energiewende auf die Beine gestellt hat (teilweise mit Bürgerbeteiligung, was sich auch finanziell für die Bürger lohnt), finde ich das schon beeindruckend.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...werden,SMdqgOg
Wenn du auf zerschandelte Alpenpanoramen stehst...
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wenn du auf zerschandelte Alpenpanoramen stehst...
Na ja, wenn ich Alpenpanorama will, fahr ich nach Garmisch und nicht nach Fuchstal.
Und das hier schaut ja auch nicht viel besser aus:
https://th.bing.com/th/id/R.42bb607d...pid=ImgRaw&r=0