Ich hätte da auch noch einen......:D
https://www.youtube.com/watch?v=kn4nL99Vb5A
"Gott, Du bist so gut!"-kommt rüber wie ein mieser Porno.....
Druckbare Version
Ich hätte da auch noch einen......:D
https://www.youtube.com/watch?v=kn4nL99Vb5A
"Gott, Du bist so gut!"-kommt rüber wie ein mieser Porno.....
Mann wie dumm ? Glaubst an so einen rotgrünen Guru. Da liegt der Exkanzlerberater von Kohl schon näher an der Wahrheit. Es sagte langfristig liegt AfD über 20 %..
Denk an die FPÖ, ihr vergesst das immer 35 %. Oftmals stärkste Partei. Ging bei Grünen auch nicht so schnell. Wir sehen was es für eine Scheisspartei wurde.
Anfang 80 traute den keiner was zu.
Theoretisch: Als Schweizer, der als Arzt praktiziert, solltest Du etwas in den inhaltsleeren „Tarmed Suisse“ schreiben! Vielleicht eine Diagnose.
Es werden aber auch wirklich alle Register gezogen:
Aktion VierkommaNichts: Argumente gegen die „A.f.D.“
Wir drücken die Partei „Alternative für Deutschland“ bundesweit unter die Fünf-Prozent-Hürde. Hier steht, wie wir das machen und warum.
Vorbemerkung
Solange die Parteiorganisation „Alternative für Deutschland“ (A.f.D.) nicht vom Bundesverfassungsgericht verboten ist, steht diese Organisation auf dem Spielfeld, welches das Grundgesetz Parteien einräumt. Es gibt gewichtige Gründe dafür, dass die Verfassung dem Staat nur diese eine Möglichkeit gibt, eine ihm tatsächlich oder angeblich unangenehme Partei lozuwerden, selbst wenn er deren führenden Funktionäre kontrolliert.
Ziel
Ziel von Aktion VierkommaNichts ist, die Parteiorganisation „A.f.D.“ in den bundesweiten Umfragen unter die Fünf-Prozent-Hürde zu bringen. Ebenso in so vielen Bundesländern wie möglich.
Einführung und Analyse
Alle bisherigen Versuche die Partei „A.f.D.“ in Wahlumfragen und -Ergebnissen sinken zu lassen sind gescheitert – und mit ihnen alle Parteien, Organisationen, Strömungen und Individuen, die an entsprechenden Versuchen beteiligt waren. Wurde die „A.f.D.“ in der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im März 2016 mit über 24 Prozent zweitstärkste Partei, hat sie bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern im September 2016 derzeit sogar Chancen an der Mutterpartei vieler leitender „A.f.D.“-Funktionäre, der „Christlich-Demokratischen Union“ (C.D.U.), vorbei zu ziehen und anschließend die stärkste Fraktion im Landtag zu stellen.
https://www.radio-utopie.de/aktion-v...gen-die-a-f-d/
Sieht man sich das Impressum von "Radio-Utopie" an:
Anschrift:
Radio Utopie
c/o Neun
Postfach 510420
13364 Berlin
030/76743552
Redaktion: info(at)radio-utopie.de
Verantwortlicher gemäß; § 6 MDStV:
Daniel Neun, Postfach 510420, 13364 Berlin
info(at)radio-utopie.de
Gerichtsort: Berlin
und dessen "Macher":
Daniel Neun
Daniel Neun (geb. 1968) ist ein in Berlin lebender deutscher Musiker, Verschwörungstheoretiker und Betreiber mehrerer Truther-Internetauftritte, wie beispielsweise "Radio Utopie". Auch wurde Neun mit "Net News Express" (NNE) in Zusammenhang gebracht, einem aktuell von Jens Blecker geführten Blog. Zeitweilig war Neun auch Betreiber von "Net News Global", das sich im Eigenverständnis als "unabhängige Nachrichtenagentur" versteht. Neun, der sich nach eigenen Angaben für "den Frieden" einsetzt, gilt als verständnisvoller Kommentator des iranischen Mullah-Regimes sowie als EU- und Eurogegner.
Kurzbiographie
Der 1968 geborene Neun betätigte sich zunächst als Musiker und produzierte Kurzfilme und Musikvideos. 2004 trat er der "Wahlalternative für Arbeit und Soziale Gerechtigkeit" (WASG) in Berlin bei, die sich später der PDS (aktuell "Die Linke") anschloss. 2006 war Daniel Neun Direktkandidat für das Abgeordnetenhaus für die WASG Berlin. Inzwischen ist Neun Gegner der Partei "Die Linke" bzw. der ehemaligen WASG.
2007 gründete Neun "Radio Utopie". Radio Utopie war ursprünglich ein von Neun und WASGlern betriebenes Internetradio, das jedoch keine Zuhörer fand. Später erweiterte Neun das fehlgeschlagene Projekt zu einer "Medienstation" als Kombination aus Radio und Zeitung, wie Neun es formuliert. Das Internetprojekt Radio Utopie kann als eine der zahlreichen typischen rechtspopulistischen Verschwörungstheorieplattformen der Truther-Szene angesehen werden.
wird so einiges klar!
Mir wird bei dem nichts klar, einerseits hat er was gegen den Euro und gegen die EU ( da wäre die AfD doch gut, oder sind sie inzwischen für den Euro und für ein Fortbestehen der EU ? Das wäre ja schade). Er hat auch etwas gegen Die Linke, warum gründet er nicht selbst eine Partei ? Anstatt andere neue Parteien schlecht zu machen. Und die Frage ist wer steckt hinter ihm, oder wenn keiner hinter ihm steckt, was sind seine politischen Ziele oder Wünsche ?
Stimmt,aber auch witzig.:haha: So singen und tanzen viele Kinder in evangelischen und katholischen Kindergärten. Aber bei Kindern ist es nicht so komisch, wie bei Älteren.
Zum Thema Wahlkampf in Deutschland :
Schlimm finde ich, wenn mich morgens auf drei Plakaten so ein SPD Abgeordenter/Kandidat mit verfaultem Zahn angrinst, mit so einem künstlichem Lächeln. Drauf steht : "Gerechtigkeit für alle ". (Kann es momentan überhaupt Gerechtigkeit für alle geben ? Wenn man es allen recht machen will, kommen Politiker dann nicht in eine Situation wo man fast nichts ändern kann, weil es immer einem nicht passt, was beschlossen werden soll )
Die CDU und SPD haben die größten Wahlplakate manche sind etwas 2m x 4m groß. Die kleinen Parteien haben nur so kleine Plakate. Jedenfalls ist das schon mal ungerecht, wenn die einen solche Riesenteile hinstellen dürfen, aber ist wohl alles eine Kostenfrage, dennoch etwas ungerecht.