AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Deine Argumentation ist nicht wissenschaftlich. Du lieferst ja nicht mal eine Quelle für deine Behauptungen.
---
Seit wann braucht man eine Quelle, wenn man eine These aufstellt, die auch du nicht widerlegen kannst? Das wird ja immer lustiger hier!
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Seit wann braucht man eine Quelle, wenn man eine These aufstellt ...
Thesen ohne Belege sind wie man so schön sagt "Bullshit".
Ich kann auch Thesen aufstellen, mir irgendwas ausdenken und dann behaupten, du hättest keine Ahnung und würdest nur der überholten Wissenschaft glauben.
---
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Die Brandrodungen in Brasilien erzeugen fünfmal so viel CO2 wie Deutschland im Jahr produziert. Sagt man das einem Brasilianer, kriegt man zu hören, dass die mit ihrem Wald machen können, was sie wollen. Und nun?
Wir werden alle sterben!
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Thesen ohne Belege sind wie man so schön sagt "Bullshit".
Ich kann auch Thesen aufstellen, mir irgendwas ausdenken und dann behaupten, du hättest keine Ahnung und würdest nur der überholten Wissenschaft glauben.
---
Du musst auch mal offen für unerforschte Wissensgebiete sein. Nur, weil du überall was von "fossilen Energien" hörst, heißt das noch lange nicht, dass diese wirklich fossilen Ursprungs sind. Du musst grundsätzlich alles, was dir begegnet, theoretisch in Frage stellen. Früher war das mal Standard in der Forschung. Heute will aber keiner mehr was davon wissen, dass es viele offene Fragen bei vielen Vorgängen gibt, die in Wahrheit nur von Axiomen zusammengehalten werden.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du musst auch mal offen für unerforschte Wissensgebiete sein. Nur, weil du überall was von "fossilen Energien" hörst, heißt das noch lange nicht, dass diese wirklich fossilen Ursprungs sind. Du musst grundsätzlich alles, was dir begegnet, theoretisch in Frage stellen. Früher war das mal Standard in der Forschung. Heute will aber keiner mehr was davon wissen, dass es viele offene Fragen bei vielen Vorgängen gibt, die in Wahrheit nur von Axiomen zusammengehalten werden.
Wenn die abione These stimmen würde müsste man überall Erdöl finden. Tut man aber offensichtlich nur in Gegenden, in denen vor Millionenen Jahren Bedingungen herrschten, die eine fossile Entstehung begünstigten.
AW: Und nun zum Wetter...
Nach einem wolkenlosen Mittwoch und Donnerstag wird es in Südpol am Freitag wolkiger und größere Wolkenlücken gibt es nur noch zeitweise. Dazu bleibt es trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen -59 Grad heute und -73 Grad morgen.
https://www.wetteronline.de/wetter/suedpol
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Nach einem wolkenlosen Mittwoch und Donnerstag wird es in Südpol am Freitag wolkiger und größere Wolkenlücken gibt es nur noch zeitweise. Dazu bleibt es trocken.
Die Höchstwerte liegen zwischen -59 Grad heute und -73 Grad morgen.
https://www.wetteronline.de/wetter/suedpol
In Neuschwabenland ist es wärmer.
https://www.wetteronline.de/wetter/neumayer
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wenn die abione These stimmen würde müsste man überall Erdöl finden. Tut man aber offensichtlich nur in Gegenden, in denen vor Millionenen Jahren Bedingungen herrschten, die eine fossile Entstehung begünstigten.
Das ist allein schon deshalb hinfällig, weil viele leergeförderte Ölfelder nach einiger Zeit von unten wieder volllaufen. Von der Seite kann nicht sein, denn dann hätte man gleich an den Seiten zusätzlich bohren können.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Um die Fälle geht es aber nicht. So viele Zigaretten, Müll und Brandstifter gibt es gar nicht. Es gibt ja auch Brände in Sibirien, in völlig unbewohnten Gebieten. Oder fühlen sich Brandstifter da so richtig wohl?
Um welche Fälle geht es denn?
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das ist allein schon deshalb hinfällig, weil viele leergeförderte Ölfelder nach einiger Zeit von unten wieder volllaufen. Von der Seite kann nicht sein, denn dann hätte man gleich an den Seiten zusätzlich bohren können.
Dann nenn mal ein Beispiel für ein Ölfeld, das wieder von unten vollgelaufen ist.