Zitat:
Israel geht davon aus, dass sein Laserabwehrsystem "Iron Beam" innerhalb eines Jahres einsatzbereit sein wird, und sagt, dass es eine "neue Ära der Kriegsführung" einleiten wird, da es einen Drohnen- und Raketenkrieg gegen den Iran und seine regionalen Partner führt.
Diese Woche, so berichtet CNN, gab der jüdische Staat mehr als 500 Millionen Dollar für Verträge mit den israelischen Entwicklern Rafael Advanced Defense Systems, dem Architekten des israelischen Iron Dome, und Elbit Systems aus, um die Produktion des Schildes auszuweiten.
Das System mit dem Namen Iron Beam ist so konzipiert, dass es Hochleistungslaser verwendet, um eine Reihe von Projektilen zu bekämpfen, darunter Raketen, Drohnen, Raketensysteme und Mörsergranaten.
"Dies markiert den Beginn einer neuen Ära in militärischen Angelegenheiten", sagte der Generaldirektor des Verteidigungsministeriums, Eyal Zamir, diese Woche. "Das bodengestützte Lasersystem wird voraussichtlich innerhalb eines Jahres in Betrieb genommen", sagte er.
Israel stellte erstmals 2021 einen Prototyp des Eisernen Beam-Systems vor und arbeitet seitdem daran, so CNN.
Die Äußerungen des Verteidigungsministeriums kommen inmitten der anhaltenden Kriege Israels in Gaza und im Libanon sowie nachdem seine militärischen Einrichtungen zweimal direkten Raketenangriffen durch den Iran ausgesetzt waren.
Seit Israel im vergangenen Jahr nach dem Angriff vom 7. Oktober seinen Krieg gegen die Hamas in Gaza begonnen hat, führt es auch Krieg gegen die vom Iran unterstützte "Achse des Widerstands" im Libanon, im Jemen, in Syrien und im Irak.
Experten haben zuvor gesagt, dass der Iran und seine Partner versuchen, Israels Eiserne Kuppel zu zerschlagen, indem sie sie mit Projektilen bombardieren, die von Raketen und Drohnen bis hin zu Mörsern und ballistischen Raketen reichen.
Vom Südlibanon aus, wo sich Israel derzeit in einem Bodenkrieg befindet, drangen Raketen der Hisbollah tief in israelisches Territorium ein. Anfang des Monats wurde das Haus des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in der Küstenstadt Caesarea bei einem Drohnenangriff beschädigt, zu dem sich eine libanesische schiitische Gruppe bekannte. Eine der drei abgefeuerten Drohnen entkam dem israelischen Luftverteidigungssystem.
Experten sagen, dass der Eiserne Strahl eine zusätzliche Schutzschicht für Israel sein könnte, sowohl in Bezug auf die Wirksamkeit als auch bezogen auf die Kosten.
Das System verwendet einen Hochleistungslaser, der am Boden montiert ist. Mit einer Reichweite von Hunderten von Metern bis zu mehreren Kilometern erhitzt der Laser den Körper des Ziels an verwundbaren Stellen, einschließlich des Triebwerks oder des Sprengkopfs, bis das Projektil kollabiert, so CNN.
Dies unterscheidet sich von den traditionellen israelischen Raketenvernichtungsfähigkeiten, bei denen Radar verwendet wird, um eine sich nähernde Bedrohung zu erkennen, und dann eine Abfangrakete abgefeuert wird, die das Projektil in der Luft zerstört.
Im Vergleich zum Iron Dome wäre der Laserschild günstiger, schneller und effizienter, sagen Experten.
Experten schätzen, dass die Kosten für jede Iron Dome-Abfangrakete etwa 50.000 US-Dollar betragen, wenn nicht sogar mehr. Israel feuert zwei Raketen pro Abfangrakete ab, sagte Yehoshua Kaliski, Senior Fellow am Institute for National Security Studies ( INSS-Institut ) in Tel Aviv, gegenüber CNN.
Israel hat seit Beginn des Krieges mit seinem nördlichen Nachbarn fast täglich Granaten abgefangen. Allein am Dienstag schlugen etwa 50 Granaten aus dem Südlibanon auf israelischem Territorium ein, teilten die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) mit und fügten hinzu, dass einige von ihnen abgefangen wurden und andere nicht.
Rafael Advanced Defense Systems, das bei der Produktion von Iron Beam hilft, teilte mit, dass das Laserschutzsystem "wenig bis gar keine Abfangkosten erfordert". Im Jahr 2022 sagte der ehemalige Premierminister Naftali Bennett, dass jedes Abfangen mit Lasern voraussichtlich nur 2 US-Dollar kosten wird.
"Offensichtlich ist die Ökonomie ein wichtiger Punkt", so Sasha Bruchman, Gastwissenschaftlerin für Verteidigung und militärische Analyse am Londoner International Institute for Strategic Studies (IISS), gegenüber CNN. "Sie werden den Verteidigungshaushalt nicht zerstören."
Experten zufolge wäre das Lasersystem am effektivsten gegen Drohnen, die Israels Iron Dome wiederholt nicht abfangen konnte.
Der israelische Iron Dome fängt zwar die meisten Granaten ab und zerstört sie, ist aber in erster Linie für den Kampf gegen Raketen und nicht für Drohnen ausgelegt. Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) sind klein, leicht und haben eine geringe Radarsignatur, was bedeutet, dass Israels Radarsysteme nicht immer in der Lage sein werden, sie zu erkennen, wie es bei Raketen der Fall ist, die Experten zufolge größer sind. Drohnen haben auch nicht immer ein bestimmtes Ziel und können während des Fluges die Richtung ändern.
Laut Kaliska wird das Lasersystem sehr effektiv gegen unbemannte Luftfahrzeuge sein. Der Laser wird in der Lage sein, unbemannte Luftfahrzeuge effektiv zu "heizen und zu zerstören".
Andere Regierungen haben mit verschiedenen Arten von Lasersystemen experimentiert. Die U.S. Navy hat eine Hochenergie-Laserwaffe getestet, die in der Lage ist, Flugzeuge im Flug zu zerstören, und das Vereinigte Königreich hat kürzlich eine DragonFire-Laserwaffe demonstriert, die gegen Bedrohungen aus der Luft eingesetzt werden kann. Das Pentagon berichtete auch, dass China und Russland Laser entwickeln, die Satelliten treffen können.
Es ist unklar, ob der Iran ein eigenes Laserabwehrsystem entwickelt hat. Im Jahr 2022 erklärte der Iran, er sei "in der Lage, Laserwaffen herzustellen, um sensible Regionen zu schützen", berichteten staatliche Medien.
Experten vermuten jedoch, dass der Iran über eine in China hergestellte Silent Hunter-Laserwaffe verfügt, und fügen hinzu, dass die Laser nicht so stark sind wie die für den Eisernen Strahl entwickelten.
Der israelische "Eiserne Strahl" wird noch seine Tücken haben, betont CNN. Experten zufolge funktioniert das Lasersystem bei bewölktem, regnerischem oder nebligem Wetter nicht gut, was die Fähigkeit des Lasers verringert, die Atmosphäre zu durchdringen und sein Ziel zu erreichen. Außerdem wird eine große Menge an Energie benötigt, um das System am Laufen zu halten. Auch die Ziele des Projekts und der voraussichtliche Zeitplan für die Umsetzung sind noch unklar.
Eine der größten Herausforderungen, so Bruchman, bestehe darin, dass die Regierungen schon immer Milliarden von Dollar und jahrzehntelange Forschung benötigt hätten, um ihre Bestrebungen mit dieser Lasertechnologie zu verwirklichen. Die Welt müsse erst noch herausfinden, "ob Israel dieses Mal wirklich den Code geknackt hat" und ob es in der Lage sein wird, ihn bis zum nächsten Jahr in Betrieb zu nehmen, sagte er.
Kaliski vom INSS-Institut merkt an, dass es zwar unklar ist, ob Iron Beam tatsächlich ein "Game-Changer" für Israel sein wird, aber immer noch "eine weitere Verteidigungsschicht" sein wird, und fügt hinzu, dass es wahrscheinlich am effektivsten gegen Drohnen und Kurzstreckenraketen sein wird. Ihm zufolge ist dies möglicherweise kein so wirksames Mittel zur Bekämpfung ballistischer Raketen, die die israelischen Abfangjäger Arrow 2 und Arrow 3 traditionell neutralisiert haben.
Experten sagen, dass der Eiserne Strahl auch als Abschreckung für weitere Angriffe des Iran oder seiner Stellvertreter dienen könnte. Letzten Monat berichtete die New York Times, dass die Hamas ihren Angriff vom 7. Oktober bis Ende 2023 durchführen wollte, da sie befürchtete, dass Israel mit dem Einsatz seines Lasersystems beginnen würde, das gegen Hamas-Raketen wirksamer wäre. Die Zeitung bezog sich auf Dokumente, die vom israelischen Militär erbeutet und der Times vorliegen.
"Der Iran und seine Stellvertreter könnten glauben, dass dies aus ihrer Sicht den Verlauf des Spiels verändern wird", sagte Bruchman, "dass es die Zehn- oder Hunderttausende von Raketen, die sie als strategisches Arsenal zur Abschreckung Israels bauen, ernsthaft abwerten wird."
Autor: Andrej Jaschlawski
_
Quelle: