AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Gero
				 
			Weil es als Laie unmöglich ist alle relevanten Daten zu finden. 
Das hatte ich aber schon erklärt.
			
		
	 
 
Du glaubst aber einer GrünLinken Anti-Auto-Abrissbirnen-Truppe, 
die du auch noch gerne mit deinem Steuergeld finanzierst?
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
antiseptisch
				 
			Dann hör doch einfach auf, deinen Rotz hier zu hinterlassen. Ist das so schwer?
			
		
	 
 
:isgut:
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Olliver
				 
			Du glaubst aber einer GrünLinken Anti-Auto-Abrissbirnen-Truppe, 
die du auch noch gerne mit deinem Steuergeld finanzierst?
			
		
	 
 
Ich glaube bzw. weiß dass externe Kosten eine Tatsache sind die in bisherigen Wirtschaftsmodellen noch viel zu sehr vernachlässigt wurde.
Individualverkehr ist dafür nur ein Beispiel von vielen.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Gero
				 
			Ich glaube bzw. weiß dass externe Kosten eine Tatsache sind die in bisherigen Wirtschaftsmodellen noch viel zu sehr vernachlässigt wurde.
Individualverkehr ist dafür nur ein Beispiel von vielen.
			
		
	 
 
Wenn du nichts rechnen kannst, halte einfach deinen dummen Rand.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Gero
				 
			Ich glaube bzw. weiß dass externe Kosten eine Tatsache sind die in bisherigen Wirtschaftsmodellen noch viel zu sehr vernachlässigt wurde.
Individualverkehr ist dafür nur ein Beispiel von vielen.
			
		
	 
 
Dann könntest du als leuchtendes Beispiel voran gehen: 
Mit Solar und eAuto abgasfrei fahren, 
die gibts auch Allrad fürn Wald, 
ich quäle sie bisweilen dort,  
mit Aufsetzer, 
sehr zum Leidwesen meiner Frau .........
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
antiseptisch
				 
			Wenn du nichts rechnen kannst, halte einfach deinen dummen Rand.
			
		
	 
 
oder Dieter Nuhr-Zitat! 
;)
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
antiseptisch
				 
			Wenn du nichts rechnen kannst, halte einfach deinen dummen Rand.
			
		
	 
 
Das solltest du dir vielleicht zu Herzen nehmen bevor du den nächsten Jammer-Strang aufmachst.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Olliver
				 
			Dann könntest du als leuchtendes Beispiel voran gehen: 
Mit Solar und eAuto abgasfrei fahren, 
die gibts auch Allrad fürn Wald, 
ich quäle sie bisweilen dort,  
mit Aufsetzer, 
sehr zum Leidwesen meiner Frau .........
			
		
	 
 
Es sind ja nicht nur Abgase: Gesundheitskosten durch Unfälle, Polizei- und Feuerwehr, Beleuchtung, Platz, Straßenbau- und Instandhaltung, Beleuchtung, Importabhängigkeit (Lithium bei E-Autos) etc.
Das im Detail nachzurechnen wäre die Aufgabe des statistischen Bundesamtes.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Gero
				 
			Es sind ja nicht nur Abgase: Gesundheitskosten durch Unfälle, Polizei- und Feuerwehr, Beleuchtung, Platz, Straßenbau- und Instandhaltung, Beleuchtung, Importabhängigkeit (Lithium bei E-Autos) etc.
Das im Detail nachzurechnen wäre die Aufgabe des statistischen Bundesamtes.
			
		
	 
 
Li hast du auch in  deinem Handy, da ist es gut?
Und Akkuschrauber? 
Und Akkusauger? 
und und und? 
Dann verbrennst du lieber wertvolle Rohstoffe mit deinem Verbrenner? 
Das läppert sich
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		Die Schrott Produktionen gehen zu Ende. Gelände fahren geht auch nicht. Zu Viel Risiko
    Mobilität
Immer Ärger mit den Akkus – Analysten warnen: Elektroautos könnten bald unversicherbar sein
    23. Oktober 2023
Kleinste Schäden an den Akkus von Elektroautos können zu fatalen Bränden führen. Bild (C) Report24.news
Das erste Versicherungsunternehmen in Großbritannien hat bereits beschlossen, vorerst keine E-Autos mehr zu versichern – und weitere könnten sehr bald folgen. Das Forschungszentrum eines bedeutenden Autoversicherers schlägt Alarm: E-Autos drohen demnach, unversicherbar zu werden.
Reparaturen bei E-Autos kosten nicht nur rund ein Viertel mehr als bei Benzinern oder Diesel-Fahrzeugen: Stromer sind auch ungleich empfindlicher. Ihre Akkus können schon beim Überfahren von kleinen Unebenheiten Schaden nehmen, was zu desaströsen Bränden führen kann. Besonders problematisch ist die schwierige Diagnose solcher Schäden: Als Vorsichtsmaßnahme werden E-Autos mit potenziell beschädigtem Akku oftmals aus dem Verkehr gezogen und dabei von anderen Autos isoliert abgestellt, um zu verhindern, dass ein Feuer sich im Falle eines Falles auf umstehende Fahrzeuge ausbreitet und so noch schwieriger zu löschen wird.
Analysten schlagen Alarm
All das bedeutet für Autoversicherer schwer kalkulierbare Risiken und 
.....................................
Die Warnungen aus der Versicherungsbranche zeigen dabei ein weiteres Mal, dass diese Technologie in Wahrheit noch lange nicht ausgereift ist. Die Abschaffung der Energiesicherheit in den Industrienationen unter dem Deckmantel des Klimaschutzes sorgt ohnehin dafür, dass Stromer zukünftig nur unter hohen Kosten oder, im Falle von Stromengpässen, gar nicht aufgeladen werden können. Wer den Zwang zum E-Auto unterstützt, forciert somit in Wahrheit die Abschaffung des motorisierten Individualverkehrs. 
https://report24.news/immer-aerger-m...icherbar-sein/