AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Neu
				 
			Das Thema ist, ob du eine Kneipe mietest oder ob sie dir gehört. Und ob du der einzige bedienstete bist, oder Angestellte hast. Ob du Bankschulden hast, Versicherungen, ... Schonmal selbständig gewesen?
			
		
	 
 
Das Thema ist, dass du dir über die Kostenstruktur und den realistischen Umsatz klar sein solltest, bevor du eine Kneipe eröffnest. Zudem solltest du den Unterschied von Umsatz und Gewinn kennen und wissen, dass du etwas für schlechte Zeiten und die Altersversorgung zurücklegen musst, wenn das Ganze  einen Sinn haben und eine längerfristigeZukunft haben soll.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
phantomias
				 
			Ich habe eine sehr gute Ausbildung, mache meinen Job sehr gut und werde dafür sehr gut bezahlt. Warum sollte ich mich also schämen? Im Übrigen ist die vergleichsweise hervorragende Verwaltung einer der wichtigen Standortfaktoren des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
			
		
	 
 
Bekanntermaßen ist diese extrem wirksam - im Abwärtstrend:
https://www.agev.de/themen/politik/2438534.php
""Im internationalen Wettbewerb bedeute dies einen klaren Wettbewerbsnachteil für deutsche Unternehmen.""
Wenn Frau Merkel die Mauer baut, ist dieser Makel beseitigt. Weil man den internationalen Wettbewerb nicht mehr hat.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
konfutse
				 
			Nein, aber vielleicht bei uns? Ein Mensch mit gesundem Verstand kann sich nicht erklären, warum wir weiter eingesperrt bleiben.
			
		
	 
 
Ich sehe da keinen Zusammenhang. Korrelation =| Kausalität.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schwabenpower
				 
			Warum sollte ich den vorzeigen, wenn der positiv ist? Davon abgesehen dürfte es ein Leichtes sein, den negativ zu bekommen.
			
		
	 
 
Selbst-/Schnelltest ist ja auch eine irre führender, bewusst missverständlicher Begriff.
 
Sicher kann man den auch zu Hause im stillen Kämmerlein machen.
 
Aber ich gehe davon aus, dass das was an den Schulen die schon offen haben praktiziert wird, ist dass Du diesen „Schnelltest“ vor Ort selbst absolvieren musst, wenn Du irgendwo rein willst. Und dann eben vorzeigen.
 
Also im Rahmen eines privatrechtlichen Vertrages, der stillschweigend oder per kongruentes Handeln geschlossen wird, der Wirt, Veranstalter laut seiner AGB einen solchen verlangen/festschreiben kann, schon aus Eigensicherheit sogar muss.
 
Also Bier, Essen, Musik udgl. nur gegen Test oder Impfnachweis ansonsten musst „Du draußen warten/ bleiben“.
 
Ob das geschäftsfördernd oder –verhindernd ist muss der jeweilige Unternehmer selbst entscheiden. Aber wenn die Drohung ins Haus steht, Regress, Schadenersatz von Ämtern, Behörden, Kassen und seine Lizenz auf dem Spiel steht wird er es vor Zutritt verlangen.
 
Und der Kunde kann dann entscheiden ob er das macht oder nicht. Natürlich alles freiwillig.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
phantomias
				 
			Das Thema ist, dass du dir über die Kostenstruktur und den realistischen Umsatz klar sein solltest, bevor du eine Kneipe eröffnest. Zudem solltest du den Unterschied von Umsatz und Gewinn kennen und wissen, dass du etwas für schlechte Zeiten und die Altersversorgung zurücklegen musst, wenn das Ganze  einen Sinn haben und eine längerfristigeZukunft haben soll.
			
		
	 
 
Richtig. Hätte Frau Merkel die Lockdownzahlen im Jahre 2000 geliefert, hätte man sie einpflegen können.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Shahirrim
				 
			
	 
 
:haha: Der Autor verarscht Propeller-Karl. Herrlich!
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Don
				 
			Ich sehe da keinen Zusammenhang. Korrelation =| Kausalität.
			
		
	 
 
Ich schon. Zwangsimpfung lässt sich nicht durchsetzen, aber auf "freiwilliger" Basis (leichter Zwang eben) sollten die Impfzahlen steigen. Und wenn über 50% geimpft wurden, sind die Impfverweigerer, äh, Impfgegner, Pandemiebeschleuniger, Weltvergifter, eben Mörder oder mindestens potentielle Totschläger.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
phantomias
				 
			Das Thema ist, dass du dir über die Kostenstruktur und den realistischen Umsatz klar sein solltest, bevor du eine Kneipe eröffnest. Zudem solltest du den Unterschied von Umsatz und Gewinn kennen und wissen, dass du etwas für schlechte Zeiten und die Altersversorgung zurücklegen musst, wenn das Ganze  einen Sinn haben und eine längerfristigeZukunft haben soll.
			
		
	 
 
Aha. Und damit du all das nicht musst, und bei jedem Lockdown im Büro genauso ruhig schlafen kannst wie in der Zeit vor Corona, bist du dann Beamter geworden.
Und ausgerechnet solche Arschlöcher wie du wollen Selbständigen Ratschläge geben.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Neu
				 
			Ich schon. Zwangsimpfung lässt sich nicht durchsetzen, aber auf "freiwilliger" Basis (leichter Zwang eben) sollten die Impfzahlen steigen. Und wenn über 50% geimpft wurden, sind die Impfverweigerer, äh, Impfgegner, Pandemiebeschleuniger, Weltvergifter, eben Mörder oder mindestens potentielle Totschläger.
			
		
	 
 
Daher auch solche "netten" Plakate:
https://t.me/werner_altnickel_info/22016
Komisch - sowas gilt nicht als "Hetze"?!
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
phantomias
				 
			Das Thema ist, dass du dir über die Kostenstruktur und den realistischen Umsatz klar sein solltest, bevor du eine Kneipe eröffnest. Zudem solltest du den Unterschied von Umsatz und Gewinn kennen und wissen, dass du etwas für schlechte Zeiten und die Altersversorgung zurücklegen musst, wenn das Ganze  einen Sinn haben und eine längerfristigeZukunft haben soll.
			
		
	 
 
Deine Scheinkenntnisse über Einzel- oder Kleinunternehmer scheinen sich auf miese Pilsbars zu beschränken.
Wobe dir auch hier einiges an mehr Respekt vor der Bereitschaft mit Risiko sich seinen Lebensunterhalt selbst zu verdienen und nicht dem Steuerzahler auf der Tasche zu liegen, angeraten sei.
Und vor allem Bescheidenheit gegenüber denen die deine Alimente erwirtschaften.