AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Warum sollte ich?
Um die Auseinandersetzung beurteilen zu können, d.h. sich eine Verurteilung einer Seite erlauben zu können,
dazu wäre die genaue Kenntnis des Weges in die Auseinandersetzung erforderlich ist.
(teilweise Information ist aber keine vollständige Information)
Aus der eigenen Geschichte (z.B. 7 jähriger Krieg oder Krieg 1870/71) wissen wir,
das ein Beginn der kriegerischen Auseinandersetzung
oder eine Kriegserklärung usw.
nicht gleichzusetzen sind mit dem Verursacher.
Um also diese Auseinandersetzung beurteilen zu können, wäre eine vollständige Offenlegung der Ereignisse,
welche zm russischen Einmarsch führten, erforderlich. Dies passierte und passiert aber nicht,
denn der "Weg" begann schon vor 2010.
Unsere Regierung hat dazu auch noch ein "Denkverbot" erteilt:
"Russland führt einen Angriffskrieg. Ein Angriffskrieg ist nicht rechtfertigbar."
Dies ist auch deshalb ein "Denkverbot"
weil eine rotgrüne Regierung 2003 einen Angriffskrieg finanziell unterstützte, d.h. für gerechtfertigt fand.
Sehr schöne Verharmlosung eines glatten Angriffskrieges und schon wieder eine Relativierung.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Das schreibt gerade der Hirnlose,der stets nur stupide stammeln kann..."lügenbaron amendment"..und "es ist kein Angriffskrieg". Man bist du geistig beschränkt.
Die Ukraine führt seit 2014 einen mörderischen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Zivilbevölkerung des freien Donbass.
Russland versucht völkerrechtsgemäß den Angriffskrieg dieser ukr. Kriegsverbrecher durch eine begrenzte Aktion zu beenden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Die Ukraine führt seit 2014 einen mörderischen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Zivilbevölkerung des freien Donbass.
Russland versucht völkerrechtsgemäß den Angriffskrieg dieser ukr. Kriegsverbrecher durch eine begrenzte Aktion zu beenden.
"begrenzte Aktion" hast du es noch ein wenig kleiner? FRIEDENSMISSION klingt noch besser.
Zitat:
Der
Krieg im Donbas ist ein bewaffneter Konflikt im
Donezbecken im Osten der
Ukraine ab 2014, der die Anfangsphase des umfassenderen
Russisch-Ukrainischen Krieges darstellt. Nach den Protesten des
Euromaidan ab Spätherbst 2013 und dem Sturz einer pro-russischen Regierung unter
Wiktor Janukowytsch fanden im März 2014 in den ukrainischen
Oblast Donezk und
Luhansk, die gemeinsam als „Donbas“ bezeichnet werden, Interventionen von Gruppen, die von Russland gesteuert wurden, statt, zeitgleich mit der
völkerrechtswidrigen Besetzung der Krim durch Russland. Bewaffnete riefen die Volksrepubliken
Donezk (DNR) und
Lugansk (LNR) aus. Am 14. April 2014 wurde von der Ukraine der Beginn der militärischen Anti-Terror-Operation (ATO) gegen die ‚Autonomisten‘ im Donbas, auf der Krim und in Sewastopol erklärt. Als der Konflikt im Mai eskalierte, wandte Russland einen „hybriden Ansatz“ an und setzte eine Kombination aus Desinformation,
irregulären Milizen,
regulären russischen Truppen und konventioneller militärischer Unterstützung ein, in dem Versuch den Donbas zu erobern. Trotz zweier Waffenstillstandsabkommen (
Minsk I und
Minsk II) dauerte der Konflikt, trotz zeitweisen Abflauen und bei weitgehenden Desinteresse der westlichen Öffentlichkeit, bis zum umfassenden
russischen Überfall der Ukraine im Februar 2022 fort.
quelle wiki
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Das schreibt gerade der Hirnlose,der stets nur stupide stammeln kann..."lügenbaron amendment"..und "es ist kein Angriffskrieg". Man bist du geistig beschränkt.
Das wird Es nicht begreifen, siehe dein letzter Satz.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Das wird Es nicht begreifen, siehe dein letzter Satz.
Da hast Du recht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Klartext-Verurteilst du den Angriffskrieg der Russen?
Du Trottel, es ist ein Schutz der Minderheiten. Wenn du täglich neue Leute triffst, solltest du zum Arzt gehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Das wird Es nicht begreifen, siehe dein letzter Satz.
Hat er nicht noch ein mechanisches Gehirn?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Die Ukraine führt seit 2014 einen mörderischen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Zivilbevölkerung des freien Donbass.
Russland versucht völkerrechtsgemäß den Angriffskrieg dieser ukr. Kriegsverbrecher durch eine begrenzte Aktion zu beenden.
Dann hätte sich Ru mal lieber auf den Donbas konzentriert/verteidigt und nicht versucht Kiew und weitere Städte weit weg vom Donbas einzunehmen.
Diese "begrenzte Aktion" war dermaßen stümperhaft geplant, dass sie in die Hose gehen musste, oder wurden etwa zehntausende wenn nicht hunderttausende russische Verluste plus tausende Verluste an Militärtechnik einkalkuliert ... wegen ein paar qkm Land!?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
"begrenzte Aktion" hast du es noch ein wenig kleiner? FRIEDENSMISSION klingt noch besser.
quelle wiki
Friedensmission passt. Unter dem gleichen Namen verkauft der Westen seine Interventionen, nur das hier tatsächlich der Russe betroffen ist, anders als wie bei den westlichen Interventionen wie bspw in Afghanistan, Lybien oder Syrien, wo der Westen mal rein gar nichts suchen hatte. Anders bei den Russen, denen man nicht absprechen kann Probleme mit einem Nachbarstaat zu haben, dessen Regierung mit Gewalt gegen Zivilisten vorging, die zudem oftmals russisch-stämmig sind. Vielleicht passt ja der Vergleich Polen/Deutschland. Als die Polen Deutschstämmige in den Ostgebieten drangsalierten, oder waren es die Tschechen? (Man verbessere mich, nicht mein Fachgebiet)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Ja,bei uns war er Lehrling,bei euch hat er die Meisterprüfung abgelegt.
Aber nicht als Postkartenmaler sondern als Agitator!
Allerdings hat er auch wie Jesus Christus (Joh. 8,44) und Luther erkannt dass Jene de facto Kinder des Teufels sind.