AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Soraya
Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Etwa 1300 Mitarbeiter verlieren ihren Job, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Die Markenrechte für das insolvente europäische Geschäft sollen an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft werden.
Mehr in Kürze bei FOCUS online.
Danke Habeck!
Die Kleidung war überteuert und langweilig. Seit vielen Jahren.
Es gibt französische Modeketten, mit viel schickeren Sachen und die kosten 1/3 vom Preis.
Esprit ist wie Bennetton. Gute Qualität aber langweilig.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Die Kleidung war überteuert und langweilig. Seit vielen Jahren.
Es gibt französische Modeketten, mit viel schickeren Sachen und die kosten 1/3 vom Preis.
Esprit ist wie Bennetton. Gute Qualität aber langweilig.
Darum geht es doch gar nicht ob es Dir persönlich gefällt oder nicht.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Soraya
Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Etwa 1300 Mitarbeiter verlieren ihren Job, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Die Markenrechte für das insolvente europäische Geschäft sollen an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft werden.
Mehr in Kürze bei FOCUS online.
Danke Habeck!
Habeck sagt : ESPRIT ist nicht pleite ,- die produzieren und verkaufen lediglich nicht mehr.....
Ich bin sehr stolz ,- unter dem Regime von grünem Fachpersonal leben zu dürfen.... :kotz:
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Soraya
Darum geht es doch gar nicht ob es Dir persönlich gefällt oder nicht.
Es war nicht lukrativ. Die Sachen haben sich nicht verkauft denke ich.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Soraya
Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Etwa 1300 Mitarbeiter verlieren ihren Job, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Die Markenrechte für das insolvente
europäische Geschäft sollen an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft werden.
Mehr in Kürze bei FOCUS online.
Danke Habeck!
Die waren schon vor Habeck in der Krise.
Es hängt sicher auch mit dem geänderten Konsumverhalten zusammen.
- Die umgevolkten, dreckigen Kanackenstädte voller Talahons und anderem Gesocks bieten sicher keine Einkaufserlebnisse mehr, v.a. nicht für die Zielgruppe dieser Marke.
- In der BRD wird wohl mittlerweile das meiste über Amazon und online bestellt.
---
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die waren schon vor Habeck in der Krise.
Es hängt sicher auch mit dem geänderten Konsumverhalten zusammen.
- Die umgevolkten, dreckigen Kanackenstädte voller Talahons und anderem Gesocks bieten sicher keine Einkaufserlebnisse mehr, v.a. nicht für die Zielgruppe dieser Marke.
- In der BRD wird wohl mittlerweile das meiste über Amazon und online bestellt.
---
Das stimmt wohl leider. Hier bei uns in Hamburg sieht jedes grosse Einkaufszentrum gleich aus. Überall die gleichen Geschäfte. Weiss nicht wie das woanders ist. Man hat hier das Gefühl, es gibt nur noch ganz billig oder extrem teuer was läuft..es kommt mir so vor, als sei H & M und C & A zum Beispiel schon zu teuer dafür boomen KIK, PRIMARK Telly & Co..
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Soraya
Das stimmt wohl leider. Hier bei uns in Hamburg sieht jedes grosse Einkaufszentrum gleich aus. Überall die gleichen Geschäfte. Weiss nicht wie das woanders ist. Man hat hier das Gefühl, es gibt nur noch ganz billig oder extrem teuer was läuft..es kommt mir so vor, als sei H & M und C & A zum Beispiel schon zu teuer dafür boomen KIK, PRIMARK Telly & Co..
In Berlin wurde gerade auch ein großes Kaufhaus "Galeries Lafayette" geschlossen, das eher die oberen Preissegmente ansprach.
Es geht überall Richtung 1-Euro-Shops, wenn überhaupt noch "Kaufhäuser" existieren.
In München z.B. stehen am Bahnhof gleich zwei große Komplexe leer (ehem. Karstadt und Kaufhof), vor diesen verwaisten Kaufhäusern sind heute Matratzenlager mit Obdachlosen.
Schöne neue BRD-Welt.
---
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Soraya
Das stimmt wohl leider. Hier bei uns in Hamburg sieht jedes grosse Einkaufszentrum gleich aus. Überall die gleichen Geschäfte. Weiss nicht wie das woanders ist. Man hat hier das Gefühl, es gibt nur noch ganz billig oder extrem teuer was läuft..es kommt mir so vor, als sei H & M und C & A zum Beispiel schon zu teuer dafür boomen KIK, PRIMARK Telly & Co..
Früher war H&M und C&A preiswert, heute haben sie, zumindestens bei uns, sehr schöne Qualitätssachen.
Auch für Männer und Kinder.
Aber die französischen Läden sind preiswerter und gleichwertig, daher deckte sich unsere ganze Familie seit Jahren dort ein. Ausserdem viel schicker.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
In Berlin wurde gerade auch ein großes Kaufhaus "Galeries Lafayette" geschlossen, das eher die oberen Preissegmente ansprach.
Es geht überall Richtung 1-Euro-Shops, wenn überhaupt noch "Kaufhäuser" existieren.
In München z.B. stehen am Bahnhof gleich zwei große Komplexe leer (ehem. Karstadt und Kaufhof), vor diesen verwaisten Kaufhäusern sind heute Matratzenlager mit Obdachlosen.
Schöne neue BRD-Welt.
---
Was, das Lafette in Berlin hat zugemacht?
Kaufhof überall dicht, es hat ja jetzt einen neuen Namen.
Mich kotzt das nur noch an.
Seit Corona geht in Deutschland alles den Bach herunter.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Was, das Lafette hat zugemacht?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...hluss-100.html
---