AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Neu
So rechnet niemand. Die installierten KW sind in der Praxis nicht gleichzeitig. Die 6 Volt interessieren nicht; wir haben 380 Volt am Hausanschluss, und da sind 10 A 3,8 KW pro Phase, und davon haben wir drei. Gibt also 11,4 KW bei 10 A.
Standart sind mindest 63A, lebst du in einem Schwachstromgebiet?
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
ich58
Standart sind mindest 63A, lebst du in einem Schwachstromgebiet?
Habe ich bei mir im Haus. Da sind drei Parteien. Sind noch nie rausgeflogen. Allerdings fahren alle mit Benzin. Und die Heizung geht mit Öl. Da könnte ich locker zwei E - Autos laden, natürlich nicht als Schnelladung. Das wollen die Batterien eh nicht.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Neu
Habe ich bei mir im Haus. Da sind drei Parteien. Sind noch nie rausgeflogen. Allerdings fahren alle mit Benzin. Und die Heizung geht mit Öl. Da könnte ich locker zwei E - Autos laden, natürlich nicht als Schnelladung. Das wollen die Batterien eh nicht.
Das passt eher.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
ich58
Das passt eher.
Ich habe in Spanien mit 15 A abgesichert - eine einzige Phase, 230 Volt, ein komplettes Haus. Allerdings darf einiges nicht gleichzeitig. Geht aber, wenn man Dreisatz kann, Formeln umstellen, und zwei Formeln kennt, die elektrischen Strom berechnen. Da zahle ich sonst mehr Bereitstellungskosten, die es hierzulande so nicht gibt.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
ich58
Das passt eher.
Hier aber nicht mehr:
https://www.politikforen.net/attachm...id=72970&stc=1
Allerdings nicht alles Zahnärzte
Nachtrag: keine Ahnung, warum das auf dem Kopf steht)
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Neu
So rechnet niemand. Die installierten KW sind in der Praxis nicht gleichzeitig. Die 6 Volt interessieren nicht; wir haben 380 Volt am Hausanschluss, und da sind 10 A 3,8 KW pro Phase, und davon haben wir drei. Gibt also 11,4 KW bei 10 A.
Ich hatte einfach 2 Nullen gekürzt,
Kopfrechnen zu vereinfachen.
Drehstrom ist halt nicht 400 V zu Null oder Erde,
wenn man Watt berechnet.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Weil du Bremser auf dem Schlauch stehst ...
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Hier aber nicht mehr: ....
Klar. Wenn dann alle am Stromnetz hängen, braucht man Power. Atomkraftwerke, dicke Trafos und Leitungen. Unser bisschen Strom taugt für Fabriken und etwas Licht, Computer, elektrischen Herd, manchmal. Flächendeckend Auto damit zu betreiben geht garnicht; gut, ein paar PKWs, vielleicht. Aber LKWs?
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Ich hatte einfach 2 Nullen gekürzt,
Kopfrechnen zu vereinfachen.
Drehstrom ist halt nicht 400 V zu Null oder Erde,
wenn man Watt berechnet.
Ist. Machst den Sternpunkt innen. Kriegst deine Ampere trotzdem raus. Misst in der einzelnen Phase bei 230 Volt etwas mehr Strom.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Neu
Klar. Wenn dann alle am Stromnetz hängen, braucht man Power. Atomkraftwerke, dicke Trafos und Leitungen. Unser bisschen Strom taugt für Fabriken und etwas Licht, Computer, elektrischen Herd, manchmal. Flächendeckend Auto damit zu betreiben geht garnicht; gut, ein paar PKWs, vielleicht. Aber LKWs?
Ein
In dem Gebiet der Hochhäuser auf dem Bild gibt es noch vier Tiefgaragen. Da stehen dann nur in dem Viertel knapp 1000 Autos.
Ein Kollege von mir wohnt da. Abends brauche ich da gar nicht mit dem Auto kommen, alles zugeparkt.
Jetzt rechne nochmal. Und zeige mir, wie die Autos auf den Parkplätzen geladen werden (die keinen mehr finden haben eben Pech)