AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Ich greife dich nicht an, weil du Auto fährst. Das tun Milliarden andere auch. Was ich an deiner Haltung schlecht finde, ist dieser Fatalismus als billige Ausrede. Nach dem Motto: "Scheiß drauf, man man kann es eh nicht ändern, egal was man tut." Damit kann man sich ganz bequem zurücklehnen und jegliche Verantwortung ganz einfach abweisen. Das ist mir echt zu billig.
Wäre es mir auch. Ich lehne jede Verantwortung ab, ganz im Ernst, ich halte mich selbst für unschuldig an praktisch allem über das sich heutzutage so aufgeregt wird, von Holocaust bis Gletschersterben, aber ich lehne mich nicht bequem zurück sondern versuche, meine Überzeugung auch nach außen zu vertreten, zum Beispiel, aber nicht nur hier, auf dieser Plattform.
Was HC und Klimaänderung betrifft, das ist geschehen und geschieht noch, ich konnte und kann es nicht aufhalten und ich rege mich nicht gerne über Dinge auf, die unabänderlich sind. Leugnungen finde ich lästig und unangebracht und schädlich obendrein. Die Flüchtlingsinvasion kann man stoppen wenn man will und ich bin wild entschlossen, dabei zivilisiert vorzugehen und Neger und andere Migranten nicht als Tiere zu behandeln. Zivilisiert, aber entschlossen, Rückführung im Rahmen eines Pakets von Gesamtmaßnahmen und ich würde alles daran setzen, auch die Amerikaner ins Boot(!) zu holen, die mittelbar auch an dieser ganzen Scheiße beteiligt sind.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Mir eine linke Grundhaltung andichten zu wollen,wird bei den Altgedienten hier eher für Heiterkeit sorgen.
Wo gibts denn dramatische Auswirkungen im Pazifik?
Ich habe dir nichts andichten wollen und nichts angedichtet. Hier weiß man ja nie als Nicht-Altgedienter so genau, wer, wie und was. Also wenn dich das beleidigt, dann ziehe ich meine Vermutung zurück. Lass uns im Pazifik bleiben. Es ist oft sehr schön dort, nur nicht da, wo die Insulaner buchstäblich den Boden unter den Füßen verlieren.
Ich habe dir mal eine besonders faiere Berichterstattung verlinkt, die nicht reißerisch, sondern sehr vorsichtig an die Sache herangeht und die sogar erstaunliche gegenentwicklungen thematisiert, im Ganzen aber durchaus die Bedrohungslage deutlich skizziert.
Hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...-a-698594.html
Zitat:
Paul Kench von der University of Auckland und Arthur Webb von der Geowissenschaftskommission auf den Fidschi-Inseln haben historische Luftaufnahmen aus den fünfziger Jahren und Satellitenbilder von 27 Inseln im Pazifik verglichen. Das Ergebnis: Nur vier Inseln sind kleiner geworden. 23 blieben gleich groß oder legten gar an Umfang zu.
Erstaunlich, dennoch, vier Inseln sind tatsächlich kleiner geworden. Woher der Zuwachs bei den anderen?
Zitat:
Die Ursache seien vor allem Korallentrümmer, die von den umliegenden Riffen angespült werden - sie bilden das Fundament vieler Inseln im Pazifik. So wachsen zwar die Küsten der Inseln, das besiedelte Inland allerdings nicht.
Das ist also insgesamt kein beruhigendes Argument für die dortigen Insulaner. Die Korallenriffe wachsen, nur kann man auf den Riffen nicht wohnen und nichts anbauen.
Zitat:
"Man glaubte immer, dass der Meeresspiegel steigt und die Inseln dort versinken", sagt Webb. "Das tun sie aber nicht. Der Meeresspiegel steigt, und die Inseln reagieren darauf."Ob die Eilande auch künftig dem Klimawandel trotzen, erscheint dennoch ungewiss. Beschleunige sich der Meeresspiegelanstieg, könnte das Wachstum der Inseln womöglich nicht mehr mithalten, befürchten die Forscher.
Die Bedrohung ist also real. Dabei ist diese Studie ganz besonders entschärfend, es gibt viele andere Berichte, die das Problem viel drastischer schildern, aber wir wollen nicht in das selbe Horn wie die Klimahysteriker stoßen.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Ich habe dir nichts andichten wollen und nichts angedichtet. Hier weiß man ja nie als Nicht-Altgedienter so genau, wer, wie und was. Also wenn dich das beleidigt, dann ziehe ich meine Vermutung zurück. Lass uns im Pazifik bleiben. Es ist oft sehr schön dort, nur nicht da, wo die Insulaner buchstäblich den Boden unter den Füßen verlieren.
Ich habe dir mal eine besonders faiere Berichterstattung verlinkt, die nicht reißerisch, sondern sehr vorsichtig an die Sache herangeht und die sogar erstaunliche gegenentwicklungen thematisiert, im Ganzen aber durchaus die Bedrohungslage deutlich skizziert.
Hier:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...-a-698594.html
Erstaunlich, dennoch, vier Inseln sind tatsächlich kleiner geworden. Woher der Zuwachs bei den anderen?
Das ist also insgesamt kein beruhigendes Argument für die dortigen Insulaner. Die Korallenriffe wachsen, nur kann man auf den Riffen nicht wohnen und nichts anbauen.
Die Bedrohung ist also real. Dabei ist diese Studie ganz besonders entschärfend, es gibt viele andere Berichte, die das Problem viel drastischer schildern, aber wir wollen nicht in das selbe Horn wie die Klimahysteriker stoßen.
Du hast mich nicht beleidigt.Alles gut.
Insgesamt sind alle MS Daten sehr zweifelhaft.
In den Fluten verschwunden ist noch niemand.
Ich habe da schon ein paarmal erschöpfend ausgeführt.
Bitte nicht nochmal.Angesicht vieler Multimilliarden Vorhaben auf MS Höhe kann man davon ausgehen, dass die Investoren irre sind oder die AGWHysterikerimUnrecht sind.Suche es Dir aus.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Ach so- noch eins: Sekundärquellen sind keine Quellen.
Niemals Spiegel und Co.Unakzeptabel.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
mathetes
Gibt Gerüchte, dass zumindest die "Aktivisten" in London bezahlt wurden. Ansonsten tippe ich auf viele Studenten, Kinder aus besserem Hause, "Lebenskünstler" etc., 1000 Leute aus ganz Deutschland ist nun auch nicht die Welt.
Wer hat soviel Zeit und Geld, durch die Welt zu reisen und nicht dafür arbeiten zu müssen. Was ich bei einer Demo beachtet habe, in D. - daß das alles gelenkt wird, da kommt schon alles fertig in einem LKW an Material mit, da sind die bestellten Journalisten, die Regisseure, die Anweisungen geben, wann was zu singen oder zu gröhlen ist und wer keine Arbeit hat, bekommt ein Zubrot - beim Mitmachen - wie Schauspielertruppe - als ich mir das vor einigen Jahren angeschaut habe, war ich echt enttäuscht - alles gelenkt, alles vorgegeben - naja, was soll´s.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Wer hat soviel Zeit und Geld, durch die Welt zu reisen und nicht dafür arbeiten zu müssen. Was ich bei einer Demo beachtet habe, in D. - daß das alles gelenkt wird, da kommt schon alles fertig in einem LKW an Material mit, da sind die bestellten Journalisten, die Regisseure, die Anweisungen geben, wann was zu singen oder zu gröhlen ist und wer keine Arbeit hat, bekommt ein Zubrot - beim Mitmachen - wie Schauspielertruppe - als ich mir das vor einigen Jahren angeschaut habe, war ich echt enttäuscht - alles gelenkt, alles vorgegeben - naja, was soll´s.
Und dazu kommen bisweilen ganze (desinteressierte und unpolitische) Schulklassen die der Klassenlehrer mitgeschleppt hat.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
mathetes
Und dazu kommen bisweilen ganze (desinteressierte und unpolitische) Schulklassen die der Klassenlehrer mitgeschleppt hat.
Bei den Nazis lief es doch genauso ... da wurden ganze Klassen zu irgendwelchen Kundgebungen gekarrt, da sonst kein Arsch erschienen wäre.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
ABAS
Es sind die " Aktivisten " welche als " touristische Berufsdemonstranten " jeden G20 Gipfel
stoeren und Schaeden anrichten. Das Pack sollte die Haerte der Staatsgewalt spueren.
Leider wissen weder die Regierungen noch die Voelker der westlichen Gesellschaften nicht
mehr was Staatsgewalt ueberhaupt ist.
Gegen die Halbaffen der Extinction Bewegung hilft gezielter und erbarmungsloser Einsatz
von Reiterstaffeln der Polizei welche in die Menge reiten und Diensthundefuehrer welche
ihre Diensthunde ohne Maulkoerbe in die Ansammlung von Menschenmuell hetzen.
Nachdem die Reiterstaffel und Diensthundefuehrer die Demonstranten eingekesselt und
zusammengetrieben haben muss das Demonstrantenpack mit Wasserwerfen unter wohl
dosierter Reizgasbeimischung bearbeitet werden. Danach kommt kann die Stadtreinigung
ans Werk gehen und den aufgemischten Menschenmuell abraeumen.
Gefällt mir sehr gut - genau so muß das ablaufen.
Ich würde jedem zur Strafe noch eine Dose Bauschaum in den Hintern jagen damit die das auch verstehen und nicht noch einmal auf solche Idee kommen.
Das Wegtragen lassen von der Polizei ist schlicht erbärmlich.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Ich greife dich nicht an, weil du Auto fährst. Das tun Milliarden andere auch. Was ich an deiner Haltung schlecht finde, ist dieser Fatalismus als billige Ausrede. Nach dem Motto: "Scheiß drauf, man man kann es eh nicht ändern, egal was man tut." Damit kann man sich ganz bequem zurücklehnen und jegliche Verantwortung ganz einfach abweisen. Das ist mir echt zu billig.
Swesda sollte halt hinnehmen, dass es wärmer wird. Der Sonnenofen ist halt nicht fein reguliert und kennt Eiszeit sowie Warmperioden.
Selbst wenn CO 2 Schuld wäre, wären wir ohnehin sehr moderat dran mitschuldig.
Ist eh höchst umstritten und krude.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Ich kann Menschen nicht ausstehen.
Dann geh sterben.