Richtig. Man stelle sich vor, Regierungsgegner in der BRD (und die soll es ja auch geben) würden anfangen, Ministerien zu besetzen und Mollis zu werfen! Es ist nicht anzunehmen, dass sich die Merkelei da "gesprächsbereit" zeigen würde.
Druckbare Version
Wahrscheinlich weil die Putschenden und die Krawalle führenden vom Prawy Sektor (Rechter Sektor) sein dürften. Diese Nationalisten wollen keine Anbindung an Russland, aber sie wollen auch keine Anbindung an die EU.
Viele der liberalen pro-EU Demonstranten fühlen sich vom radikalen Rechten Sektor überrumpelt und fürchten diese: http://www.theguardian.com/commentis...right-violenceZitat:
They come from different regions of Ukraine, and there are both Ukrainian and Russian-speaking people among them. ...
According to some members of the Right Sector, the movement incorporates several far-right groups including Patriot of Ukraine, Trident and others. ...
Most of its activists have a negative attitude towards Russia's government and are against Ukraine joining the Customs Union.
But unlike other protesters in Independence Square, most of the Right Sector activists do not support the idea of joining the EU, which they consider to be an "oppressor of European nations". ...
The Right Sector does not associate itself with the parliamentary opposition parties, including the nationalist Svoboda, which it considers to be too liberal and conformist.
All three opposition leaders, including former world boxing champion Vitali Klitschko, have criticised the Right Sector's attack on the police lines and dubbed the radical activists provocateurs.
http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-25826238
Dieser Rechte Sektor hat für antifa-, EU-Träume gar nichts übrig. Diese Gruppierung ist straff nationalistisch und somit der Feind dieser Leute. Als linke Gruppen bei den Protesten mitmachen wollten, wurden sie von Pravy Sektor attackiert und vertrieben.
"Paris: Proteste gegen Regierung geraten außer Kontrolle
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 27.01.14, 13:13
In Paris marschierten mehr als 17.000 Menschen gegen die Politik von Francois Hollande. Die Proteste gerieten außer Kontrolle. Mehr als 250 Personen wurden verhaftet.
Mehr als 17.000 Menschen protestierten in Paris gegen die Regierung von Francois Holland. Auf ihren Bannern stand „Die Franzosen sind wütend“. Konkret ging es um die hohe Arbeitslosenzahl und die strauchelnde Wirtschaft in Frankreich.
Die Einsatzkräfte verhafteten vorrübergehend rund 250 demonstrierende Personen. Nach Polizeiangaben sollen 19 Beamte verletzt worden sein. Die Demonstranten sollen mit Flaschen und Eisenstangen gegen die Polizei vorgegangen sein, berichtete Les Echos.
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...ser-kontrolle/
Sollten da die USA nicht langsam wie sie es mit der Ukraine gemacht haben, mit Sanktionen gegen Frankeich drohen ? Wo ist Deutschland und Merkel die sich für die Demonstranten einsetzt und die Regierung in Frankreich kritsiert und ermahnt, so wie sie es bei der Ukraine tuen ?
:D
Die Oppositionellen haben das Justizgebäude wieder verlassen, da die Regierung sonst den Notstand ausgerufen hätte,
und sie zeigen sich nach Medienmeldungen gesprächsbereit.
Ich hoffe, dass ein Bürgerkrieg in letzter Minute abgewendet werden kann!
Hier stürmen Demonstranten ein Regierungsgebäude und prügeln Polizisten:
http://www.liveleak.com/view?i=959_1390672028
Ich glaub, so wollen sie Demokratie schaffen. Hätte mich nicht gewundert, wenn die Polizisten die von dem "Demonstranten" abgeführt werden, Todesangst hätten.
Verstehe auch nicht wieso sie in die Eu wollen, glauben sie damit sie würden reich werden ? Haben sie denn nicht gesehen wie es derzeit Griechenland geht (oder auch anderen Ländern)? das Kinder dort umkippen in der Schule oder Menschen sich mit HIV spritzen damit sie Medizinische Behandlung bekommen oder das Familen ihre kInder weggeben müssen weil sie nicht genug zu essen haben und noch ganz andere Dramen ?
Dann träumt mal weiter liebe Ukrainier..
:hdf: Das meiste Geld welches nach GR ging war dafür damit die Banken ihre Renditen aus den Spekulation mit griechischen Staatsanleihen bekommen.
Das Volk hat davon keinen Cent gesehen, nur ein paar Politiker haben sich was abgezweigt der Rest ging für das oben angegebene drauf.
Morgen könnte sich entscheiden, wie sich die Lage weiterentwicklet. Entspannung, oder Notstand.
http://www.tagesschau.de/ausland/ukr...erview100.htmlZitat:
Nach dem Auf und Ab der vergangenen Wochen, dürfte die morgige Sitzung des Parlaments schicksalshaft für die Ukraine sein, meint Expertin Baumann gegenüber tagesschau.de. "Wenn die Kernforderungen der Opposition nicht erfüllt werden, eskaliert die Lage."