AW: Deutschlands Entscheidung in Bezug auf Lybien -Konsequenzen ?
Zitat:
Zitat von
Koslowski
Hier stimme ich ausnahmsweise zu. Hätte er wirklich gute Grunde, militärisches Eingreifen in Lybien abzulehnen, hätte er mit NEIN gestimmt.
WW wollte mit nein stimmen nur Mutti hats verhindert.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...752676,00.html
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Knudud_Knudsen
..das ist doch unerheblich...
hier geht es um die Suche nach Demokratie und Freiheit,so wie in den den damaligen Ostblockstaaten..
..sind die danach auch Kommunisten geblieben??..Einige vielleicht und für die gibt es "die Linke"..:D
Knud
Besser kann man es nicht ausdrücken Knud. Es ist schön, dass Du so klare Worte gefunden hast.
Es geht in Libyen, Syrien und dem Iran nur um Freiheit und Demokratie.
Der Islam wird viel zu viel überbewertet. Die Muslimbruderschaft ist zwar in Gaza radikal ( Hamas ), aber in Ägypten sehen viele diese als moderat an.
Maxvorstadt, Umananda und Du habt immer wieder eingefordert, dass man jedes Land differenziert betrachten solle. Deshalb muß die Muslimbruderschaft in Ägypten auch nicht zwangsläufig als so radikal wie in Gaza betrachtet werden. Es soll keine Pauschalverurteilung der arabischen Jugend passieren.
Umananda und Maxvorstadt haben auch gesagt, dass der Islam völlig ungefährlich bezogen auf die arabische Jugend sei. Da geht es um Facebook und Twitter, Internet, Mc Donalds und Coca Cola. Der Koran ist bei der Jugend nur Nebensache. Ihr alle liegt völlig richtig und wer will den Nahen Osten nicht besser kennen als ihr ?
Knud, ich meine, dass Du das richtig erkannt hast. Die arabische Jugend wird gewinnen. Freiheit und Demokratie werden sich am Ende durchsetzen.