AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Reiner Zufall
Wer Australien und Kanada als Vorbild sieht, ist eine geschichtliche und geografische Niete!
Unabhängig von der Ausrottung der Ureinwohner, gibt es dort Platz wie kaum auf der Welt.
In Australien leben 2 Einwohner auf einem Quadratkilometer,
in Kanada sind es 3 Einwohner!
In den USA 300Ew./qkm.
Kein
Reiner Zufall,
dass ein Restdeutschland in dem vor 76 Jahren 136 Einwohner auf einem qkm lebten, heute sind es 236 Ew.,
niemals ein Einwanderungsland sein kann.
Die landw. Nutzflächen der BRD können nur rd. 60 Mio. Menschen ernähren....
Du meinst vermutlich 30 Einwohner pro km2 fuer die USA. Die 60 Mio Menschen fuer die BRd, koennen auch nur bei funktionierender Industrie sowie laufendem Absatz ernaehrt werden. Genau das kommt aber bei einer Krise ins Gedraenge.
Zitat:
Zitat von
Wunderbar
Die ausgeblaeuten Landstriche, liessen sich aber immer noch nutzbar machen, durch den Gebrauch von Technologie. Bei funktionierender Marktwirtschaft, die aber an bestimmte Bedingungen geknuepft ist, liesse sich das auch machen.
Ich sehe das Problem eher qualitativ als quantitativ. Das anzusprechen wird sich die AfD aber auch nicht trauen (Der Rest auch nicht, sondern noch weniger). Das Gutmenschentum ist in der Sackgasse und reisst alle mit.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Krabat
Ein Austritt aus der EU ist ein unrealistisches Ziel. Dabei
haben sich nicht die Klügsten durchgesetzt. Ziel sollte sein die EU rückzubauen.
Die Grünen sind deshalb so erfolgreich, weil sie immer erstmal Maximalforderungen stellen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die Grünen sind deshalb so erfolgreich, weil sie immer erstmal Maximalforderungen stellen.
Einmal dieses, aber vermutlich auch, weil sie ihre Ansichten mit einer unerschütterlichen Selbstüberzeugung und Glaubhaftigkeit vortragen.
Wenn man die Vertreter der anderen Parteien betrachtet, bekommt man unterbewusst häufig das Gefühl, dass sie selbst nicht so richtig glauben, was sie gerade erzählen.
Vielleicht ist es gerade diese unbekümmerte Beschränktheit der Baerbock oder des Habecks, die sie so von sich selbst überzeugt wirken lässt und bei wankelmütigen Wählern glaubhaft wirken lässt.
Aber vielleicht schätze ich das ja nur falsch ein?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Was gibt es Neues von der AfD?
Nix.
Sie zanken sich.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Rhino
Die ausgeblaeuten Landstriche, liessen sich aber immer noch nutzbar machen, durch den Gebrauch von Technologie. Bei funktionierender Marktwirtschaft, die aber an bestimmte Bedingungen geknuepft ist, liesse sich das auch machen.
Kann man, aber im Zweifelsfall würde man das nicht machen.
Die Marktwirtschaft wird das wegen hoher Kosten nicht machen wollen. Es ist kein Zufall, das es die Sowjetunion der Staat war der den hohen Norden besiedeln wollte und hat, und nicht Kanada oder die VSA.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Rhino
Du meinst vermutlich 30 Einwohner pro km2 fuer die USA.
Die ausgeblaeuten Landstriche, liessen sich aber immer noch nutzbar machen, durch den Gebrauch von Technologie.
Vielen Dank für die Berichtigung!
Ja, die Amis haben viel Platz.
Gebiete, die nicht bewohnbar sind, gibts auch in der BRD.
Gebirge, Sümpfe u. a., die ich nicht berücksichtigen konnte.
Kein
Reiner Zufall,
dass ich dir dankbar bin, dass du meinen Fehler berichtigt hast.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die Grünen sind deshalb so erfolgreich, weil sie immer erstmal Maximalforderungen stellen.
Erfolgreich bei Ideologen. Das mag sein. Die AFD ist aber angetreten, um sachliches Handeln wieder zurückzubringen.
So zumindest habe ich es verstanden.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Krabat
Ein Austritt aus der EU ist ein unrealistisches Ziel. Dabei
haben sich nicht die Klügsten durchgesetzt. Ziel sollte sein die EU rückzubauen.
Zu den Zielsetzungen der AfD vom letzten WE auf dem Parteitag in Dresden habe ich folgende Meinungen
1. Ich bin dafür, dass sich die Vorschläge der AfD zur Flüchtlingsproblematik schon bald auch durch eine gesetzliche Verankerung umgesetzt werden.
2. Ich bin für die generelle Abschaffung des Asylrechts; Asyl wird nach wie vor gewährt, aber ausschließlich nach Einzelfallentscheidungen und IMMER ohne einen Rechtsanspruch darauf.
3. Deutschland soll die EU nicht verlassen, denn das bedeutete den Ausverkauf ganz Europas an überseeische Wirtschaftskonglomerate /-nationen!
4. Es soll ein neues, unitaristisches Großeuropa geschaffen werden, geführt von den fähigsten Politikern, die aus allen europäischen Nationen kommen sollten. Gerne aber auch mehrheitlich unter deutscher Führung.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
amendment
Zu den Zielsetzungen der AfD vom letzten WE auf dem Parteitag in Dresden habe ich folgende Meinungen
1. Ich bin dafür, dass sich die Vorschläge der AfD zur Flüchtlingsproblematik schon bald auch durch eine gesetzliche Verankerung umgesetzt werden.
2. Ich bin für die generelle Abschaffung des Asylrechts; Asyl wird nach wie vor gewährt, aber ausschließlich nach Einzelfallentscheidungen und IMMER ohne einen Rechtsanspruch darauf.
3. Deutschland soll die EU nicht verlassen, denn das bedeutete den Ausverkauf ganz Europas an überseeische Wirtschaftskonglomerate /-nationen!
4. Es soll ein neues, unitaristisches Großeuropa geschaffen werden, geführt von den fähigsten Politikern, die aus allen europäischen Nationen kommen sollten. Gerne aber auch mehrheitlich unter deutscher Führung.
Statt "deutscher Führung" solltest Du lieber "deutscher Co-Moderation" sagen...Europäische Nachbarn sind bei solchen Fragen sehr feinfühlig/hellhörig.:cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Krabat
Erfolgreich bei Ideologen. Das mag sein. Die AFD ist aber angetreten, um sachliches Handeln wieder zurückzubringen.
So zumindest habe ich es verstanden.
Katholische Fundamentalisten unterstützen also die AfD im Bundestags-Wahlkampf ?:cool: