es war zu erwarten, der ganze Wertewesten war vor Trump außer Rand und Band, Techwerte absurd überbewerte, obwohl wir schon in der Rezessionen waren/sind. Jetzt schauen die Schönredner und Dummschwätzer blöd.
Druckbare Version
Ich finde, es läuft nicht schlecht.
Seit der Vorstellung von Xiaomi am 20.01. habe ich ohne Mehrkosten die Position um fast 40% ausbauen können, soeben die letzte Tranche geholt.
Das lasse ich nun bis auf weiteres liegen, ich habs nicht eilig.
Im Juni/Juli wird der SUV vorgestellt werden, und auf absehbare Zeit kommt ein drittes Werk. Auslieferungen Autos über 29k im März.
Besser kanns kaum laufen.
Bin ausserdem seit 3.4. mit knapp 270$ short in Tesla, und werde die Position heute Abend glattstellen.
Mein erster Short auf Tesla, der kam nun mit Ansage.
Dass Musk dieses Jahr 5.000 Optimus bauen wird, ist zumindest denkbar. Allerdings nicht, dass er nächstes Jahr 100.000 davon bauen könnte, der bekommt nicht mal die Serienproduktion des Semi nach fast 6 Jahren hin.
Der Absturz von NVDA fand leider weitgehend ohne mich statt.
Man kann nicht alles haben.
Einer der zu 100% alles richtig macht an der Börse....bin beeindruckt.
Warum nur glaube ich, dass das nur die halbe Wahrheit ist - weil sich die Fehlgriffe nicht so gut fürs Angeben eignen.
Leute wie von "Aktien mit Kopf" sagen dauernd, in kleinen Tranchen nachkaufen, weil es in den letzten 15 Jahren immer so lief.
Was aber, wenn es diesmal nicht mehr so läuft, weil sich fundamental etwas ändert?
Als ich noch DayTrader war, musst ich mit StoppLoss arbeiten, Aussitzen und bei Abwärtsbewegungen nachkaufen ging meistens schief.
Statistisch ist "Investieren" nur Daytraden im vieljähriger Zeitfenster.
D.h. es gelten dieselben Prinzipien.
Es kann 15 Jahre, 30 Jahre gut gehen, dann geht es ohne StoppLoss aber plötzlich nicht mehr gut.
---
Ist das jetzt (wieder) ein Schwarzer Montag?
Wer den Zeithorizont nicht hat für Aktien, sollte die Finger davon lassen.
Wenn ich von einem Unternehmen überzeugt bin, kaufe ich.
Ich achte wenig auf Charttechnik, weil die keine Informationen über künftige Ereignisse liefert.
Wenn die Story stimmt, bleibe ich so lange dabei, wie die Story stimmt.
Selbst wenn es bei Xiaomi nun noch weiter runtergehen sollte, interessiert mich das nicht. Auf Sicht weniger Jahre machen die ihren Weg.
Ist vermutlich die größte Einzelposition, die ich jemals hatte.
Bei Tesla nehme ich nun zum ersten Mal eine Gelegenheit zum shorten mit, lasse sonst aber die Finger von diesem Papier.
Zu schräg diese ewigen Ankündigungen und die Fangemeinde.
Bei HSAI ein gemischtes Bild. War rechtzeitig für eine Ankündigung drin und hab Gewinne mitgenommen, aber eine Position behalten ... die nun im Minus steht. Mir egal was dieser Shorter "Blue Orca" für eine Story in die Welt setzte, das wird sich einrenken. An HSAI kommt keiner so ohne weiteres vorbei, wenn er günstige LiDAR verbauen will. Die HABEN bereits eine Massenproduktion.