AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Was meinste denn, was bei uns los ist? Kaum noch Zusteller. Die Hälfte ist krank...und zwar dauerkrank. Das ging vor etwa zwei Jahren so richtig los. Woran das wohl liegen mag? Fängt mit "I" an und endet mit "mpfung".
Könnte auch "Innere Kündigung" heißen.
Immer mehr Leute haben die Schnauze voll davon sich immer mehr abzustrampeln für immer weniger Ertrag, während andere steuerzahlergepampert spazierengehen und auf das Erwerbsmodell Kindergrundsicherung setzen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Das ist richtig.
Trotzdem ist es nicht die Aufgabe des abhängig Beschäftigten, mehr zu tun, als von ihm abverlangt wird, also kraft Rechtslage.
Beispiel:
Ein Steuerhelfer geht jeden Morgen um 08.00 Uhr zur Arbeit und lässt den Stift um 16.00 Uhr fallen.
In dieser Zeit kann er die zu bearbeitenden papiere NUR von seinem Arbeitgeber erhalten, er wird auf keinen Fall in das Büro (Zimmer) seines Arbeitgebers gehen und sich das heraussuchen, was er bearbeiten möchte.
Wird dem abhängig Beschäftigten nichts zum bearbeiten gegeben, so kann er sich deshalb nicht beim Arbeitsgericht beklagen.
Deshalb wird er auch so genannt: "abhängig Beschäftigter".
Kraft Rechtslage gibts dann eine rechtskräftige Kapitalerhöhung und einen rechtskräftigen Konkurs, rechtskräfitiges Arbeitslosengeld ... Ich rede vom Erfolg eines Unternehmens, nicht von Deutschland. Sowas kannst du auf den Ukrainekrieg anwenden, wobei der Schauspieler keine Ahnung von Betriebsabläufen und Strategie haben kann.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Anstelle einzulenken, zurueckrudern und oeffentlich einzugestehen das die Abweisung des durch die Russische Foederation vorgeschlagenen diplomatischen Weges ein fataler Fehler, war bleiben die zwangsneurotischen, ueberheblichen, transatlantischen Politikschaben hartnaeckig auf Eskalationskurs.
Ukras halt !!! Lieber elendig verrecken, als Kompromisse einzugehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Könnte auch "Innere Kündigung" heißen.
Immer mehr Leute haben die Schnauze voll davon sich immer mehr abzustrampeln für immer weniger Ertrag, während andere steuerzahlergepampert spazierengehen und auf das Erwerbsmodell Kindergrundsicherung setzen.
Wer bezüglich der Kindergrundsicherung von einem "Erwerbsmodell" ausgeht, "tickt" nicht ganz richtig...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wer bezüglich der Kindergrundsicherung von einem "Erwerbsmodell" ausgeht, "tickt" nicht ganz richtig...
Mohamed mit x Frauen und XX Kindern wird das aber anders sehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Mohamed mit x Frauen und XX Kindern wird das aber anders sehen.
.
.. so in dieser Richtung wollte ich @ amendment das Erwerbsmodell erklären .. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wer bezüglich der Kindergrundsicherung von einem "Erwerbsmodell" ausgeht, "tickt" nicht ganz richtig...
Fachkräfte mit entsprechender Kinderzahl stehen deutlich besser da als naive deutsche Niedriglöhner.
Gab mal eine Berechnung, daß eine Fachkraftfamilie mit Miete und weiteren Leistungen auf 37.000 Euro im Jahr kommt.
Das muss eine vergleichbare, steuer- und sozialabgabenpflichtige Niedriglöhner-Familie erst einmal netto verdienen.
Und wer rechnen kann der geht in so einem Fall nicht einmal für 10.000 Euro mehr im Jahr auf Arbeit, sondern chillt lieber bei Frostwetter und Schnee und Eis im warmen Bettchen und arbeitet fröhlich und lustvoll an seiner Familienplanung, statt sich den Buckel krumm zu malochen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Ukras halt !!! Lieber elendig verrecken, als Kompromisse einzugehen.
Wenn die Chose vorbei ist, ist wieder jede Menge Lebensraum frei im Osten für Resettlement und Anti-Inzucht-Arbeit.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Wenn die Chose vorbei ist, ist wieder jede Menge Lebensraum frei im Osten für Resettlement und Anti-Inzucht-Arbeit.
Deutschland, das wiedervereinigte, welches 50 Jahre billgst zu Rohstoffen aus Russland (bzw. UdSSR) kam, damit Exportweltmeister werden konnte, könnte eventuell gezwungen werden, auch mit Soldaten direkt einzugreifen.
Es fehlt Deutschland an Rohstoffen, die russischen DARF es nicht mehr kaufen, es wird mit LNG aus den 50 USA-Staaten beliefert, und das hat seinen Preis. Damit wird jede Produktion in Deutschland teurer, parallel die aus den BRICS stets technisch ausgereifter und billiger.
Deutschland MUSS daher irgendwie an den Rohstoffen (der historischen Gebiete Russlands) gelangen, von denen es seit etwa dem WK I träumt(e), wenn nicht schon früher.
Die Alternative:
=> Fortsetzung der Politik des Chefökonomen Habeck und der selbsterklärten Völkerrechtlerin.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
...
Die Wahlen in der Ukraine werden natürlich nicht durchgeführt, weil Selensky dann sein Mandat verlieren würde...
Einfach dieselbe Wahlfälschung wie in Venezuela, Brasilien und den USA, dann können die auch Wahlen mit dem "richtigen" Ergebnis anstellen.