AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Das souveräne Volk hat sich in freien Wahlen seine Volksvertreter gegeben. Diese haben sich zum Schutz des Parlaments die Bannmeile gegeben. Wer dieses nicht akzeptiert, akzeptiert dann auch weder Legislative, Exekutive noch Judikative.
Es ist müßig, sich mit deinem Formalismus zu beschäftigen. Bannmeile hat einen gewissen autoritären Klang, auf den fährst du als Ex-Soldat ab, verständlicherweise, aber das führt nicht weiter.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Es ist müßig, sich mit deinem Formalismus zu beschäftigen. Bannmeile hat einen gewissen autoritären Klang, auf den fährst du als Ex-Soldat ab, verständlicherweise, aber das führt nicht weiter.
Es ist doch recht witzig, daß sich das Parlament vor dem eigenen Volk schützen muß. Eigentlich müßte es genau umgekehrt sein
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Innerhalb der Bannmeile um den Reichstag, der der Sitz des Deutschen Parlaments ist, darf grundsätzlich nicht demonstriert werden. Das kann bei Bedarf in alle Sprachen übersetzt werden. Wem es jedoch an diesbezüglichem kognitiven Verstehen mangelt, der bekommt es dann eben auf andere Weise beigebracht. Dieser schräge Vogel wollte es so.
Bin soeben zurück aus Berlin und es war eine Schweinerei, daß man nicht vom Hbf über Regimeamt zur Straße des 17 Juni gehen konnte. Na, immerhin war es eine deutliche Demonstration gegen das Merkelregime ! Am besten gefielt mir die Rede von Ballauf, wo er die Rücktritte von Merkelregime, Bürgermeister und Innenminister Berlins forderte. Leider waren auch schlechte Rede dabei, wie ein grüner Kommunalpolitiker. Solche Parteiheinis hätte man nicht reden lassen sollen. Teilweise war auch die Rede Kennedys fürs Klo. Jedes dritte Wort Kennedys war Nazism und 5G. Hätte er diesen Müll rausgelassen, wäre es gut gewesen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Es ist müßig, sich mit deinem Formalismus zu beschäftigen. Bannmeile hat einen gewissen autoritären Klang, auf den fährst du als Ex-Soldat ab, verständlicherweise, aber das führt nicht weiter.
Dieser "Formalismus" ist grundlegend und elemamentar wichtig für das Funktionieren eines jeden Staatswesens. Wer das negiert kann nur Anarchist sein.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Es ist doch recht witzig, daß sich das Parlament vor dem eigenen Volk schützen muß. Eigentlich müßte es genau umgekehrt sein
Absolut richtig. In einem gesunden Staatswesen gäbe es weder Bannmeilen, noch Personenschutz oder "Stormtrooper".
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Es ist doch recht witzig, daß sich das Parlament vor dem eigenen Volk schützen muß. Eigentlich müßte es genau umgekehrt sein
Witzig fand ich den Versuch, sich über dieses Verbot hinwegsetzen zu wollen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Als Fazit sage ich heute schon mal. Es war wieder ein ansehnlicher Erfolg. Definitiv mehr Leute als beim letzten Mal, auch die von mir befürchteten brutalen Maßnahmen waren nicht zu sehen, im Gegenteil, das Regime war, obwohl es mit allen Tricks es dieses Mal versuchte, an manchen Stellen sehr schlecht vorbereitet.
Mittags sah es noch so aus, als würde das BRD-Regime die Demonstranten gekonnt vorführen. Aber später hat man sich nach dem ersten Schock gefangen und ist doch geschickt ausgewichen. Die beinahe-Erstürmung des Reichstagsgebäudes ist ein schönes Bild, auch dass sie nicht von schwulen Queer-Leuten mit Regenbogenflaggen, sondern mit Flaggen des Kaiserreichs begangen wurde.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Finch
Wieso denn das? Die Exekutive verbietet Versammlungen oder löst sie auf.
Aber doch nicht nach eigenem Ermessen, du Depp! Wie oft denn noch?
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Berlin: Reizgas Attacke der Polizei gegen friedliche Bürger am Reichstag
https://www.youtube.com/watch?v=104T9cvElOs
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Es ist doch recht witzig, daß sich das Parlament vor dem eigenen Volk schützen muß. Eigentlich müßte es genau umgekehrt sein
Einer der ersten US-Präsidenten hat es so formuliert: "If the people fear the government, there is tyranny. If the government fears the people, there is democracy."