AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
amendment
Lieber einen Blick bis zum Tellerrand .....
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net...94&oe=60ADDEFD
:haha:
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Katrin Göring-Eckardt dumm ?
Wie muss man dann ihre Wähler einstufen ? :hmm:
Als Küchenhilfe hat sie sich viel Wissen angeeignet.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Grüne warnen vor längerem Insolvenzschutz für Unternehmen
Berlin - Die rechtspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Katja Keul, warnt vor den wirtschaftlichen Folgen, sollte die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht über Ende April hinaus verlängert werden. Sie habe "allergrößte Bedenken", den Insolvenzschutz für Unternehmen weiter zu verlängern, sagte sie dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe).
"Es ist zu befürchten, dass wir schon jetzt eine unbestimmte Zahl von insolventen Akteuren im Markt haben, was eine Gefährdung anderer Marktteilnehmer nach sich zieht und das notwendige Vertrauen beim wirtschaftlichen Neustart infrage stellt", so Keul. "Nach über einem Jahr und zweimaliger Verlängerung sollten wir jetzt besser der Wahrheit ins Auge sehen und die aufgestaute Welle nicht noch höher werden lassen." Der Bundestag hatte die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen mit einem Anspruch auf Corona-Hilfen bis Ende April ausgesetzt.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-04/52694940-gruene-warnen-vor-laengerem-insolvenzschutz-fuer-unternehmen-003.htm
Da dürfte die Gute mal ausnahmsweise richtig liegen.
Sie ahnt vermutlich schon die verbrannte Erde, die unser Ostgesteck hinterlassen wird.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. warum werden von DIE GRÜNEN immer nur die privaten PKW Fahrer angegriffen , die tausende von LKW auf deutschen Straßen und Autobahnen sind alles saubere Fahrzeuge ohne CO² - Ausstoß ?? ..
Deren Diesel wurde auch teurer.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
der Karl
Grüne warnen vor längerem Insolvenzschutz für UnternehmenBerlin - Die rechtspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Katja Keul, warnt vor den wirtschaftlichen Folgen, sollte die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht über Ende April hinaus verlängert werden. Sie habe "allergrößte Bedenken", den Insolvenzschutz für Unternehmen weiter zu verlängern, sagte sie dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe).
"Es ist zu befürchten, dass wir schon jetzt eine unbestimmte Zahl von insolventen Akteuren im Markt haben, was eine Gefährdung anderer Marktteilnehmer nach sich zieht und das notwendige Vertrauen beim wirtschaftlichen Neustart infrage stellt", so Keul. "Nach über einem Jahr und zweimaliger Verlängerung sollten wir jetzt besser der Wahrheit ins Auge sehen und die aufgestaute Welle nicht noch höher werden lassen." Der Bundestag hatte die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen mit einem Anspruch auf Corona-Hilfen bis Ende April ausgesetzt.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-04/52694940-gruene-warnen-vor-laengerem-insolvenzschutz-fuer-unternehmen-003.htm
Da dürfte die Gute mal ausnahmsweise richtig liegen.
Sie ahnt vermutlich schon die verbrannte Erde, die unser Ostgesteck hinterlassen wird.
Wenn wir auch Baerbock nicht mögen einige raffen schon was kommt.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
amendment
Dann bin ich lieber einer von denen als einer von den Anderen.
Ich bin lieber nicht Zahlsklave.
1540 googeln
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich bin lieber nicht Zahlsklave.
1540 googeln
Und ich bin lieber der moralisch Einfordernde.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich bin der moralisch Einfordernde.
Ein typischer GrünINNENer,
Wasser predigen,
und WEIN SAUFEN!
https://scontent-ber1-1.xx.fbcdn.net...d3&oe=60AD42F1
Was für ein Auto fährst du nochmal?
;)
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wenn man all den Stuss den Fussballern und Trainern übel nehmen würde, der dort schon geäußert wurde...
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ich trinke Wasser und Wein - was nun?