-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Pythia
............
Die Oasis of the Seas hat 8.500 Passagiere und Besatzung, und die The Savior of the Seas muß trotz aller Technik- und Produktions-Bereiche nicht größer sein.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Da Spar-Touristen mit ihrer Arbeit mehr verdienen wollen als ihr Reise-Ticket kostet, fordern sie keinen Luxus und leben ebenso spartanisch wie Einzelpersonen der Stammbesatzung zur Sanierung der Meere, in der Produktion sowie im Dienst der 1. Klasse Passagiere.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Sobald ich einen Groß-Auftrag habe, bin ich in der richtigen Gesellschaft um Anleger zu suchen zum Starten von Meer-Sanierungs-Flotten. Da ich nie mit Patenten oder Musterschutz arbeite, konnten stets Alle nach Belieben meine Projekte kopieren. Auch bei der Sanierung der Meere freu ich mich über ähnliche Projekte Anderer.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Denn See Tourismus mit so grossen Schiffen findet ich abstossend, widerlich! Es sind Geldwäsche Firmen Construktionen, der übelsten Art und soviel Dreck zu fressen dort, ist auch ungesund. Der Tourismus hat Weltweit mit vielen falschen Konzepten, rund um Geldwäscche, Betrug, Umwelt Vernichtung wie das Elektronische Yachting: fertig. So funktioniert das nun mal nicht
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von navy
Denn See Tourismus mit so grossen Schiffen findet ich abstossend, widerlich! Es sind Geldwäsche Firmen Construktionen, der übelsten Art und soviel Dreck zu fressen dort, ist auch ungesund. Der Tourismus hat Weltweit mit vielen falschen Konzepten, rund um Geldwäscche, Betrug, Umwelt Vernichtung wie das Elektronische Yachting: fertig. So funktioniert das nun mal nicht
Seit 1950 sank die Sauerstoff-Produktion der Erde um 40%, und ohne die Sanierung der Meere fällt noch viel mehr Sauerstoff-Produktion aus, da unter Müll-Inselwelten kein Protoplankton lebt, und ohne Leute, die auf See aktiv werden, ist keine Meeres-Sanierung möglich.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...9-Savior-e.jpg
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...2-Savior-e.jpg
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...2-Savior-e.jpg
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...2-Savior-e.jpg
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...2-Savior-e.jpg
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Du kannst dagegen wettern so viel du willst, aber die Sanierung erfordert mindestens 3 mio. Menschen auf See. Also ca. 400 Schiffe wie die Savior of the Seas, das sind gerade mal 80 Schiffe für jede der 5 Müll-Inselwelten. Ohne einen solchen Einsatz gibt es im Jahr 2100 keine Menschen mehr auf der Erde. Ohne Sauerstoff und Trinkwasser kann Niemand überleben. |
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Pythia
der Müll in den Meeren, kommt zu 25 % von den Coka Cola Flaschen. Es gibt dazu Dokus
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
der Müll in den Meeren, kommt zu 25 % von den Coka Cola Flaschen. Es gibt dazu Dokus
wetten, dass es nicht die Coca Cola Flaschen sind (die haben von Natur aus wenig die Neigung von selber ins Meer zu laufen oder zu schwimmen)
wetten, dass es Menschen sind !?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
wetten, dass es nicht die Coca Cola Flaschen sind (die haben von Natur aus wenig die Neigung von selber ins Meer zu laufen oder zu schwimmen)
wetten, dass es Menschen sind !?
Diese singuläre Schuldzuweisung ist nur noch lächerlich.
Unbestritten stammen die allermeisten in den Meeren herum schwimmenden Plastikflaschen von den weltgrößten Getränkerherstellern (allen voran Coca Cola), aber was immer noch nicht begriffen wird, ist die generelle Verschmutzung unserer gesamten Welt durch Plastik, vor allem in Form winzigen Gebrösels bis hin zum berüchtigten und fürs bloße Auge unsichtbaren Mikroplastik.
Alleine von den textilen Kunststoffen wie den beliebten Fleece-Kleidungsstücken gelangen beim Waschen jährlich unzählige Tonnen mikrofeinster Kunststofffasern in die Abwässer und damit in Flüsse, Seen und Meere und werden dort von den Fischen verschluckt und kommen so auf Umwegen wieder auf unsere Teller.
Von dem ganzen anderen Mikroplastik (beispielsweise neuerdings sogar in dem so sehr gerühmten und teuren Fleur de Sel) erst gar nicht zu reden.
Die Menschheit rottet sich mit Plastik ganz allmählich selbst aus.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Diese singuläre Schuldzuweisung ist nur noch lächerlich.
Unbestritten stammen die allermeisten in den Meeren herum schwimmenden Plastikflaschen von den weltgrößten Getränkerherstellern (allen voran Coca Cola), aber was immer noch nicht begriffen wird, ist die generelle Verschmutzung unserer gesamten Welt durch Plastik, vor allem in Form winzigen Gebrösels bis hin zum berüchtigten und fürs bloße Auge unsichtbaren Mikroplastik.
Alleine von den textilen Kunststoffen wie den beliebten Fleece-Kleidungsstücken gelangen beim Waschen jährlich unzählige Tonnen mikrofeinster Kunststofffasern in die Abwässer und damit in Flüsse, Seen und Meere und werden dort von den Fischen verschluckt und kommen so auf Umwegen wieder auf unsere Teller.
Von dem ganzen anderen Mikroplastik (beispielsweise neuerdings sogar in dem so sehr gerühmten und teuren Fleur de Sel) erst gar nicht zu reden.
Die Menschheit rottet sich mit Plastik ganz allmählich selbst aus.
das mit Abstand meiste Mikroplastik stammt von den Autoreifen
übrigens auch von denen mit Elektroantrieb
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Die Menschheit rottet sich mit Plastik ganz allmählich selbst aus.
solchen Ansagen messe ich in aller Regel wenig Beachtung bei
sie dienen meist der reinen Absicht von Stimmungsmache
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
wetten, dass es nicht die Coca Cola Flaschen sind (die haben von Natur aus wenig die Neigung von selber ins Meer zu laufen oder zu schwimmen)
wetten, dass es Menschen sind !?
Braucht man nur nicht in der Drittwelt verkaufen mit Plastik Flaschen, so einfach ist das
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
Braucht man nur nicht in der Drittwelt verkaufen mit Plastik Flaschen, so einfach ist das
warum sollte man denn keine Cola in Drittweltländer verkaufen?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
warum sollte man denn keine Cola in Drittweltländer verkaufen?
Blöde Frage: siehe auch Bali! Die Entsorgung muss geregelt sein!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
Blöde Frage: siehe auch Bali! Die Entsorgung muss geregelt sein!
ist das nicht die Sache der Länder?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
ist das nicht die Sache der Länder?
von System Bestechung der Amerikaner noch nie etwas gehört. Coka Cola finanzierte sogar die Klima Konferenz in Ägypten
Heutiger Artikel sogar beim Spiegel
[B]
Vermüllung der Weltmeere
»Aktuell profitieren Konzerne, die Kosten trägt die Allgemeinheit«
Die weltweite Plastikmüllflut soll endlich reduziert werden, bis Sonntag ringen 200 Länder um Regeln dafür. Meeresbiologin Melanie Bergmann sagt, was helfen würde und wo die Verhandlungen stehen.
Ein Interview von Susanne Götze
29.11.2024, 13.02 Uhr
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...f-0ffc85d7ba81
Leider hat die Industrie ihr Recycling-Versprechen in den vergangenen Jahrzehnten nicht eingehalten. Hinzu kommt, dass sie weiß, dass Recycling allein das Problem nicht lösen kann.
https://archive.li/3YBVd
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
warum sollte man denn keine Cola in Drittweltländer verkaufen?
Das entspricht aber der heutigen Auffassung der für alles Schlimme auf der Welt sich für verantwortlich ernannten Gutmenschen!
Die wollen sogar, dass wir uns darum kümmern, dass die Bewohner der Drittweltländer die Plastikflaschen nicht in die Gegend werfen.
So fürsorglich sind wir mittlerweile, dass wir uns jetzt schon um die einfachsten Regeln des Verhaltens sorgen!
Iin einfacheren und deutlicheren Worten: Diese Idioten sollen sich selbst darum kümmern, dass sie die Plastikflaschen ordentlich entsorgen und verarbeiten, sonst soll sie der Teufel holen!
Weshalb sind wir denn immer für jeden Scheiss in der Welt verantwortlich?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das entspricht aber der heutigen Auffassung der für alles Schlimme auf der Welt sich verantwortlich ernannten Gutmenschen!
Die wollen sogar, dass wir uns darum kümmern, dass die Bewohner der Drittweltländer die Plastikflaschen nicht in die Gegend werfen.
So fürsorglich sind wir mittlerweile, dass wir uns jetzt schon um die einfachsten Regeln des Verhaltens sorgen!
Iin einfacheren und deutlicheren Worten: Diese Idioten sollen sich selbst darum kümmern, dass sie die Plastikflaschen ordentlich entsorgen und verarbeiten, sonst soll sie der Teufel holen!
Weshalb sind wir denn immer für jeden Scheiss in der Welt verantwortlich?
Wenn die These der Verunreinigung durch Plastik-Partikel korrekt ist, sollte uns das sicher interessieren.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das entspricht aber der heutigen Auffassung der für alles Schlimme auf der Welt sich für verantwortlich ernannten Gutmenschen!
Die wollen sogar, dass wir uns darum kümmern, dass die Bewohner der Drittweltländer die Plastikflaschen nicht in die Gegend werfen.
So fürsorglich sind wir mittlerweile, dass wir uns jetzt schon um die einfachsten Regeln des Verhaltens sorgen!
Iin einfacheren und deutlicheren Worten: Diese Idioten sollen sich selbst darum kümmern, dass sie die Plastikflaschen ordentlich entsorgen und verarbeiten, sonst soll sie der Teufel holen!
Weshalb sind wir denn immer für jeden Scheiss in der Welt verantwortlich?
ich beantworte es mal auf gut deutsch:
das ist mir reichlich ... wurschd
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
von System Bestechung der Amerikaner noch nie etwas gehört. Coka Cola finanzierte sogar die Klima Konferenz in Ägypten
wie weit nach oben geht denn jetzt dieses "Scheiß System" "Scheiß Amis" Ping Pong VT ??
ich frag nur mal vorsorglich
die Zeit meines Freitag nachmittags ist begrenzt
um es abzukürzen, kannst du auch gleich deinen höchsten Joker ziehen
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
ich beantworte es mal auf gut deutsch:
das ist mir reichlich ... wurschd
Mir ja auch, solange es nicht an mein Portemonnaie geht.
Aber üblicherweise werden wir für den Blödsinn der Entwicklungsländer verantwortlich und haftbar gemacht, und das kostet dann regelmäßig unser Geld.
Das ist mir dann nicht mehr wurscht....
Mit anderen Worten: Diese Evolutions-Sollbruchstellen sollen verdammtnochmal endlich lernen, dass man die leere CocaCola-Flasche nicht einfach hinter der Lehmhütte in den nächstbesten Bach pfeffert, sondern sammelt und weiter verarbeitet.
Es kann nicht unser Problem sein, dass sich diese Halbaffen nicht zivilisiert benehmen können und wir womöglich noch hinter ihnen ihren Dreck wegräumen müssen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Mir ja auch, solange es nicht an mein Portemonnaie geht.
Aber üblicherweise werden wir für den Blödsinn der Entwicklungsländer verantwortlich und haftbar gemacht, und das kostet dann regelmäßig unser Geld.
Das ist mir dann nicht mehr wurscht....
Mit anderen Worten: Diese Evolutions-Sollbruchstellen sollen verdammtnochmal endlich lernen, dass man die leere CocaCola-Flasche nicht einfach hinter der Lehmhütte in den nächstbesten Bach pfeffert, sondern sammelt und weiter verarbeitet.
Es kann nicht unser Problem sein, dass sich diese Halbaffen nicht zivilisiert benehmen können und wir womöglich noch hinter ihnen ihren Dreck wegräumen müssen.
mit ein wenig mehr Respekt im Ton hätte ich es ernst genommen
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
mit ein wenig mehr Respekt im Ton hätte ich es ernst genommen
Wo soll da zu wenig Respekt gewesen sein?
Bei dem Irrsinn, der gerade in den Drittweltländern hinsichtlich des Missbrauchs von Kunststoffen abgeht, gehen mir halt die freundlichen und druckreifen Formulierungen aus.
https://www.merkur.de/assets/images/...8nfEppSqe9.jpg
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wo soll da zu wenig Respekt gewesen sein?
der Ton
oder stand das zu undeutlich dabei?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
der Ton
oder stand das zu undeutlich dabei?
Dein Übersprungverhalten, wenn dir mal die Argumente ausgehen, kenne ich ja nun schon zur Genüge aus dem PSW.
Mit anderen Worten: Inhaltlich stimmst du meinem betreffenden Beitrag zu, möchtest es aber nicht unumwunden zugeben. Also kommt die Ablenkung auf den Ton.
Geschenkt.... :haha:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Dein Übersprungverhalten, wenn dir mal die Argumente ausgehen, kenne ich ja nun schon zur Genüge aus dem PSW.
Mit anderen Worten: Inhaltlich stimmst du meinem betreffenden Beitrag zu, möchtest es aber nicht unumwunden zugeben. Also kommt die Ablenkung auf den Ton.
Geschenkt.... :haha:
wenn du der Meinung bist, dispektierliche Sprache brächte dir mehr eigenen Respekt im Score, bitteschön
für mich wertet es lediglich ab
aber nicht das Objekt, sondern das Subjekt
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
wenn du der Meinung bist, dispektierliche Sprache brächte dir mehr eigenen Respekt im Score, bitteschön
für mich wertet es lediglich ab
aber nicht das Objekt, sondern das Subjekt
Despektierlich…. :auro:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Despektierlich…. :auro:
die lateinisch korrekte Form der Präposition ist "dis"
*Klugshizzmodus aus*
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
die lateinisch korrekte Form der Präposition ist "dis"
*Klugshizzmodus aus*
Forensprache ist Latein? :? ach so….
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Forensprache ist Latein? :? ach so….
jep, ist ein lateinisches Lehnwort
von spicere, specio, spexi, spectum
deutsch "schauen"
respekt = re spicere = zurück schauen
disspekt = dis spicere = nicht- oder unschauen
suspekt = sub spicere = drunter- oder unterschauen
inspekt = in spicere = hinein schauen
kleines Latinum sozusagen
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
jep, ist ein lateinisches Lehnwort
von spicere, specio, spexi, spectum
deutsch "schauen"
respekt = re spicere = zurück schauen
disspekt = dis spicere = nicht- oder unschauen
suspekt = sub spicere = drunter- oder unterschauen
inspekt = in spicere = hinein schauen
kleines Latinum sozusagen
Forensprache ist trotzdem deutsch, egal was Du Dir da zusammensteckst: https://www.duden.de/rechtschreibung/despektierlich
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
es gibt ja auch
de spicere ... im Prinzip dasselbe wie dis spicere
du kannst im Prinzip jede erdenkliche Präposition vor das Stammwort stellen
also auch
con spicere = zusammen schauen (deutscher Lehnbegriff "konspirativ")
ab spicere
ad spicere (deutsches Lehnwort "Aspekt")
ob spicere
pro spicere
per spicere
trans spicere
usw. usf.
du kannst aus einem Stammwort duzende von Begriffen bilden, nur durch Präfixe
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Forensprache ist trotzdem deutsch,
.. das würde mir noch fehlen wenn hier das gleiche Gequatsche wäre wie draußen in der Stadt:kotz:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
@Differentialgeometer:
@Lars Gutsein:
Seid ihr einem Windkraft-Flügel zu nahegekommen?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von navy
See Tourismus mit so großen Schiffen findet ich abstoßend, widerlich! Es sind Geldwäsche Firmen Konstrukte übelsten Art, und soviel Dreck zu fressen dort, ist auch ungesund. Der Tourismus hat Weltweit mit vielen falschen Konzepten, rund um Geldwäsche, Betrug, Umwelt Vernichtung wie das Elektronische Yachting: fertig. So funktioniert das nun mal nicht
Mit Deinem Wohnort "zur See" siehst Du die Welt zwangsläufig anders als ich Landratte mit total versautem Charakter. Mir geht es nur um eins: Erfolg!
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Und den hatte ich bisher nicht etwa weil ich ein so viel besserer Architekt bin als meine Berufs-Kollegen. Meine Auftraggeber reichen mich stets mit besten Empfehlungen weiter, wegen meiner totalen Loyalität für meine Auftraggeber ...
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
... für die ich zwar lüge, stehle, raube, besteche und betrüge, aber selbst total unkäuflich bin, obwohl jeder Architekt der Korruption ausgesetzt ist, wenn es um große Aufträge geht.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Sogar Kleinkram wie Schlösser, Scharniere und Handgriffe für Türen im Doppelturm der Deutschen Bank kosteten einige mio. DM damals. Da waren 100.000,00 € Schmiergeld für illegalen Angebots-Infos wirklich Kleingeld.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...9-Savior-e.jpg
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Die meisten Architekten sind käuflich. Gehry, Liebeskind, Speer oder Hundertwasser unterstell ich nicht sie seien korrupt, aber in deren Mitarbeiter-Horde fänd ich garantierte 'ne korrupte Sau. Sogar die Firmen von Oscar Niemeyer und Marcel Breuer waren versifft.
Zitat:
Zitat von navy
der Müll in den Meeren, kommt zu 25 % von den Coca Cola Flaschen. Es gibt dazu Dokus
Ach, Dokus! Sogar die vereinte Umweltsauerei von Coca Cola, Unilever, Proktor & Gamble, Uhu, Henkel, Nestlé, Tesa und SUV-Fahrern ist machtlos gegen meine Savior of the Seas, sobald sie Tourismus, Umweltschutz und Profit in einem unwiderstehlichem Paket anbietet:
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Großkapital wird sofort hunderte Kopien haben, um Big-Profit zu machen mit Spitzen-Touris, Geiz-ist-Geil-Touris, Umweltschutz, mio. sicheren Arbeitsplätzen und Show-Business: "Hatte gerade 4. Maritim-Sanierer Stapellauf: bisher Größter mit 20.000 Touristen und Besatzung." |
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Pythia
[T................
Die meisten Architekten sind käuflich. Gehry, Liebeskind, Speer oder Hundertwasser unterstell ich nicht sie seien korrupt, aber in deren Mitarbeiter-Horde fänd ich garantierte 'ne korrupte Sau. Sogar die Firmen von Oscar Niemeyer und Marcel Breuer waren versifft.
Ach, Dokus! Sogar die vereinte Umweltsauerei von Coca Cola, Unilever, Proktor & Gamble, Uhu, Henkel, Nestlé, Tesa und SUV-Fahrern ist machtlos gegen meine Savior of the Seas, sobald sie Tourismus, Umweltschutz und Profit in einem unwiderstehlichem Paket anbietet:
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Großkapital wird sofort hunderte Kopien haben, um Big-Profit zu machen mit Spitzen-Touris, Geiz-ist-Geil-Touris, Umweltschutz, mio. sicheren Arbeitsplätzen und Show-Business: "Hatte gerade 4. Maritim-Sanierer Stapellauf: bisher Größter mit 20.000 Touristen und Besatzung."[/
Bauen und Projektentwickler sind eine korrupte Bande, siehe auch Rene Benko und im Balkan sind alle Projekte schon lange bankrott. Geldwäsche aus Drogenhandel, das war schon mit dem BCCI Skandal bekannt, dem Bau von "Marbella" bis heute an Gangster Zentrum für Drogen ebenso
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von Lars Gutsein
jep, ist ein lateinisches Lehnwort von spicere, specio, spexi, spectum deutsch "schauen"
respekt = re spicere = zurück schauen
disspekt = dis spicere = nicht- oder unschauen
suspekt = sub spicere = drunter- oder unterschauen
inspekt = in spicere = hinein schauen
kleines Latinum sozusagen
Ja, das kleine Latinum hat keinen großen Unterhaltungswert. Damit konnten wir keine Weiber in die richtige Stimmung bringen für Volltreffer von Amor.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Latein-Sauerei war sehr gefragt. Sogar mit Schülerinnen strengster Nonnenklöster hatten wir regen Austausch. Da unsere 3 Kinder auf mehreren Schulen waren, in Lateinamerika, Karibik, Europa, Afrika und USA, kannten wir neueste Schüler-Blödeleien stets mehrsprachig.
https://www.politikforen.net/attachm...id=70736&stc=1
Selbst hinterste Dorfschulen von Moorleigh (Natal) bis Montería (Córdoba) haben lingustische Blödeleien, auch wenn es sich gelegentlich nur um bewußt eingebaute Fehler handelte wie Veronas unvergessenes "Hier werden Sie geholfen!"
Laß Dich mit Deiner christlicher Abendland-Bildung in Deinem Streben nach Recht und Gerechtigkeit
nie davon abhalten das das Richtige zu tun. Mit Koran oder Tanach Aufgewachsene sehen Recht oft anders. |
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Ein grosse Projekt von Abzockern, Berufs Betrüger ohne Beruf, die sich als Projekt Entwickler seit 25 Jahren verkaufen, Ruinen hinterlassen, und bankrotte Einkaufs Center, wie zu letzt: Rene Benko überall
Ralf Nietiet | Geschäftsführung (Vorsitz)
Ralf Ludwig NietietGeschäftsführung (Vorsitz)
E-Mail senden
+49 491 91240-600
Daniel Müller - Geschäftsführer der enercity Erneuerbare GmbH
E-Mail senden
+49 491 91240-600
https://www.enercity-erneuerbare.de/kontakt
Die Banden, hier und immer mit dem verrückten Show Gehabe, wie bei VW und Co. oder dem Maschmeyer: AWD Team der Drückerbanden
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...oxy-image.webp
Stefan Klinkigt / 07.12.2024 / 12:00 /
Vorlesen
Klima gerettet, Windrad steht, Natur kaputt, Retter reich
Natur- und Artenschutz, Wasser-, Boden- und Waldschutz, Bewahrung gewachsener Kulturlandschaften – spielt alles keine Rolle mehr, wenn es um die „Rettung des Weltklimas“ – in Wahrheit aber um das Erzielen märchenhafter Gewinne geht.
Nachdem am 1. Februar 2023 das sogenannte Wind-an-Land-Gesetz in Kraft getreten ist, das die Bundesländer verpflichtet, zwei Prozent ihrer Landesfläche für eine Windenergienutzung auszuweisen, gibt es nun offenbar kein Halten mehr. Heerscharen von Akquisiteuren – die sich selbst oft „Berater“ nennen – im Auftrag sogenannter „Projektentwickler“ durchkämmen das Land auf der Suche nach neuen Windrad-Standorten. Und für die Grundstückseigentümer soll es ja schließlich ein außerordentlich lukratives Geschäft sein, ihre Flächen für neue weltklimarettende Windkraftanlagen zur Verfügung zu stellen. Man spricht bereits davon, dass „die Pachtpreise, die öffentliche Grundbesitzer fordern, explodieren.“ Man zahle bis zu 460.000 Euro für einen Windkraftstandort anstelle von bisher 50.000 bis 150.000 Euro.
Im Freistaat Sachsen ist diesbezüglich neben anderen zwielichtigen Firmen auch die enercity Erneuerbare GmbH unterwegs, die als „Ihr potenzieller zukünftiger Vertragspartner“ letzte Woche „interessierte Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer“ zu einer Informationsveranstaltung in Dürrröhrsdorf-Dittersbach über einen „geplanten Windpark in Stolpen“ einlud. Die „breite Öffentlichkeit“
Zitat:
Nach dem deutschen Baugesetz müssen Windräder vollständig rückgebaut werden (dies umfasst auch die komplette Entfernung der riesigen Fundamente – bei Anlagen der 6-MW-Klasse ca. 2.600 Kubikmeter Stahlbeton, das entspricht einem Gewicht von 6.500 Tonnen pro Fundament!), der Kabel, Trafostationen sowie alle Zuwegungen und Bodenversiegelungen. Wie sollen Rückbau und umweltschonendes Recycling vonstatten gehen? Wer trägt die Kosten, wenn der Betreiber nicht in der Lage ist, den Rückbau durchzuführen?
Was passiert mit den riesigen Rotorblättern, bestehend aus Glas- oder Carbonfasern im Verbund mit nicht recycelbaren Epoxid- und Vinylharzen, die bereits während des Betriebes durch Abrieb große Mengen hochproblematischer Feinstäube und Fasern in die Umgebung verteilen und die umliegenden Böden damit kontaminieren?
.....................................
„Wie Windenergie einen Beitrag zum Waldschutz leistet“
Natürlich ist auch hier im Freistaat Sachsen dank der im Januar 2023 vom Sächsischen Landtag beschlossenenen „Flexibilisierungsklausel“ neben der Nutzung von Weide- und Ackerland auch die Nutzung von Waldflächen als Windradstandorte möglich. Auf der Website von „enercity-erneuerbare“ findet man auch einen Link zur Broschüre „Wind im Forst – Wie Windenergie einen Beitrag zum Waldschutz leistet“ (hier zum Download) des Bundesverbands Windenergie (BWE), in der den Menschen in unserem Lande die segensreichen Wirkungen der Windenergie nahegebracht werden sollen – und dass dies natürlich alles notwendig und alternativlos ist, da es ja um nichts Geringeres als die Rettung des Weltklimas geht!
[BWE:] „Das Wichtigste vorab: In besonders wertvollen Waldgebieten wurden und werden keine Windenergieanlagen in Deutschland gebaut. Laub- und Mischwälder sowie Schutzflächen mit besonders hoher ökologischer Wertigkeit für Mensch und Tier sind von der Windenergienutzung ausgeschlossen. Dazu gehören sensible Gebiete mit naturnaher Baumartenzusammensetzung, Wälder mit herausragender Waldfunktion für Erholung, Schutz und biologische Vielfalt.“
https://www.achgut.com/artikel/klima...t_retter_reich
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Chaos und Betrug auch in der Schweiz, oder in Australien mit den Vorzeige Projekten
Vorsatz Betrug, denn man wusste vor 30 Jahren von EU Projekten auf griechischen Inseln, das Nichts funktioniert, nur auf dem Modellier Papier der Abzocker und bei Siemens Energie. Nicht lernfähig sind die Grünen, Abzocker, Klima Banden
Australien: Das grüne Märchen von Broken Hill platzt wie eine Seifenblase. Das selbe gilt für den Solar UNFUG, auch in Ausstrallien in dieser Stadt
07. Dezember 2024
https://www.youtube.com/watch?v=I2S5escL3Is
Es sollte das Vorzeigeprojekt der australischen Energiewende werden – und endete im Blackout-Chaos. Die Geschichte einer grandiosen Selbsttäuschung. Broken Hill, ein abgelegenes Städtchen in Australien, verdeutlicht, warum man sich nicht auf Windturbinen, Solarkraftwerke und Backup-Batterien verlassen kann.
Wer dieser Tage durch das australische Broken Hill fährt, dem bietet sich ein beeindruckendes Bild: Windräder, so weit das Auge reicht, glitzernde Solarparks und eine hochmoderne Batterie, die angeblich 10.000 Haushalte versorgen kann. Über 650 Millionen Dollar wurden hier investiert, um die 20.000-Einwohner-Stadt zum Leuchtturm der Energiewende zu machen. Doch im Oktober 2024 wurde aus dem Leuchtturm eine Geisterstadt.
.........................
Was die grünen Traumtänzer gerne verschweigen: Wind- und Solarstrom brauchen konventionelle Kraftwerke als Stabilisatoren. Ihre Generatoren rotieren synchron mit der Netzfrequenz und liefern die für einen stabilen Netzbetrieb unverzichtbare Trägheit. Windräder und Solaranlagen können das physikalisch nicht leisten – auch nicht mit noch so vielen teuren Batterien
..........................
„Wenn Wind, Solar und Batterien nicht einmal in einer Kleinstadt wie Broken Hill das Bier kalt halten können, wie sollen sie dann ein ganzes Land versorgen?“, fragt der australische Journalist Nick Cater zu Recht. Die Antwort ist einfach: gar nicht. Das Experiment von Broken Hill zeigt eindrucksvoll: Die physikalischen Grenzen lassen sich auch mit Milliardeninvestitionen nicht überlisten. Deutschland hat das mit seiner gescheiterten Energiewende vorgemacht, Australien folgt nun auf dem gleichen Irrweg.
https://report24.news/australien-das...e-seifenblase/
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
... Wind- und Solarstrom brauchen konventionelle Kraftwerke als Stabilisatoren. Ihre Generatoren rotieren synchron mit der Netzfrequenz und liefern die für einen stabilen Netzbetrieb unverzichtbare Trägheit. Windräder und Solaranlagen können das physikalisch nicht leisten – auch nicht mit noch so vielen teuren Batterien ...
Das ist regelungstechnischer Unfug!
Wenn sich die Kraftwerksbetreiber nur auf die (Massen-)Trägheit der Generatoren verlassen würden, wäre der Teufel los.
Die Netzfrequenz stabil zu halten, ist auch ohne Generatoren – also z.B. bei reinem Solar- oder Batteriebetrieb - kein prinzipielles Problem.
Die Interessen der Kraftwerksbetreiber sind logischer Weise gegen die Mini-Kraftwerke gerichtet.
Dafür passt deren Verwaltung aktuell einfach noch nicht.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Das ist regelungstechnischer Unfug!
..............
.
kapierst Du Trottel halt nicht, was Dein Problem ist
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
kapierst Du Trottel halt nicht, was Dein Problem ist
Schauen Sie mal, ich kann sachlich argumentieren.
Sie scheiterten ja nachweislich bereits an der einfachen Prozentrechnung und wollen deshalb
durch Ihre jämmerlichen Beleidigungen „überzeugen“.
Tatsächlich versuchen Sie nur, Ihre grottenschlechte Allgemeinbildung zu vertuschen.
Wo also liegt das regelungstechnische Problem, die Netzfrequenz stabil zu halten?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Schauen Sie mal, ich kann sachlich argumentieren.
Sie scheiterten ja nachweislich bereits an der einfachen Prozentrechnung ..................
die Alte Leier, mehr hast DU Penner nicht drauf
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
die Alte Leier, mehr hast DU Penner nicht drauf
Wo also liegt das regelungstechnische Problem, die Netzfrequenz stabil zu halten?