AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
:haha:
China: Robert Habeck warnt Regierung wegen Russland-Unterstützung | Politik | BILD.de
Zitat:
Habeck betonte: „Wir würden anders und sicherlich nicht ganz so hart vorgehen bei der Analyse, wo wir Abhängigkeiten von Rohstoffen, von technischen Gütern haben, wenn es diesen Krieg beziehungsweise die Unterstützung in diesen Krieg von China gegenüber Russland nicht geben würde.“ Die Dinge ließen sich nicht trennen. Habeck weiter: „Auch unser Verhältnis, unser direktes Verhältnis, ist jetzt schon negativ beeinflusst.“
Im Handelsstreit um Zölle für günstige chinesische Elektroautos forderte Habeck die chinesische Seite auf, die Befunde der EU-Kommission ernst zu nehmen. Die Brüsseler Behörde wirft der chinesischen Regierung unfaire Subventionen vor und hat mit hohen Zöllen gedroht. China revanchierte sich mit der Ankündigung einer Antidumping-Untersuchung gegen importierte Produkte aus der Europäischen Union, bei der es um Schweinefleisch und Nebenprodukte geht. China warf der EU-Kommission allerdings erst am Donnerstag vor, viel zu detaillierte und weitreichende Fragen zu stellen in der Subventionsuntersuchung.
Zitat:
Habeck warnte vor Handelshemmnissen und der Abschottung von Märkten, aber auch vor unfairem Wettbewerb mit staatlicher Bevorzugung von Unternehmen. Daran könnten weder Deutschland noch China Interesse haben. Er betonte, die angedrohten EU-Zölle seien keine Strafzölle, wie sie die USA, Brasilien oder die Türkei verhängt hätten. Sie sollten vielmehr für Wettbewerbsgleichheit sorgen.
Zitat:
„Das ist ein Ausgleich der gewährten Vorteile und deswegen ist es wichtig, jetzt die Möglichkeit, die dieser Bericht bereitstellt, erst zu nehmen und darüber zu reden, darüber zu verhandeln“, sagte Habeck. So könne man entweder zu einem anderen Ergebnis oder einer anderen Bewertung oder auch den Kurs ändern. „Es wird sonst zur Wahrung des gemeinsamen Marktzuganges sicherlich nicht zu verhindern sein, dass diese Ausgleichszölle in Kraft treten.“
Zitat:
Zheng nannte das Vorgehen Europas laut Übersetzung hingegen „nicht akzeptabel“. Auf die Dauer werde es den Wohlstand europäischer Verbraucher schmälern und der Entwicklung der europäischen Autoindustrie schaden. Es stehe auch nicht im Einklang mit den Bemühungen, Treibhausgase zu sparen.
Der technische Vorsprung chinesischer Autobauer sei hart erarbeitet und nicht das Ergebnis von Subventionen, so Zheng. Sein Land exportiere auch lediglich 12,5 Prozent seiner Elektroautos und verkaufe diese im Ausland teurer als daheim. Von Deutschland verlangte er Führungskraft, die Bundesregierung müsse eine Korrektur des falschen europäischen Vorgehens bewirken.
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Habeck - der beste Kinderbuchautor und schönste und aller Schwiegermütter beliebteste Außenminister aller Zeiten läuft in China verbal Amok.
Sehr lustiges Video.
https://www.youtube.com/watch?v=iHzNx4hVhSE
Chinas Ministerpräsident sagt Treffen mit Habeck ab.
Öko-Kommunisten Habeck legt sich mit Deutschlands wichtigsten Handelspartner an und zerschlägt in wenigen Sekunden 50-60 Jahre deutsche Außenpolitik mit China.
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Unfassbar wie über 10 Millionen BRD Doofdeppen diese antideutschen Irren wählen konnten.
Jetzt weiß ich, wie das Römische Reich untergehen konnte, wegen genau solcher Irren, getragen und gewählt von einer großen Anzahl voller dekadenter, dämlicher und degenerierter Städter,
die sich zu fein für Militärdienst, Landwirtschaft oder Unternehmertum waren und lieber in der Verwaltung herumgammelten und die wirklich wichtigen Dinge lieber Germanen überließen,
bis nichts mehr da war und Rom unterging und ausgeplündert wurde.
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Panther
Unfassbar wie über 10 Millionen BRD Doofdeppen diese antideutschen Irren wählen konnten.
Jetzt weiß ich, wie das Römische Reich untergehen konnte, wegen genau solcher Irren, getragen und gewählt von einer großen Anzahl voller dekadenter, dämlicher und degenerierter Städter,
die sich zu fein für Militärdienst, Landwirtschaft oder Unternehmertum waren.
Was glaubt er eigentlich, was sein China-Bashing bewirkt, daß die "Menschenrechtsverletzungen" aufhören?
---
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Was glaubt er eigentlich, was sein China-Bashing bewirkt, daß die "Menschenrechtsverletzungen" aufhören? ---
.. China lacht sich doch kaputt über einen Habeck , China hat doch genügend Informationen aus Deutschland , wie sie diesen Habeck einzuschätzen haben ..
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. China lacht sich doch kaputt über einen Habeck , China hat doch genügend Informationen aus Deutschland , wie sie diesen Habeck einzuschätzen haben ..
Schon klar, siehe auch den Artikel in der chinesischen Zeitung, daß die Grünen eine faschistische Partei wären.
Habeck fühlt sich jetzt aber wie der weiße Ritter, intern wird ihm auf die Schulter geklopft "endlich sagts mal jemand".
Schlagt ihn doch endlich für den Friedensnobelpreis vor, diesen tollen Hecht.
---
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Was glaubt er eigentlich, was sein China-Bashing bewirkt, daß die "Menschenrechtsverletzungen" aufhören?
---
China soll aufhören Kohlekraftwerke zu bauen, laut Habeck, sonst wird die noch viertgrößte Wirtschaftsnation der Welt, Strafzölle auf chinesische Produkte einführen.
Der Großteil aller elektrischen und elektronischen Bauteile, Geräte usw. kommt aus China.
Geht mal in die Bau- und Elektromärkte und schaut woher das Zeug kommt. Selbst wenn die Geräte aus Malaysia, Taiwan, Südkorea kommen ist der Großteil aller Bauteile Made in China,
weil China die Fachkräfte und die alle notwendigen Rohstoffe besitzt, oder das Kleinzeug wird dann nur noch in den Drittländern wie Malaysia oder Indonesien zusammengeschraubt.
Lithium, Titan, Stahlproduktion.
Die USA reiben sich die Hände. Bald nicht nur mehr Frackinggas, sondern Hardwareschrott, Elektronik und elektrische Bauteile aus den USA anstatt Taiwan, Südkorea und China.
Ich hab gestern gelesen, dass VW die Investitionen in Elektrokarren herunterfährt (60 Milliarden) und wieder in Otto- und Dieselmotorenbereich anfängt zu forschen.
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Habecks Kavallerieattacke auf China.
"Nicht auf die Männer schießen. Schießt auf die Pferde (BRD Burger)... auf die Pferde!"
https://www.youtube.com/watch?v=97dBfdNrf9A
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Schon klar, siehe auch den Artikel in der chinesischen Zeitung, daß die Grünen eine faschistische Partei wären.
Habeck fühlt sich jetzt aber wie der weiße Ritter, intern wird ihm auf die Schulter geklopft "endlich sagts mal jemand".
Schlagt ihn doch endlich für den Friedensnobelpreis vor, diesen tollen Hecht.
---
Die wahren Faschisten waren / sind Linke und Linksextreme ... die ausschließlich Deutschland geschadet haben. Die große Schwungmasse der NAZIS, das waren nicht die Soldaten aus 2014 etc. oder "Rechte" *Rääääts.... * ? Sondern, Ja, es waren die Sozialdemokraten ( SPD ). Ist alles überprüfbar!
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
BRD Wirtschaft wird jetzt von Habeck mehr als nur dezimiert.
"Wenn man nichts produziert, ist man lange noch nicht pleite".
https://www.youtube.com/watch?v=brCVlLOKxrg