AW: Karlheinz Deschner ist tot
Der eigentliche Hammer ist das seit 1905 die Erde zweifelsfrei im Zentrum des Universum ist :-)
Also ich meine die Erde kann sich echt nicht drehen was vorher zwar auch schon klar war aber eben nicht so krass.
Der absolute Höhepunkt war aber die Mondlandung, die geht gar nicht, da die Erde zweifelsfrei im Zentrum ist.
Das "Sonnensystem" ist so gemacht, das man denken könnte alles dreht sich um die Sonne.
Geht aber nicht wenn oben die Uhr schneller läuft.
Es geht darum ob der Mond mit 1 km/s in 28 Tagen um die Erde geht oder eben runde 27 mal schneller und an einem Tag um die Erde geht.
Sollte der Mond 27 Killometer /Sekunde drauf haben konnten sie IHM gar nicht hinterherkommen.
Das ist echt eine Zwickmühle hahahahahahahaha :-) hahahahahahahahahaha
AW: Karlheinz Deschner ist tot
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
WildSwan
:gp:Sehr gut, danke! >8.)
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Pius12
eher einen üblen Hetzer und Demagoge! Gott sei seiner arme Seele gnädig!
Ja, Gott sei denen gnädig, die Übel gutheissen und denjenigen, der das Übel benennt, als Hetzer verunglimpfen. Immerhin muss die katholische Kirche nicht mehr ständig beim TV intervenieren, um einen TV-Auftritt K.H.Deschners zu verhindern. Was muss die Kirche diesen Mann gefürchtet haben.
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
cornjung
Ja, Gott sei denen gnädig, die Übel gutheissen und denjenigen, der das Übel benennt, als Hetzer verunglimpfen. Immerhin muss die katholische Kirche nicht mehr ständig beim TV intervenieren, um einen TV-Auftritt K.H.Deschners zu verhindern. Was muss die Kirche diesen Mann gefürchtet haben.
Du bist ein einfältiger Narr!
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Pius12
Du bist ein einfältiger Narr!
Womit du dann cornjung, in seinen Aussagen, vollkommen bestätigt hast.
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Einige Bücher unseres Bruders und Freundes Karlheinz sind in diesem schönen Forum jedoch besonders zu erwähnen. Ihre Anhänger (bekannt als "Katholiken") folgen dieser kriminellen Organisation weiterhin.
Wie nennt man also solche Wesen, die ob des Wissens folgen und folgen und nichts zur Kenntnis nehmen wollen, dafür täglich neu schönreden und schönverändern, wären sie in einer anderen politischen Organisation, und nicht in dieser angeblich religiösen?
http://www.deschner.info/de/werk/11/...444-1990-1.jpg
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Pius12
Du bist ein einfältiger Narr!
Du nennst dich pius, was ja einfältig, fromm und gottgefällig bedeutet. Bist du sicher, dass ich der Narr bin ?
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Einige Bücher unseres Bruders und Freundes Karlheinz sind in diesem schönen Forum jedoch besonders zu erwähnen. Ihre Anhänger (bekannt als "Katholiken") folgen dieser kriminellen Organisation weiterhin.
Wie nennt man also solche Wesen, die ob des Wissens folgen und folgen und nichts zur Kenntnis nehmen wollen, dafür täglich neu schönreden und schönverändern, wären sie in einer anderen politischen Organisation, und nicht in dieser angeblich religiösen?
http://www.deschner.info/de/werk/11/...444-1990-1.jpg
Erwähn doch mal die christlichen Märtyrer, die unter Hitler ihr Leben gaben. Heute z.B. gedenken wir Fritz Gerlichs:
Ein journalistischer Märtyrer
Vor 80 Jahren brachten die Nazis Fritz Gerlich in Dachau um.
München (kath.net/KNA) Die bloße Beseitigung genügte ihnen nicht: Nachdem die Nazis den katholischen Münchner Publizisten Fritz Gerlich in einer Nacht- und Nebelaktion am 30. Juni 1934 aus dem Münchner Polizeigefängnis ins Konzentrationslager Dachau gebracht und dort erschossen hatten, wurde er mit anderen Mordopfern verbrannt und anonym beigesetzt. Der Witwe schickten sie nur die Brille ihres Mannes, Wochen später, Blut klebte noch am Gestell. Vom verhassten Gegner sollte so wenig wie möglich zurückbleiben.
Jahrzehntelang sah es so aus, als hätten Adolf Hitler und seine Schergen auch über das Ende ihrer Schreckensherrschaft hinaus dieses Ziel erreicht. Gerlich war keine Größe in der Erinnerung an den Widerstand im Dritten Reich. Der kühne Versuch, Hitler mit einer zum Kampforgan umgeformten Wochenzeitung unter dem Titel «Der Gerade Weg» zu stoppen, noch bevor er an die Macht kommt, blieb seltsam unbeachtet. Gerlichs Nachlass war in alle Winde verstreut und ist bis heute nicht vollständig erschlossen.
Historiker und auch die Kirche interessierten sich lange nicht sonderlich für den prophetischen Querkopf. Doch seit einigen Jahren ändert sich das. Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer, der Gerlich schon seit Studienzeiten verehrt, ließ beim jüngsten Katholikentag kaum eine Gelegenheit aus, an den unbeugsamen Publizisten zu erinnern. Er wird an dessen Todestag in Konnersreuth einen Gedenkgottesdienst feiern. (...)
http://www.kath.net/news/46528
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Gärtner, das ist Perlen vor die Säue werfen.
Sie wollen nicht hören und wollen nicht sehen, ihre Seele kümmert dahin vor Hass und Unwissen