AW: Annalena Bearbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Ah, danke !
AW: Annalena Bearbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Laut Kubicki, einem Kieler Bekannten Habecks, auch wenn von der anderen Parteipostnummer, guckte er so, als dächte er: "Mädel weißt du überhaupt, wie man Völkerrecht schreibt", als sie da ihre Thermik entfaltete.
Schnellredner Kubicki (FDP) scheint die grüne "Psyche" sehr gut zu kennen (?)
Dann weiß er vermutlich auch, dass die "Harmonie" zwischen Habeck und Baerbock nur noch geheuchelt ist.
Habeck wiederum weiß, dass der Abwärtstrend der Grünen hpts. Baerbock zu verdanken ist...
AW: Annalena Bearbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Wozu braucht eigentlich jemand einen Doktortitel ?! Etwa zum angeben ? :hmm:
Um andere zu beeindrucken und Sachverstand, Kompetenz und höheres Wissen zu suggerieren; um also den Nimbus von Autorität auszustrahlen. Oder um andere damit zu täuschen, die sich dem Anschein der Fachautorität bei ihren Entscheidungen und in ihrer Gefolgschaft fügen.
AW: Annalena Bearbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Th.R.
Um andere zu beeindrucken und Sachverstand, Kompetenz und höheres Wissen zu suggerieren; um also den Nimbus von Autorität auszustrahlen. Oder um andere damit zu täuschen, die sich dem Anschein der Fachautorität bei ihren Entscheidungen und in ihrer Gefolgschaft fügen.
:dg: perfekt.
So mancher Doktor glaubt, all die anderen (Nichtdoktoren) müssten sich respektvoll vor ihm niederknien...etwas überspitzt formuliert.
AW: Annalena Bearbock - Aufstieg und Fall
Baerbocks Spitznamen, gefunden im Internet:
Zitat:
A. Baerbock von und zu Münchhausen
Annalena Münchhausen Pinochi Baerbock
Früher Baron von Münchhausen, heute Baerbock von Kobold
Annalena Baerbock, „geborene Baronin von Münchhausen“
Münchhausen-Baerbock
"dass ein zu Guttenberg oder Münchhausen blass werden würde."
Annalena Pinocchio von Münchhausen
Gestatten, Münchhausen! Wenn lügen zur Krankheit wird
.
https://www.politik-gott.de/wp-conte...nna-F4-JPG.jpg
AW: Annalena Bearbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Bruddler
[SIZE=3][FONT=Arial]Wozu braucht eigentlich jemand einen Doktortitel ?! (...)
Mal davon abgesehen, dass mache Stellen einen Doktor-Titel voraussetzen, gibt es Menschen, die Spaß an der Forschungsarbeit haben.
AW: Annalena Bearbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
tabasco
Mal davon abgesehen, dass mache Stellen einen Doktor-Titel voraussetzen, gibt es Menschen, die Spaß an der Forschungsarbeit haben.
Fur welche Stellen braucht man den Titel?
AW: Annalena Bearbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Fur welche Stellen braucht man den Titel?
Kannst du dich noch an den Briefträger Gert Postel erinnern, der sich als Amtsarzt "Dr. Dr. Bartholdy" ausgab und es bis zum Oberarzt im Krankenhaus brachte........
https://www.n-tv.de/panorama/Wie-sic...e19927145.html
AW: Annalena Bearbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
tabasco
Mal davon abgesehen, dass mache Stellen einen Doktor-Titel voraussetzen, gibt es Menschen, die Spaß an der Forschungsarbeit haben.
Für Forschungsarbeiten ist aber kein Doktortitel erforderlich, sondern "nur" das erfolgreich abgeschlossene Hochschulstudium.
Der Titel ist aber auch mehr, als nur das krönende Häubchen auf dem Erfolg eines absolvierten Studiums. Ez zeugt von großer Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen, intensiver Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema und der Bereitschaft sich sehr zeitintensiv einem Thema zu widmen, neben seiner eigentlichen Arbeit.
Als Zusatz gibt es dann die gesellschaftliche Anerkennenung und Respekt vor der Leistung. Und der Bonus obendrauf sind gesteigerte Gehaltserwartungen
AW: Annalena Bearbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Bruddler
:dg: perfekt.
So mancher Doktor glaubt, all die anderen (Nichtdoktoren) müssten sich respektvoll vor ihm niederknien...etwas überspitzt formuliert.
Das Spiel funktioniert vor allem auch anders herum:
Als Nichtdoktor, Nichtexperte, Gemeingebildeter etc. kann man sich beruhigt zurücklehnen und die wichtigen Entscheidungen dem Fachexperten überlassen; denn der weiss schließlich am besten, was zu tun ist und man muß nicht selber über bestimmte Problemlösungen nachdenken und sich nicht selbst kümmern. Dieses nicht Nachdenken müssen entspannt und beruhigt wirklich ungemein; und wenn man weiß, dass ein Experte für einen entscheidet, fühlt man sich dazu noch sicherer.
Den selben Mechanismus macht sich auch der Staat zu eigen.