-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
NATO Mitglieder koennen nach * Art 10 des NATO Vertrages nur Laender werden die zur Sicherheit des transatlantische Militaerbuednisses beitragen. Das ist im Falle der Ukraine nicht der Fall, weil es sich bei der Ukraine um einen failed-state im Kriegszustand handelt, von dem hohe, unkalkulierbare Unsicherheitsrisiken ausgehen.
:appl: Der Dementi kapiert es nie mehr.
Ich kenne den Paragraf. Auch Trump, weil er das um 20 Jahre verschieben will ..... wir sehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ich habe überhaupt nichts suggeriert, du solltest einmal den Beitragsverlauf verfolgen, d.h. wie mein Link zustande kam.
Das habe ich. Du hast behauptet: Russland ist unter Putin eine Bedrohung für Europa...
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Russland ist unter Putin eine Bedrohung für Europa.
Und darauf hin den interessanten Artikel als Nachweis gebracht.
In dem Artikel steht allerdings dass die NATO-Erweiterung sowie die Vertragsbrüche der USA die Bedrohung für Russland sind.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Du dagegen suchst dir natürlich nur das heraus, was dir in deinen politischen Kram passt, was der Artikel sonst noch hergibt
und wohl nicht in deinen politischen Kram passt, das erwähnst du natüüürlich mal wieder nicht.
Bleib beim Thema...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Mich wunderte nicht wenn die NATO Stricher den Art 10 des NATO Vertrag aendern, um den
failed-state Ukraine in die NATO aufzunehmen und damit die Russische Foederation " anzupissen " !
Die ukr. Armee wird über kurz oder lang bedingungslos kapitulieren, eine NATO Mitgliedschaft der Ukraine wird es NIE geben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ich habe überhaupt nichts suggeriert, du solltest einmal den Beitragsverlauf verfolgen, d.h. wie mein Link zustande kam.
Sicherlich interpretierst du den Artikel aus deiner Sicht, so als Putin- und Russlandverehrer, es sei dir gegönnt,
damit kann ich leben, denn ich kenne ja meine "Spezial-Follower" sehr gut. :D
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das habe ich. Du hast behauptet: Russland ist unter Putin eine Bedrohung für Europa...
Und darauf hin den interessanten Artikel als Nachweis gebracht.
In dem Artikel steht allerdings dass die NATO-Erweiterung sowie die Vertragsbrüche der USA die Bedrohung für Russland sind.
Bleib beim Thema...
Dass Putin eine Gefahr für Europa ist, ist keine Suggestion, das ist allgemein bekannt und man muss es in der westlichen Welt niemandem suggerieren.
Ich bleibe immer beim Thema, es ist nicht mein Verschulden, wenn du es nicht begreifst und entsprechend umsetzen kannst.
Willst du jetzt wieder dein Hamsterrad in Betrieb nehmen? :isgut:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Dass Putin eine Gefahr für Europa ist, ist keine Suggestion, das ist allgemein bekannt und man muss es in der westlichen Welt niemandem suggerieren...
Das ist nicht nur eine Suggestion, sondern verlogene Kriegstreiberei, die da ins Spiel bringst. Der von dir verlinkte Artikel belegt das auch. Versuch doch mal in eigenen Worten zu erklären, warum Russland eine Gefahr für ein friedliches Europa sein sollte. Das wäre mal ein sachlicher Anfang.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ich bleibe immer beim Thema, es ist nicht mein Verschulden, wenn du es nicht begreifst und entsprechend umsetzen kannst.
Willst du jetzt wieder dein Hamsterrad in Betrieb nehmen? :isgut:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wenn Selensky auf dieser Forderung besteht, wird der Krieg noch lange dauern...allenfalls ist der Beginn von EU-Beitrittsverhandlungen möglich...wenn überhaupt.
Ich setze eh darauf, dass Trump sogleich nach seiner Amtseinführung einen konkreten Plan vorlegt, wie
a) umgehend ein Waffenstillstand zu bewerkstelligen wäre und
b) ein vielleicht sogar langfristiger Friedensplan aussehen könnte.
Wenn Putin dann den riesen Fehler machte, alles abzulehnen so könnte ich mir vorstellen, dass daraufhin der Strom an militärischer Unterstützung in die Ukraine sich deutlich ausweiten und auch beschleunigen würde...
Trump wird vor Putin niemals wie ein Betteljunge aussehen wollen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Eine Nato-Mitgliedschaft bedeutet, daß beim kleinsten Zwischenfall Bündnisverpflichtung eintritt.
Damit wäre ein großer Krieg zwischen Nato und Rußland besiegelt und nur noch eine Frage der Zeit.
---
Das stimmt nicht ganz.
(...) "Auch wenn innerhalb der kollektiven Verteidigung von einem Bündnisfall – d. h. von einem Angriff auf die Allianz, also auf alle NATO-Mitgliedstaaten – gesprochen wird, gilt nicht automatisch eine Beistandspflicht. Wird ein NATO-Staat angegriffen, muss dieser Angriff von allen NATO-Mitgliedern als solcher anerkannt werden." (...)
aus: https://www.bpb.de/themen/internatio...fall-der-nato/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das ist doch eh nur Geplapper von Selenskiy, um irgendwie zu simulieren, dass er bereit für Frieden wäre.
Und da der Russe eine NATO-Mitgliedschaft niemals akzepieren wird, kann er nun sagen „Ich will doch Frieden, aber der Russe nicht!“.
Es gälte mal darüber zu diskutieren, was
a) Russland hinzunehmen hätte und
b) was die NATO bezüglich Russland ganz bestimmt nicht akzeptieren würde.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die militärischen Kapazitäten der EU-Staaten sind eher begrenzt...eher minimal...
Sämtliche Streitkräfte der EU-Mitgliedsländer arbeiten mit Hochdruck daran, die Verteidigungsfähigkeit der EU so schnell wie möglich dahingehend zu erhöhen, dass die Gemeinschaft im Falle eines militärischen Überfalls auch kriegsbereit wäre.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Einfach nur Dummenfang! Rußland wird diesem faulen Kuhhandel nie zustimmen, gerade jetzt wo es für die Russen VORWÄRTS geht!
Bist du denn mit dem Vorankommen der Roten Armee, äh: der russischen Invasionstruppen, zufrieden? Erläutere uns dann vielleicht auch, was die Russen vor dem Hintergrund der angekündigten Offensive im Sommer eigentlich unter dem Begriff "Offensive" verstehen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es gälte mal darüber zu diskutieren, was
a) Russland hinzunehmen hätte und
b) was die NATO bezüglich Russland ganz bestimmt nicht akzeptieren würde.
a) Rußland hätte eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine innerhalb von 10 Jahren zu akzeptieren.
b)Die USA würden wohl die aktuelle Stationierungsstärke der Russen in den eroberten Gebieten nicht akzeptieren...eine Halbierung...bis zu einer Drittelung fordern.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sämtliche Streitkräfte der EU-Mitgliedsländer arbeiten mit Hochdruck daran, die Verteidigungsfähigkeit der EU so schnell wie möglich dahingehend zu erhöhen, dass die Gemeinschaft im Falle eines militärischen Überfalls auch kriegsbereit wäre.
Abwarten...es müssen den Worten Taten folgen...da habe ich bei Deutschland meine Zweifel...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich setze eh darauf, dass Trump sogleich nach seiner Amtseinführung einen konkreten Plan vorlegt, wie
a) umgehend ein Waffenstillstand zu bewerkstelligen wäre und
b) ein vielleicht sogar langfristiger Friedensplan aussehen könnte.
Wenn Putin dann den riesen Fehler machte, alles abzulehnen so könnte ich mir vorstellen, dass daraufhin der Strom an militärischer Unterstützung in die Ukraine sich deutlich ausweiten und auch beschleunigen würde...
Trump wird vor Putin niemals wie ein Betteljunge aussehen wollen!
Auch Putin wird garantiert nicht als Betteljunge dastehen, dafür hat man schon zuviel erreicht ! Jetzt braucht es vernünftige Diplomatie um die Grenzen auszuloten, denn anders kann man nicht zum Waffenstillstand kommen ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sämtliche Streitkräfte der EU-Mitgliedsländer arbeiten mit Hochdruck daran, die Verteidigungsfähigkeit der EU so schnell wie möglich dahingehend zu erhöhen, dass die Gemeinschaft im Falle eines militärischen Überfalls auch kriegsbereit wäre.
Gemeinschaft ist ein sehr gutes Stichwort.
Ethnisch, politisch und wirtschaftlich zerrissene "Gemeinschaften" sind keine gute Grundlage für Kriegsbereitschaft.
Wenn im bunten Land die Heimatfront länger als 3 Tage standhielte wäre ich schon sehr überrascht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
- lol - :haha:
Das Einzige was denkbar ist, dass der Kiewer Bettelmönch die Urkunde der Bedingungslosen Kapitulation der Ukraine unterschreibt.
Tja, dann stell dich am besten schon mal darauf ein, dass du maßlos enttäuscht sein wirst, wie es mit der Ukraine weitergeht.
Eine bedingungslose Kapitulation der Ukraine ist nämlich genauso denkbar wie die Selbstauflösung der Russischen Föderation.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Symbolpolitik…. Tatsächlich sonst nichts
Ich will mich mal kurzfassen: Der Beitritt Finnlands und Schwedens sorgt für eine exorbitante Erweiterung der strategischen und taktischen Möglichkeiten an der Nordflanke der NATO und macht die Ostsee faktisch zum Mare nostrum.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Tja, dann stell dich am besten schon mal darauf ein, dass du maßlos enttäuscht sein wirst, wie es mit der Ukraine weitergeht.
Eine bedingungslose Kapitulation der Ukraine ist nämlich genauso denkbar wie die Selbstauflösung der Russischen Föderation.
Eine bedingungslose Kapitulation der Ukraine ist sicherlich wahrscheinlicher als eine Selbstauflösung der Russischen Föderation ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sämtliche Streitkräfte der EU-Mitgliedsländer arbeiten mit Hochdruck daran, die Verteidigungsfähigkeit der EU so schnell wie möglich dahingehend zu erhöhen, dass die Gemeinschaft im Falle eines militärischen Überfalls auch kriegsbereit wäre.
Von wem willste denn militärisch überfallen werden?
Die Russen fallen wohl aus, die können Europa fertig machen ohne das ein Schuß fällt, vielleicht China, fällt aber auch aus, auch die Chinesen können uns fertig machen ohne das ein Schuß fällt, gefährlicher wären die Amis, aber nicht militärisch, die ziehen uns wirtschaftlich nach unten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich will mich mal kurzfassen: Der Beitritt Finnlands und Schwedens sorgt für eine exorbitante Erweiterung der strategischen und taktischen Möglichkeiten an der Nordflanke der NATO und macht die Ostsee faktisch zum Mare nostrum.
Die Region Kaliningrad/Königsberg bleibt aber ein Problem...könnte man die nicht blockieren...wie man Kuba blockiert...oder wie China den Taiwanesen das Leben schwer macht !?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Von wem willste denn militärisch überfallen werden?
Die Russen fallen wohl aus, die können Europa fertig machen ohne das ein Schuß fällt, vielleicht China, fällt aber auch aus, auch die Chinesen können uns fertig machen ohne das ein Schuß fällt, gefährlicher wären die Amis, aber nicht militärisch, die ziehen uns wirtschaftlich nach unten.
Die Chinesen wollen nur Taiwan...Europa/Deutschland interessiert sie nicht.
Die Russen sind ernüchtert angesichts der doch eher schwachen Performance der russischen Streitkräfte...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Laberst mal wieder Bullshit !
Erklär das mal einem knapp kalkulierenden Bauherrn, der seine Fassade für - sagen wir - 30.000 Euro (netto) sanieren lässt. Dann kann er nochmals 5.700 Euro USt. an den Staat abdrücken, ohne was davon zu haben.
Und für die gesparten 5.700 Euro bekommt er ein schickes Badezimmer und/oder noch einen Kaminofen.
Aha. Man bezahlt Umsatzsteuer, ohne was davon zu haben.
Gibst du gerade das Staatsverständnis eines Pubertierenden wieder? Über die Umsatzsteuer, die im Grunde ja nichts anderes als eine Mehrwertsteuer ist und letztlich eine Besteuerung des Konsums darstellt, trägt man wesentlich zu einem prosperierenden Gemeinwesen bei.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die ukrainischen Drohnen-Piloten haben wieder zugeschlagen. Am Abend des 4. Januar explodierte eine ukrainische Kamikaze-Drohne direkt über dem russischen Journalisten Aleksandr Martemjanow, der in einem Auto saß.
Der 34jährige Martemjanow war seit 2014 freier Mitarbeiter des russischen Internet-Portals „Iswestija“. Die Drohne, die ihn tötete, war vom Typ FPV. Sie übermittelt dem Piloten – fernab des Kampfgebietes – das visuelle Umfeld des Einsatzortes.
Nach russischen Angaben starben seit 2014 im Zusammenhang mit dem Krieg im Donbass 34 Journalisten. Internationale Organisationen haben zu diesen gezielten Morden weitgehend geschwiegen.
https://overton-magazin.de/hintergru...-kriegsgebiet/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die Region Kaliningrad/Königsberg bleibt aber ein Problem...könnte man die nicht blockieren...wie man Kuba blockiert...oder wie China den Taiwanesen das Leben schwer macht !?
Das würde Putin nicht akzeptieren ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das würde Putin nicht akzeptieren ...
Eine Blockade wohl nicht...aber eine Politik der kleinen Nadelstiche würde er wohl erdulden (müssen)...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Süßer
War das orthodoxe Weihnachtsfest nicht am 31. Dezember?
Nein!
- für "Rechtgläubige" erst am 25. Dezember nach dem Julianischen Kalender !
so wie die "Oktoberrevolution" (nach dem Kalender von Julius Caesar) laut dem Kalender von Papst Gregor im November war.
Zitat:
Auch die orthodoxe Kirche in Serbien ist unter Druck.
von wem?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Eine Blockade wohl nicht...aber eine Politik der kleinen Nadelstiche würde er wohl erdulden (müssen)...
Passiert das nicht schon längst ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Aha. Man bezahlt Umsatzsteuer, ohne was davon zu haben.
Gibst du gerade das Staatsverständnis eines Pubertierenden wieder? Über die Umsatzsteuer, die im Grunde ja nichts anderes als eine Mehrwertsteuer ist und letztlich eine Besteuerung des Konsums darstellt, trägt man wesentlich zu einem prosperierenden Gemeinwesen bei.
Du bist ja ein ganz Schlauer ....... :crazy:
Für seine Immobilie hat er Grunderwerbsteuer bezahlt und zahlt jedes Jahr noch Grundsteuer. Und für den Regen, der auf sein Dach fällt zahlt er auch Niederschlagswassergebühr.
Alles von seinem bereits versteuerten Einkommen !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Tja, dann stell dich am besten schon mal darauf ein, dass du maßlos enttäuscht sein wirst, wie es mit der Ukraine weitergeht.
Eine bedingungslose Kapitulation der Ukraine ist nämlich genauso denkbar wie die Selbstauflösung der Russischen Föderation.
Träum mal weiter !!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Gemeinschaft ist ein sehr gutes Stichwort.
Ethnisch, politisch und wirtschaftlich zerrissene "Gemeinschaften" sind keine gute Grundlage für Kriegsbereitschaft.
Wenn im bunten Land die Heimatfront länger als 3 Tage standhielte wäre ich schon sehr überrascht.
Es gibt keine bessere Grundlage als einen gemeinsamen Feind! Putin tut uns gerade diesen Gefallen….
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es gibt keine bessere Grundlage als einen gemeinsamen Feind! Putin tut uns gerade diesen Gefallen….
Ungläubige sind immer der Hauptfeind.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Zitat:
Die Region Kaliningrad/Königsberg bleibt aber ein Problem...könnte man die nicht blockieren...
Das würde Putin nicht akzeptieren ...
Seit Finnland und Schweden in der NATO sind, ist Russlands doch von der NATO "völlig eingekreist" und umzingelt (zunächst die Exclave Kaliningrad).
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die NATO will Russland einkreisen und somit ist das kein Verteidigungsbündnis !
Noch hat der größere Teil der Russischen Föderation ja ein kleines Stück Landgrenze mit freiem Zugang zu der befreundeten Koreanischen Demokratischen Volksrepublik:
Länder, die die Russische Föderation "an Land" einkreisen:
https://mein-lernen.at/wp-content/up...barlaender.png
1-4 Norwegen, Finnland, Estland, Lettland - NATO-Staaten
5,6 Litauen, Polen (- NATO-Staaten, die Kaliningrad von Landseite einkreisen )
7,8 Belarus, Ukraine (Staaten die zur "russischen Welt" gehören, nicht "NATO-Staaten")
9-11 Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan (ehemalige "Sowjetrepubliken")
12,13 Mongolei, China
14. KDVR ("Nordkorea")
Die längste Grenze der Russischen Föderation sind jedoch der Pazifische und der Arktische Ozean,
da wird die Russische Föderation "übers Meer eingekreist" von den NATO-Staaten USA, Kanada, Island, Dänemark (Faröer und solange es Grönland nach außen vertritt)
https://www.umweltbundesamt.de/sites...ia_commons.png
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die Region Kaliningrad/Königsberg bleibt aber ein Problem...könnte man die nicht blockieren...wie man Kuba blockiert...oder wie China den Taiwanesen das Leben schwer macht !?
Für Königsberg gilt: Wasserstraßen bzw. Fahrrinnen beobachten, alle maritimen Bewegungen aufmerksam verfolgen. Aber keinen Druck ausüben. Königsberg ist russisches Territorium. Gerade denke ich über den Tausch Königsberg gegen die Krim nach. So wie damals Sansibar gegen Helgoland.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Von wem willste denn militärisch überfallen werden?
Die Russen fallen wohl aus, die können Europa fertig machen ohne das ein Schuß fällt, vielleicht China, fällt aber auch aus, auch die Chinesen können uns fertig machen ohne das ein Schuß fällt, gefährlicher wären die Amis, aber nicht militärisch, die ziehen uns wirtschaftlich nach unten.
In einem militär-strategischen Think Tank fühltest Du nicht nicht so richtig aufgehoben, was?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Du bist ja ein ganz Schlauer ....... :crazy:
Für seine Immobilie hat er Grunderwerbsteuer bezahlt und zahlt jedes Jahr noch Grundsteuer. Und für den Regen, der auf sein Dach fällt zahlt er auch Niederschlagswassergebühr.
Alles von seinem bereits versteuerten Einkommen !
Du, ich bin selbstverständlich auch gegen die Besteuerung meiner Rente. Das wurde doch schon mal versteuert…
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Für Königsberg gilt: Wasserstraßen bzw. Fahrrinnen beobachten, alle maritimen Bewegungen aufmerksam verfolgen. Aber keinen Druck ausüben. Königsberg ist russisches Territorium. Gerade denke ich über den Tausch Königsberg gegen die Krim nach. So wie damals Sansibar gegen Helgoland.
Auf solche Spielchen würde sich Putin nicht einlassen ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Auf solche Spielchen würde sich Putin nicht einlassen ...
Es ist tatsächlich nur ein Gedankenspiel. Dennoch: die Krim ist deutlich „russischer“ als Königsberg.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Für Königsberg gilt: Wasserstraßen bzw. Fahrrinnen beobachten, alle maritimen Bewegungen aufmerksam verfolgen. Aber keinen Druck ausüben. Königsberg ist russisches Territorium. Gerade denke ich über den Tausch Königsberg gegen die Krim nach. So wie damals Sansibar gegen Helgoland.
Was faselst du ? Tausch Königsberg gegen die Krim. Königsberg gehört den Russen seit 1945. Die Krim ist auch russisch. Was soll da getauscht werden ? Wer soll da was anbieten zum tauschen ?
Du kannst Samstag deine Frau fragen, ob sie ihren Erdbeerquark, gegen deinen Dillkäse eintauscht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es ist tatsächlich nur ein Gedankenspiel. Dennoch: die Krim ist deutlich „russischer“ als Königsberg.
Danach fragt heute keiner mehr ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Für Königsberg gilt: Wasserstraßen bzw. Fahrrinnen beobachten, alle maritimen Bewegungen aufmerksam verfolgen. Aber keinen Druck ausüben. Königsberg ist russisches Territorium. Gerade denke ich über den Tausch Königsberg gegen die Krim nach. So wie damals Sansibar gegen Helgoland.
Dementi Blödsinn in Folge, Vertreter der Blöd Bardel Gestalten, vollkommen bankrotter Doofi Politiker:cool:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
[QUOTE=Würfelqualle;12213101]Was faselst du ? Tausch Königsberg gegen die Krim. Königsberg gehört den Russen seit 1945. Die Krim ist auch russisch. Was soll da getauscht werden ? Wer soll da was anbieten zum tauschen ?
Du kannst Samstag deine Frau fragen, ob sie ihren Erdbeerquark, gegen deinen Dillkäse eintauscht.[/QUOTE]
:gp:Tauschhandel ohne Wertausgleich .... https://politikforen-hpf.net/attachm...7&d=1465575689